Willstätter Sommerferienprogramm findet trotz Corona statt

Sowas geht auch unter Corona-Bedingungen: Ferienspaß beim Floßbau am Waldsee in Hesselhurst. ©Jugendzentrum Willstätt
Trotz – oder gerade wegen? – Corona: Das Willstätter Sommerferienprogramm findet statt. Ab sofort kann man sich für die Veranstaltungen anmelden.
Gute Nachrichten für Kinder, Jugendliche und Eltern in Willstätt: Das beliebte Sommerferienprogramm der Gemeinde wird in diesem Jahr stattfinden.
In den letzten Wochen hatte die Gemeinde so manche „Corona-Kröte“ schlucken und eine ganze Reihe von größeren Veranstaltungen absagen müssen. Doch wenigstens das Ferienprogramm sollte man wenn irgend möglich beibehalten, hatte Bürgermeister Christian Huber zuvor mehrfach betont. „Es war eigentlich immer klar: Wenn es die Corona-Regelungen zulassen, ziehen wir das durch“, sekundiert Willstätts Jugendreferent Joachim Wagner, der das Programm zusammengestellt hat. „Unter den Bedingungen des Kontaktverbots hätte es jedoch keinen Sinn gemacht.“
55 Veranstaltungen
55 Veranstaltungen stehen in der Zeit vom 3. bis 28. August zur Auswahl. „Trotz der Einschränkungen durch die Corona-Regelungen freuen wir uns, dass wir mit Hilfe der bisherigen Akteure so viele Angebote zur Verfügung stellen können“, dankt Bürgermeister Huber per Pressemitteilung den örtlichen Vereinen, Privatpersonen und sonstigen Anbietern.
Die Programmpunkte berücksichtigen die derzeit geltenden Bestimmungen der Corona-Verordnung des Landes, so Wagner. So dürfen sich derzeit im öffentlichen Raum in einer Gruppe maximal zehn Personen aufhalten. Somit ist auch die maximal zulässige Zahl der Teilnehmer an einer Ferienprogramm-Veranstaltung auf zehn „gedeckelt“ – inklusive Betreuer. Zwar hat die Landesregierung in dieser Hinsicht zum 1. Juli weitere Lockerungen angekündigt, aber „wir haben noch nichts Schwarz auf Weiß“, so Wagner. Sollten die Lockerungen tatsächlich kommen, könne man auch die Teilnehmerzahl hochfahren.
220 Kinder hatten sich im vergangenen Jahr angemeldet. Dieses Jahr rechnet Wagner sogar mit noch mehr Anmeldungen, da viele Eltern in den Sommerferien nicht in den Urlaub fahren könnten und sich daher für ihre Kinder verstärkt nach Alternativen umschauen dürften.
Keine Ausflüge und Exkursionen
Der Tag des Bürgermeisters wird allerdings nicht stattfinden. Die aktuell geltenden Corona-Regeln böten keinen Rahmen, der hierfür geeignet wäre, so Huber. Busfahrt, Vesper und die große Teilnehmerzahl seien unter diesen Voraussetzungen nicht darstellbar. Auch andere Ausflüge oder Exkursionen sind angesichts von Corona in diesem Jahr nicht möglich. Unter diesen Vorzeichen seien 55 Veranstaltungen „immer noch eine sehr gute Zahl“, findet Wagner.
Nur Online-Anmeldung
Das Anmeldeverfahren wurde in diesem Jahr komplett auf Online-Abwicklung umgestellt. Auch auf ein gedrucktes Programmheft, das bisher ausgelegt wurde, wird verzichtet.
Bis Sonntag, 12. Juli läuft die Anmeldefrist. Dabei ist es egal, wie schnell man ist, denn die Teilnehmerplätze werden anschließend über das Programm automatisch verlost und zugeteilt. Jedes Kind kann sich zu so vielen Veranstaltungen anmelden wie es möchte.
Infos im Internet
Die Programmpunkte, die Online-Anmeldung und weitere Infos sind via Internet abrufbar. Für Rückfragen zum Anmeldeverfahren steht Jugendreferent Joachim Wagner unter • 0 78 52/91 43 50 oder per E-Mail zur Verfügung.
Weitere Infos: www.unser-ferienprogramm.de/willstaett