Willstätt - Legelshurst

TuS Legelshurst lädt am Wochenende zum Sportfest ein

Richard Lux
Lesezeit 2 Minuten
Jetzt Artikel teilen:
27. Juli 2022
Drei Tage rollt am Wochenende beim Sportfest in Legelshurst der Fußball.

(Bild 1/2) Drei Tage rollt am Wochenende beim Sportfest in Legelshurst der Fußball. ©Richard Lux

Fußball-Dorfmeisterschaft, Altherren-Turnier und Spiel ohne Grenzen: Das Sportfest des TuS Legelshurst verspricht am kommenden Wochenende drei Tage Sport und Spaß.

Drei Tage wird am kommenden Wochenende auf dem Gelände des TuS Legelshurst gefeiert. Das große TuS-Helferteam um den Organisator Dieter Nicola hat bereits im Vorfeld ganze Arbeit geleistet, um den hoffentlich wieder vielen Besuchern viel sportliche Unterhaltung zu bieten.

Fußball-Dorfmeisterschaften

Im Mittelpunkt der sportlichen Tage, die am Freitag, 29. Juli, beginnen, stehen die 44. Fußball-Dorfmeisterschaften am Samstag und Sonntag jeweils ab 15 Uhr. Der CVJM, der Reiterverein, der „Sängerbund“, die Feuerwehr, der Schützenverein, die SG Angelsportverein/Dartclub mit zwei Mannschaften und erstmals das Gestüt Kaiserhof werden den Legelshurster Fußball-Dorfmeister 2022 unter sich ausmachen.

Jeder gegen jeden

Ausgetragen wird das Turnier wieder auf Kleinfeld, und es spielt jeder gegen jeden. Wer dann am Ende die meisten Punkte oder bei Punktgleichheit das beste Torverhältnis hat, gewinnt. Titelverteidiger ist der „Sängerbund“, der 2021 den von der Ortschaft Legelshurst gestifteten Pokal gewonnen hatte.

Alte Herren machen den Anfang

- Anzeige -

Für den Auftakt in das sportliche Programm wurde am Freitag ein Altherren-Turnier ausgewählt, das um 18 Uhr beginnt. Mitwirken werden die befreundeten Vereine aus Neumühl, Uroffen, Seelbach, Auenheim und Bodersweier. Auch das Altherren-Turnier wird auf dem Kleinfeld ausgetragen, und auch hier wird der Sieger im Modus „Jeder gegen jeden“ ermittelt.

„Spiel ohne Grenzen“

Das Rahmenprogramm am Samstag von 15 bis 17 Uhr gestaltet der Nachwuchs des TuS. Höhepunkt ist dabei das beliebte „Spiel ohne Grenzen“. Die Jugendleiter Sandra Weislogel-Häfele und Sven Egeler freuen sich mit ihrem Betreuer-Team auf einen schönen Nachmittag mit vielen kleinen und großen Besuchern. Zudem gibt es am Freitag- und Samstagabend auch wieder Unterhaltungsmusik.

Bezirkspokalspiel

Zum Finale am Sonntagabend gibt’s dann auch richtig „ernsthaften“ Sport zu sehen: Um 19 Uhr wird nämlich das Bezirkspokalspiel zwischen dem TuS Legelshurst und dem FC Ohlsbach, der ebenfalls B-Liga spielt, angepfiffen.

Auf der schönen TuS-Sportanlage ist für ein gemütliches Fest jedenfalls alles bestens vorbereitet. Und falls es wider Erwarten doch mal kurz regnen sollte, gibt es genügend trockene Plätze.

