Kehl

Willstätter Seniorenrat setzt sich für mehr Teilhabe ein

Von Günter Ferber
Lesezeit 2 Minuten
Jetzt Artikel teilen:
24. November 2024
Der neue Arbeitskreis „Barrierefreie Gemeinde“ (von li.): Hans-Wolfgang Brassel, Helmut Hugle, Elvira Walter-Schmidt, Hans-Dieter Mann und Jürgen Metzger. 

(Bild 1/3) Der neue Arbeitskreis „Barrierefreie Gemeinde“ (von li.): Hans-Wolfgang Brassel, Helmut Hugle, Elvira Walter-Schmidt, Hans-Dieter Mann und Jürgen Metzger.  ©Günter Ferber

Der Seniorenrat Willstätt nimmt Menschen mit körperlichen und geistigen Einschränkungen in seiner Arbeit stärker in den Fokus. Dazu wurden zwei neue Arbeitskreise eingerichtet.

Der Willstätter Seniorenrat hat zwei neue Arbeitskreise: den Arbeitskreis „Barrierefreie Gemeinde“ und den Arbeitskreis „Demenz“. Deren Einrichtung hat das Gremium in seiner jüngsten Sitzung einstimmig gebilligt.

Der Arbeitskreis „Barrierefreie Gemeinde“ soll sich etwa um den Abbau von Mobilitätseinschränkungen kümmern – und zwar nicht nur von Senioren, sondern auch von anderen Gruppen, wie etwa Eltern mit Kinderwagen. Dem Arbeitskreis gehören Hans-Wolfgang Brassel, Helmut Hugle, Elvira Walter-Schmidt, Hans-Dieter Mann und Jürgen Metzger an.

Bestandsaufnahme

Dabei geht es unter anderem um die Verbesserung der Begehbarkeit einzelner Bürgersteige und Wege. Zunächst ist in den kommenden Wochen durch den Arbeitskreis eine Bestandsaufnahme der Problemstellen geplant. Das Ergebnis wird dann dem Seniorenrat vorgestellt. Im Rahmen einer Projektbesprechung wird dann eine Umsetzungsplanung erarbeitet.

Unter dem Titel „Demenz“ wurde ein weiterer Arbeitskreis gebildet. Ziele des Arbeitskreises sind Information und Aufklärung von Angehörigen und Betroffenen. Umsetzungsschritte: fortlaufende Sammlung von aktuellen Informationen zum Krankheitsbild und deren Aufbereitung in Form von niedrigschwelligen Info-Vorträgen. Diesem Arbeitskreis gehören Petras Baaß, Karin Kraus und Anita Reuter an.

Neue Sprecher

Zu Beginn wählte der Seniorenrat zwei neue Sprecher. Nach der Kommunalwahl hatte sich der Seniorenrat neu zusammengesetzt; somit mussten auch neue Sprecher gewählt werden. Dieses Amt werden künftig Sandra Frenk und Susanne Hangg inne haben. Sie treten damit die Nachfolge von Anita Reuter und Hans-Dieter Mann an. Die Sprecherinnen vertreten den Vorsitzenden des Seniorenrates, was laut Satzung der amtierende Bürgermeister von Willstätt ist, in seiner Abwesenheit bei den Sitzungen des Gremiums.

