Kirchenmusik

Tolles Gospelkonzert in der Friedenskirche

Sabine Schafbauer
Lesezeit 3 Minuten
Jetzt Artikel teilen:
19. November 2018

Dem mitreißenden Sound des Gospelsängers Calvin Bridges und des Chors Jo’s Voice konnte sich kein Zuhörer in der Friedenskirche entziehen. ©Sabine Schafbauer

Ein fröhliches und berührendes Gospelkonzert erlebten die Besucher am Sonntag in der Kehler Friedenskirche. Jo’s Voice machte zusammen mit Calvin Bridges die frohe Botschaft spürbar.

Mit »Down by the riverside« zogen die Sänger von Jo’s Voice in die voll besetzte und stimmungsvoll beleuchtete Friedenskirche ein. Nach einer kurzen Begrüßung durch Chormitglied Karin Bruder präsentierte der Gospelchor das Stück »The storm is over«. Dieses Lied war das erste, das Chorleiter Jean Afeto mit der Truppe einstudierte, nachdem er vergangenes Jahr den Chor von Friedhelm Matter übernommen hatte. 

Stürme des Lebens
Das Stück verdeutlicht nicht nur, dass man mit Jesus die Stürme des Lebens gut überstehen kann, sondern ist auch Sinnbild für das Ende einer stürmischen Zeit von Jo’s Voice. »Gospel bedeutet gute Nachricht«, erklärte Karin Bruder, »und es ist uns eine große Freude, die Gospellegende Calvin Bridges heute hier bei uns begrüßen zu dürfen«, kündigte sie den Sänger und Prediger aus Chicago an. 
Ohne große Worte setzte sich der charismatische Gospelsänger ans Klavier und zog die zahlreichen Gäste mit »Drift away« augenblicklich in seinen Bann. »I’m so glad Jesus lives in me«, verkündete er, und jeder in der Kirche konnte spüren, dass Bridges wirklich meinte, was er sagte. 

Kraftvolle Stimme

- Anzeige -

Mit strahlenden Augen und kraftvoller Stimme hauchte er der frohen Botschaft der Gospelmusik spürbares Leben ein. In »You can come as you are« gab er Gottes Botschaft weiter, dass jeder kommen kann, wie er ist, mit all den Fehlern und Narben, die Menschen nun einmal haben. »Ich sehe mich selbst in diesem Lied«, erklärte Bridges. Obwohl er nur englisch spricht, hatte der Gospelsänger keine Probleme damit, sich dem Publikum verständlich zu machen.

Treffer mitten ins Herz

Seine Songs trafen die Zuhörer mitten ins Herz und luden mit einer Authentizität zum Glauben ein, wie man sie sonst in Kirchen nur selten erlebt. Gemeinsam mit dem Chor stimmte er auch bekannte Lieder wie »You are holy« odr »How great is our God« an. Die Leidenschaft des Gospelsängers war ansteckend. Schon bald hatte er die Zuhörer von ihren Sitzbänken gerissen, und im Kirchenraum wurde geklatscht, gewippt und getanzt. Aber Bridges hatte in seinem Leben auch schon dunkle Zeiten erlebt, und hat erfahren, dass in manchen Situationen nur Gott helfen kann. Mit dem Stück »Fill me« brachte er diese Erfahrung zum Ausdruck. Sehr tröstlich schwang »Hold me close« durch die Reihen, und zum Abschluss sorgte »Oh happy days« noch einmal für lebhafte Stimmung. Nach langem tosendem Applaus zog der Chor aus der Kirche mit dem Lied »Give us peace«.