Weitere Artikel aus der Kategorie: Kehl

Dekan Oliver Wehrstein nahm die offizielle Verabschiedung von Pfarrerin Andrea Freisen vor, die als Seelsorgerin ans Klinikum Mittelbaden wechselt.
vor 53 Minuten
Kehl
In der Christuskirche nahm die evangelische Kirchengemeinde Kehl am Sonntag nach dem Gottesdienst zu Erntedank Abschied von ihrer Pfarrerin Andrea Freisen, die Klinikseelsorgerin wird.
Wenn die Menschen nicht in die Kirchen kommen können, muss die Kirche eben zu den Menschen kommen: Getreu dieser Devise feiert Britta Gerstenlauer, evangelische Pfarrerin in Eckartsweier und Sand, seit fast drei Jahren mit den Menschen kleine Straßengottesdienste – manchmal sogar mit Bläserbegleitung.
vor 15 Stunden
Willstätt - Sand
Für ihr Projekt „Straßengottesdienste“ sind die evangelischen Kirchengemeinden Sand und Eckartsweier jetzt von der Stiftung Bergmoser & Höller aus Aachen ausgezeichnet worden.
In diesem modernen Gebäude ist seit 2021 auch die Diakonie-Sozialstation untergebracht.
vor 18 Stunden
Kehl - Kork
Mit einem Festakt am Freitag und einem Tag der offenen Tür am Samstag feierte die Diakonie-Sozialstation Kehl-Hanauerland ihr 50-jähriges Bestehen.
Auch das fünfte Konzert der Bürgerstiftung Kehl am Sonntag, 8. Oktober, wird wie der Auftritt zuvor (unser Bild stammt von 2019) von Meister-Dirigent Theodor Guschlbauer dirigiert.
vor 21 Stunden
Kehl
Das fünfte Konzert der Bürgerstiftung Kehl mit dem Kammer-Ensemble Kehl-Straßburg und dem Philharmonischen Chor Straßburg findet am Sonntag erstmals in St. Maria in Kehl statt.
König Peter (Wolfgang Weber/v.l.) mit der Gouvernante (Christina Hardy) freut sich, nach der Hochzeit von Leonce (Horst Kiss) und Lena (Maike Blaszkiewiez) die Regierung in die Hände seines Sohnes legen zu können.⇒Foto: Karin Bürk
03.10.2023
Kehl - Goldscheuer
Vorhang auf für Georg Büchners Lustspiel „Leonce und Lena“ hieß es am Freitag in der Theaterwelt in Goldscheuer. Ein Stück, das auch heute nichts von seiner Aktualität eingebüßt hat.
Schulleiterin Jennifer Schäfer (Mitte) und ihre Lehrer-Kollegen Julia Bausenhardt (links), Jan Rothhaar (2. von links) und Louisa Moll (2. von rechts) über die Auszeichnung, die Präventionsbeauftragte Melina Korthaus der Eichenwaldschule überreichte.
01.10.2023
Auszeichnung
Großer Erfolg für die Eichenwaldschule: Die Legelshurster Grundschule ist vom Präventionsnetzwerk Ortenaukreis als „Gesundheitsförderliche Einrichtung“ ausgezeichnet worden.
Restaurierte Oldtimer-Traktoren, wie dieser Lanz mit Langholz auf seinem Hänger, waren ein besonderer Blickfang beim Hauauerlandmarkt.
01.10.2023
Herbstfest
Besuchermagnet: Der Kehler Hanauerlandmarkt bot zwei Tage lang wieder ein buntes Programm.
Vortrag aus berufenem Munde: Leslie Brückner ist Preisträgerin des Heinrich-Heine-Preises der Stadt Düsseldorf. 
01.10.2023
Kehl
Der Rhein tauchte im Werk Heinrich Heines immer wieder auf – als Kindheitserinnerung, als romantische Landschaft, als nationalistisch aufgeladenes Symbol.
Mitlieder der Interessengemeinschaft "Kernstadt" stehen an der Stelle vor der Friedenskirche, an der die Stadt Kehl gern ein "Rheinschiff" aufstellen möchte (von links): Anni Fischer, Gunhild Olshausen, Thomas Brinkmann, Hans-Ulrich Müller-Russell und Brigitte Illenberger. 
01.10.2023
IG Kernstadt
Die neu gegründete IG "Kernstadt" will Einwohnern der Kehler City eine eigene Stimme verleihen: Erklärtes Ziel ist die Etablierung eines eigenen Ortschaftsrats.
Mediathek-Leiterin Andrea Koloska (links) freute sich bei der Abschlussveranstaltung über die rege Teilnahme der Willstätter Schulkinder an der Aktion „Heiß auf Lesen“.
30.09.2023
Willstätt
56 Schüler wurden am Mittwoch bei der Abschlussveranstaltung der Leseclub-Aktion „Heiß auf Lesen“ in der Willstätter Mediathek für ihre erfolgreiche Teilnahme an der Aktion geehrt.
Lebenslustig: Horst Kiss (links) und Wolfgang Weber.
30.09.2023
Kulturfabrik
Horst Kiss und Wolfgang Weber, das Komikerteam aus der Theaterwelt, präsentieren am 13. Oktober in der Kehler Kulturfabrik lustige Anekdoten aus ihrem vielfältigen Programm "Lebenslust".
Mittels Pappe haben Azubis der Stadt Kehl ihr Rheinschiff schon mal in Position gebracht. Der Bug, der später als Bühne für Kulturveranstaltungen dienen könnte, deutet in Richtung Marktplatzmitte. Auf Steuerbord: die Friedenskirche. Backbord: die Redaktion der Kehler Zeitung.
30.09.2023
Leserbrief Kehl
Ebenfalls zum Artikel „Schiff bleibt in der Werft“ (KEZ, 28. September) hat uns folgender Leserbrief erreicht.