Weitere Artikel aus der Kategorie: Kehl

Die Katzenschutzverordnung sieht vor, dass Katzen, die Besitzer haben und Freigang erhalten, kastriert und gekennzeichnet werden müssen.
vor 1 Stunde
Kehl - Hohnhurst
Hohnhurster Räte wollen großzügigere Ausnahmen bei der Katzenschutzverordnung
Der Tenor Benoit Zwingelstein (stehend), Hugh Sandilands (Barockgitarre), Monika Mauch (Orgel) und die Sopranistin Camille Puig sorgten mit ihrem Können für Gänsehautmomente in der Christuskirche.
vor 8 Stunden
Kehl
In der Christuskirche fand am Sonntag ein sehr schönes Barockkonzert statt, das Gäste aus Straßburg bereicherten. Zeitweise kam sogar eine meditative Stimmung auf.
Die Korker Feuerhexen begeistern mit dem Tanz der Hexenjugend.
vor 11 Stunden
Kehl - Kork
Temperamentvolle Showtänze und andere Leckerbissen gefällig? Was die Korker Feuerhexen vom Hexenball bis zur Fasentverbrennung den Narren alles zu bieten haben.
„Momentan ist die Warenversorgung der Kehler Tafel gut“, sagt Vizevorsitzender Bernhard Karcher, der die langjährige ehrenamtliche Mitarbeiterin Natalya Kisselev beim Auffüllen der Regale im Tafel-Laden unterstützt.
vor 11 Stunden
Kehl
Bei der Kehler Tafel hat sich die Zahl der Kunden innerhalb von zehn Jahren mehr als verdoppelt. Zumindest die Warenversorgung ist momentan gut.
Noch ist unklar, warum sich aus der Pistole ein Schuss gelöst hat.
vor 12 Stunden
Kehl - Marlen
Eine Schussverletzung am Oberschenkel hat sich ein Mann in Marlen mutmaßlich unter Alkoholeinfluss am Sonntagabend selbst versehentlich zugefügt. Ob der Mann auch mit Alkohol am Steuer war, ist Teil der Ermittlungen.
Titelbild des Wanderprogramms 2025 des Kehler Schwarzwaldvereins.
vor 17 Stunden
Kehl
Mehrtägige Ausflüge, Wanderungen für alle Altersgruppen und Radtouren: Der Kehler Schwarzwaldverein hat sein Jahresprogramm 2025 geschnürt und an die Mitglieder verteilt.
Mit herzerfrischendem Humor nahm Eckhard Grauer alias "Leibssle" am Freitag im "Mühlen-Café" den Wahnsinn des schwäbischen Alltags aufs Korn.
vor 20 Stunden
Willstätt
Mit einer herzerfrischenden schwäbischen Ein-Mann-Show begeisterte Eckhard Grauer alias „Leibssle“ am Freitag im Rahmen der „Kult-Tour“-Reihe im „Mühlen-Café“ in Willstätt.
Der junge, gemischter Chor aus Bodersweier machte Eindruck unter der Leitung von Nelli Weinberger.
20.01.2025
Kehl - Bodersweier
Der gemischter Chor "De R(h)ein Voices" und Gastmusiker boten in der Johannes-Kirche ein vielseitiges und Freude spendendes Konzert unter dem Motto „Singen für den Frieden“.
Erschreckende Bilder vom Feuer-Inferno: Die Waldbrände rund um Los Angeles forderten viele Todesopfer und richteten riesige Zerstörungen an.
20.01.2025
Kehl
Anfang Januar brachen im Großraum Los Angeles verheerende Brände aus. Auch in Kehl und Willstätt verfolgte man die Nachrichten mit großer Sorge um Angehörige und Freunde.
Höchste Konzentration war von den Musikern gefordert.
20.01.2025
Kehl - Leutesheim
Volles Haus und Standing Ovations beim Jahreskonzert der „Harmonie“ Leutesheim am Samstag, das einer musikalischen Reise durch die Kulturgeschichte glich.
Horst Kiss als Pilot der oft, wenn er an den Sternenhimmel schaut, an seinen Freund "Den kleinen Prinzen" denkt. 
20.01.2025
Kehl - Goldscheuer
Unsterblicher Zauber eines Kinderbuches: Der kleine Prinz ließ am vergangenen Wochenende die Besucher in der Theaterwelt in Goldscheuer die Herzen der Zuschauer höher schlagen. Ob der Prinz das fand, was er suchte?
Plakat zum Schulfilm der Grundschule Goldscheuer. Die Premiere fand im Kehler Kino-Center statt.
20.01.2025
Kehl
Schüler der Grundschule Goldscheuer feierten am 15. Dezember die Premiere ihres eigenen Kinofilms. Vor etwa 250 Menschen wurde der Film im Kehler Kino-Center gezeigt.

Das könnte Sie auch interessieren

- Anzeige -
  • Die Isenmann Ingenieur GmbH (Standort Haslach) hat sich in den letzten 20 Jahren zu einem der größten Ingenieurbüros für Tragwerksplanung im Ortenaukreis entwickelt.
    11.01.2025
    Isenmann Ingenieur GmbH: Jubiläum, Wachstum, Firmenzentrale
    Die Isenmann Ingenieur GmbH feiert ihr 20-jähriges Bestehen. Von einem kleinen Ingenieurbüro hat sie sich zu einem der größten Anbieter für Tragwerksplanung am südlichen Oberrhein entwickelt – mit einer modernen Firmenzentrale und einem breiten Leistungsspektrum.
  • Familienunternehmen mit langer Tradition: Ein respektvoller Umgang gehört beim Elektrogroßhandel Streb zum guten Ton.
    10.01.2025
    125 Jahre Erfolg durch Tradition und Innovation
    Seit 1896 steht das Familienunternehmen für Verlässlichkeit, Qualität und Innovation. Mit 1000 Mitarbeitenden an 25 Standorten und einer breiten Produktpalette, werden Talente gesucht, um gemeinsam die Zukunft zu gestalten. Werden Sie Teil der Erfolgsgeschichte!
  • Junge Fachkräfte finden viele Karrierechancen in der Ortenau. 
    20.12.2024
    Die Ortenau bietet viele Karrierechancen
    Der Heimatbesuch zum Fest kann für junge Fachkräfte, die ihren Job und ihren Standort wechseln wollen, eine Riesenchance sein.
  • Seit der Gründung im Jahr 1994 ist das Schwarz-Team auf 50 Mitarbeitende angewachsen.
    07.12.2024
    Schwarz GmbH in Berghaupten feiert 30-jähriges Jubiläum
    Gegründet von Michael Schwarz in einer Mietwohnung in Gengenbach, entwickelte sich das Unternehmen zum regionalen Ansprechpartner rund um Elektro- und Sicherheitslösungen. 50 Mitarbeitende – Meister, Gesellen und Fachkräfte kümmern sich um die Belange der Kunden.