Tolles Gospel-Konzert mit Calvin Bridges

Ein großartiges Konzert: Die Sänger zum Abschluss des Gospelworkshops. ©Erwin Lang
Ein beeindruckendes Gospelkonzert von 200 Workshop-Teilnehmern erlebten die Zuhörer am Sonntag in der vollbesetzten St.-Maria-Kirche in Kehl. Höhepunkt waren die Gospelmusiker Calvin Bridges aus Chicago und Tore W. Aas aus Oslo.
„Praise the Lord“ stimmte der Gospelchor „Jo’s Voice“ in der voll besetzten und stimmungsvoll beleuchteten St.-Maria-Kirche an. Nach einer Begrüßung durch Chorleiter Friedhelm Matter setzte sich Gospellegende Calvin Bridges ans Klavier. Mit seiner kraftvollen Stimmen strahlte er sofort eine mitreißende Leidenschaft aus und hauchte der Gospelmusik spürbares Leben ein. Seine Erfahrung mit dem tief verwurzelten Glauben an Gott brachte er zusammen mit „Jo’s Voice“ in „Fill me with your presence“ (Erfülle mich mit deiner Gegenwart) zum Ausdruck.
200 Sänger
Nach der Botschaft von Calvin Bridges zogen 200 Sänger des Workshops in die Kirche ein. 14 Lieder wurden an diesem Wochenende einstudiert, viele Noten und Texte mussten gelernt werden, die Leistung war enorm. Auszüge davon bekamen nun die Besucher beim Abschlusskonzert am Sonntag in der Kirche präsentiert. Mit Tore W. Aas aus Oslo hatte der Chor einige Stücke einstudiert. Die Begeisterung wurde schnell übertragen und die Zuhörer von der Leidenschaft für Gospelmusik angesteckt. Songs wie „Shine your light“ trafen mitten ins Herz. Beeindruckend das “Bless the Lord“ und “On the Cross“, das von Solisten der „Golden Harps“ unterstützt wurde. Nach „Running for Jesus“ bebte dann die ganze Kirche.
Calvin Bridges erzählte von Gottesdiensten in Chicago, und dass Kirche durchaus Spaß machen könne. Auch er hat in seinem Leben schon dunkle Zeiten erlebt und erfahren, dass in manchen Situationen nur Gott helfen kann. Zum Beweis übte er mit den Zuhörern das Stück „He has done great things for me“; schnell hatte er sie von ihren Stühlen gerissen, es wurde geklatscht, gewippt, getanzt.
Um Aas und Bridges eine Verschnaufpause zu gönnen, übernahm Matter das Dirigentenpult. Bei „Every Praise“ und „You Are Alpha And Omega“ mit dem Solisten Lolly dachte Bridges nicht mehr an eine Pause. Man spürte: Er lebt die frohe Botschaft des Gospels.
Beeindruckend
Der Applaus für eine Zugabe wollte kein Ende nehmen. Doch bevor Calvin Bridges diesen Wunsch erfüllte, danke Jürgen Ott von „Jo’s Voice“ allen Helfern für die Organisation. Etwas wehmütig merkte er an, dass nach einer recht langen Vorbereitungszeit nach einem Konzert einfach alles vorbei ist.
Nach „Chosen“ (bedeutet: wählen, oder gewählt haben) von Calvin Bridges, der noch einmal zur Höchstform auflief, zogen alle Sänger des Chores unter kräftigem Mitsingen von „Give Us Peace“ aus der Kirche. Nach über zwei Stunden ging ein beeindruckendes Abschlusskonzert des dreitägigen Gospelworkshops zu Ende.