Das könnte Sie auch interessieren

- Anzeige -
  • Gebäudeenergieberater Harald Schmidt ist bereits seit über 25 Jahren in der Fensterbranche für die Unternehmensgruppe Hilzinger tätig. Er berät zum Thema Fenster austauschen sowie zur Beantragung von Fördermitteln für neue Fenster.
    vor 12 Stunden
    Innovationsschmiede Hilzinger GmbH in Willstätt
    Moderne Fenster von Hilzinger schaffen einen echten Mehrwert: Sie tanken die Energie der Sonne, verbessern Wärmedämmung und Schallschutz und schrecken Einbrecher ab.
  • Mit diesem engagierten Team geht Verifysoft ins Jubiläumsjahr. 
    29.09.2023
    Software aus Offenburg sorgt weltweit für Sicherheit
    Die perfekte Tasse Kaffee, jedes deutsche Auto und der Mars-Rover haben etwas gemeinsam: Ihre Softwareprogramme wurden mit Programmen von Verifysoft geprüft. Das Offenburger Unternehmen bietet Tools für den Test von Software an – also Software, die Software testet.
  • Clever sparen: Mit einer Photovoltaikanlage lässt sich der Stromverbrauch drastisch reduzieren. 
    27.09.2023
    Sparkasse Offenburg/Ortenau: Photovoltaik und Förderungen
    Strom ist teuer und wird bestimmt noch teurer. Wer langfristig sparen will und etwas für die Umwelt tun möchte, sollte die Energie der Sonne nutzen. Als Partner auf dem Weg durch den Förderdschungel bieten sich die Profis der Sparkasse Offenburg/Ortenau an.
  • Finanzexperte Peter Schmiederer begegnet den Kunden auf Augenhöhe. Ganz gleich, wie hoch das Vermögen auch ist. Gemeinsames Ziel ist immer, es zu sichern und zu mehren.
    26.09.2023
    Lohnende Geldanlagen trotz Inflation
    In Krisenzeiten wie diesen hat das Sparbuch wieder Hochkonjunktur. Doch wer das Geld parkt, erleidet durch die Inflation einen Verlust. Vermögensbetreuer Peter Schmiederer weiß, welche Geldanlage sich jetzt lohnt.