Schüler der Abschlussklassen pflanzen "Erinnerungs-Baum"

Roland Schmidt (Schulgarten AG), Religionslehrerin Heike Kramer und die Lehrer Rassan Hanna (hinten), Alexander Hagel und Martin Schmidt zusammen mit den Schüleren der drei Abschlussklassen der Moscherosch-Schule vor „ihrer“ Kornelkirsche. Rechts Rektor Jochen Schmukle.⇒Foto: Günter Ferber ©Günter Ferber
Am Mittwoch pflanzten die Schüler der drei Abschlussklassen (9b und 9c, sowie die 10 a) der Moscherosch-Schule gemeinsam einen Baum auf dem Schulareal. Diese Aktion, einen Baum als Erinnerung an die Schulzeit zu pflanzen, wurde zum ersten Mal vor zwei Jahren begonnen und seither fortgeführt.
Schüler legten zusammen
Alle drei Abschlussklassen hatten zusammengelegt und gemeinsam den Baum gekauft. In die Erde gesetzt wurde sie auf einer Fläche zwischen Schule und Schulgarten – und zwar in Verlängerung der in den vergangenen Jahren gepflanzten Bäume. Die Wahl fiel auf eine Kornelkirsche (lateinisch Cornus Mas), ein Laubbaum, der hierzulande heimisch ist, aber besonders häufig in wärmeren Gebieten anzutreffen ist, erläuterte Roland Schmidt von der Schulgarten-AG, der dem Baum besorgt hatte.
Symbol fürs Wachsen
„So wie der Baum hier wächst, wachst ihr auch“, so Martin Schmidt, Klassenlehrer der Lerngruppe 10. „Ihr geht demnächst von der Schule, aber der Baum bleibt hier“, so Religionslehrerin Heike Kramer.
Gemeinsam mit Martin Schmidt, Rassan Hanna (Lerngruppe 9b) und Alexander Hagel (Lerngruppe 9c) segnete Heike Kramer den Baum.