„Wilde Welten“ für Schüler

Schulleiterin Jennifer Schäfer (rechts) und Angelsportverein-Jugendwart Markus Häfele freuten sich mit den Dritt- und Vierklässlern der Eichenwaldschule Legelshurst über die schönen Bildkalender ©Richard Lux
Am Mittwochvormittag, 25. Januar, war Jugendwart Markus Häfele vom Angelsportverein Legelshurst zu Gast in der Eichenwaldschule. Der Grund des Besuches war das Überreichen von fünf schönen Bildkalendern unter dem Motto „Wilde Welten 2023“.
Für Tierwelt begeistern
Markus Häfele erklärte den Schülern kurz den Kalender und merkte dabei an, dass wie in den Jahren zuvor auch im 2023er-Kalender jedes Monats-Bild für den Lernplan begleitende Informationen für Dritt- und Viertklässler einer Grundschule zum Fisch- und Wildtierbestand der heimischen Gewässern und Wälder beinhaltet.
Markus Häfele: „Natürlich bin ich auch gekommen, um an der Schule Werbung in eigener Sache für den Nachwuchsbereich in unserem Angelsportverein zu betreiben. Wir möchten aber in erster Linie die Schüler für unsere Tierwelt begeistern, denn die Entdecker der „Wilden Welten“ werden überall fündig, im Wald, in der Feldflur, in Bächen, Flüssen und Seen, selbst in der Stadt.“
Herausgeber des Kalenders sind wieder der Landesfischereiverband und der Landesjagdverband von Baden-Württemberg. Der Kontakt zwischen der Eichenwaldschule und dem Angelsportverein besteht schon viele Jahre.
Bei dem jährlich von der Eichenwaldschule veranstalteten Tag der Vereine machen auch immer die Angler mit, wobei das Interesse der Kinder an der Fischerei bislang immer sehr groß war. Die Schüler bekommen dann im Angler-Vereinsheim am Baggersee direkt vor Ort detaillierte Informationen, was die Natur rund um ein Gewässer bietet, wie sich Tiere und Pflanzen am See verhalten und was für eine Rolle der Mensch dabei spielt.
Schulleiterin Jennifer Schäfer bedankte sich bei ASV-Jugendwart Markus Häfele. Sie und ihr Lehrerkollegium freuen sich jedes Jahr über das schöne Geschenk und betrachten die informativen Kalender als willkommenes Begleitmaterial im Unterricht, sagte sie.