Weitere Artikel aus der Kategorie: Kehl

Die Kehler Kernstadt. Zusammen mit Sundheim, das ebenfalls über keine eigene Ortsverfassung verfügt, käme sie auf um die 20.000 Einwohner. 
vor 3 Stunden
Kernstadt-Ortschaftsrat
Die Stadt Kehl listet auf, was Ortsvorsteher und Räte "verdienen". Nach Ansicht der IG Kernstadt-Kehl haben Kosten als Argument gegen ein eigenes Gremium für die City ausgedient.
Die Kinder der Tanz-AG der Grundschule Sand erfreuten die Besucher beim Senioren-Advent mit ihrem Auftritt.
vor 5 Stunden
Willstätt - Sand
Auf Einladung der Ortsverwaltung und des Ortschaftsrates waren am Sonntag die älteren Einwohner Sands zur Adventsfeier in die Festhalle gekommen, um gemeinsam einige besinnliche Stunden zu verbringen.
Weihnachtlich geschmückte Kutschen zogen beim Weihnachtsreiten des RFV Legelshurst die Blicke auf sich.
vor 8 Stunden
Willstätt - Legelshurst
In feierlicher Adventsstimmung ließ der Reit- und Fahrverein Legelshurst am Samstag beim Weihnachtsreiten­ das Jahr 2023 ausklingen. „Kindheitshelden“ lautete das Thema.
Gerd Birsner
vor 10 Stunden
De Birsnergerd
Heute philosophiert De Birsnergerd in seiner Kolumne über eine seiner Lieblingsspeisen: Ein opulent-saftiges Cordon Bleu.
Kunst- und Krempelausstellung im Atelier von Ilse Teipelke.
vor 10 Stunden
Kehl
Am Wochenende kehrte für einen kurzen Augenblick, wenn auch in abgespeckter Form, der allseits beliebte „Kunstgenuss-Weihnachtsmarkt“, in der Hafenstraße 3, zurück.
Am kommenden Samstag, 9. Dezember, findet wieder das traditionelle Weihnachtskonzert der Musikschule Kehl statt in der Stadthalle statt. Unser Foto zeigt das Ensemble im Jahr 2017 beim Konzert.
vor 10 Stunden
Kehl
Die Musikschule Kehl begeistert ab kommenden Samstag mit weihnachtlichen Konzerten und ab Montag, 11. Dezember, mit einem musikalischen Adventskalender die Besucher Kehls.
Unser Kollege Rolf Hoffmann wird mit seinem Kalender 2024 dem SV Kork in einer schwierigen Situation beistehen, nachdem dessen Sporthaus durch einen Brand völlig zerstört wurde.
vor 10 Stunden
Kalender 2024
Der Kalendererlös kommt dem Sportverein in Kork zugute, nachdem dessen Sportheim komplett abgebrannt ist.
Der Weihnachts-Kunstmarkt lockte am Wochenende wieder viele Besucher zum Kehler Hafen.
vor 17 Stunden
Kehl
Am Wochenende fand die Weihnachts-Kunstausstellung des Lions Club Strasbourg-Métropole Europe und des Kehler Club Voltaire im Hafen statt.
"The London Welsh Male Voice Choir" und Dirigent Harry Edward-Rhys waren am vergangenen Freitagabend in der Kehler Friedenskirche zu Gast.
vor 20 Stunden
Kehl
Der Männerchor „The London Welsh Male Voice Choir“ aus der britischen Hauptstadt gab am vergangenen Freitagabend zum zweiten Mal in der Friedenskirche in Kehl ein fulminantes Konzert und begeisterte die Zuhörer.
Lustig und expressiv, das Theater Lakritz aus Darmstadt (von links): Sie zauberten Groß und Klein nicht nur ein Lächeln ins Gesicht, sondern faszinierten mit ihrer Vorführung: Wolfgang Vetter, Vivien van Deventer, Julia und Anna Lehn.
vor 23 Stunden
"Das wilde Määäh"
Über Identitätsfindung, Liebe und vieles mehr: In der Stadthalle bot die Darmstädter Theatergruppe „Lakritz“ eine Märchenvorführung mit Tiefgang.
Viele Bedenken geäußert: Über 100 Bürger waren am Montag in die Gemeindehalle zur Infoveranstaltung der Stadt gekommen. ⇒Fotos: Nina Saam
05.12.2023
Flüchtlinge
Volles Haus in Kork: Etwa 120 Bürger waren am Montag der Einladung zu einer Infoveranstaltung zu Integration und der geplanten Flüchtlingsunterkunft gefolgt.
Der Besuch des Nikolaus – für die Kinder beim Weihnachtsmarkt in Legelshurst der Höhepunkt.
05.12.2023
Willstätt - Legelshurst
Adventsstimmung herrschte am Sonntag beim Weihnachtsmarkt rund ums Rathaus und die Kirche in Legelshurst. Gefühlt gab’s einen neuen Besucherrekord.

Das könnte Sie auch interessieren

- Anzeige -
  • Die Firmenleitung von Stinus (v.l.): Ferdinand Weber, Jürgen Knapp und Christian Schoenenberg. 
    vor 10 Stunden
    "Wer gut geht, dem geht es gut" – Stinus sorgt dafür
    Gegründet im Jahr 1905 ist die Stinus Orthopädie GmbH heute zum Unternehmen mit 85 Beschäftigten an sieben Standorten angewachsen. Der klassische Komplettbetrieb wird von der fünften Generation weitergeführt.
  • Das Stadtquartier Rée Carré bietet viele verschiedene Aktionen in der Adventszeit an.
    25.11.2023
    Offenburg: Aktionen und Events im Stadtquartier
    In der Adventszeit pflegt das Rée Carré lieb gewonnene Traditionen. Das Stadtquartier erstrahlt im Lichterglanz und bietet neben Glühwein und den vertrauten vorweihnachtlichen Düften ganz besondere Events, um die besinnliche Zeit zu begehen.
  • Petro Müller, Inhaber des Autohauses Baral in Lahr (rechts), und sein Sohn Gerrit suchen noch einen Mechatroniker, um das Team zu verstärken. 
    21.11.2023
    Im Suzuki-Autohaus Baral wächst die nächste Generation heran
    Das Suzuki-Autohaus Baral in Lahr hat sich auf Kleinwagen – neu und gebraucht - spezialisiert. Inhaber Petro Müller und sein Team setzen auf Beratung und Meisterservice in der Werkstatt.
  • Sie halten die Tradition des Bierbrauens hoch im Brauwerk (von links): Der neue Betriebsleiter und Braumeister Martin Schmitt, Geschäftsführer Oliver Braun, Ulrich Nauhauser, der ausgeschiedene Betriebsleiter und Braumeister, sowie Rick Pfeffer, der neue Braumeister.
    21.11.2023
    Brauwerk Baden: Immer am Puls der Zeit
    Die alte und neue Generation der Braumeister des Brauwerks Baden bieten den Kunden neben traditioneller Braukunst auch nachhaltige Ideen und neue Trends.