Serie "70 Jahre Freigabe in Kehl" (7)

Wohnen am Fuß des Wasserturms

Hans-Jürgen Walter
Lesezeit 6 Minuten
Jetzt Artikel teilen:
24. Mai 2023
Die Wolfsgrube in der Entstehungszeit etwa um das Jahr 1967. Einige Wohnblocks und Bungalows stehen bereits, auch die Vogesenallee gibt es schon. Oberhalb der neuen Straße links die Hebelschule, etwa darüber die Marienkirche. In der rechten oberen Ecke Sundheim mit der Martin-Luther-Kirche, davor an der Straße die Spedition Sester, die einem Einkaufsmarkt gewichen ist. Die Verlängerung der Vogesenallee Richtung Neumühl ist noch Zukunft.

(Bild 1/3) Die Wolfsgrube in der Entstehungszeit etwa um das Jahr 1967. Einige Wohnblocks und Bungalows stehen bereits, auch die Vogesenallee gibt es schon. Oberhalb der neuen Straße links die Hebelschule, etwa darüber die Marienkirche. In der rechten oberen Ecke Sundheim mit der Martin-Luther-Kirche, davor an der Straße die Spedition Sester, die einem Einkaufsmarkt gewichen ist. Die Verlängerung der Vogesenallee Richtung Neumühl ist noch Zukunft. ©Repro: Alexander Gehringer

1966 ist die Grundsteinlegung für das erste Gebäude in der Wolfsgrube. Die Vogesenstraße ist Kehls größtes Straßenbauprojekt nach dem Krieg. Drei „Hochhäuser“ müssen auf Protest der Bürger umgeplant werden. "Schneeflären" ist wohl das letzte innerstädtische Baugebiet. In der siebten Folge der Ke...
Weiterlesen und kommentieren mit bo+
Mit Ihrer kostenlosen Registrierung bei Baden Online erhalten Sie Zugriff auf 5 bo+ Inhalte.
Im Anschluß können Sie für nur EUR 4,90/Monat weiterhin bo+ Inhalte lesen.
Ich bin Zeitungs-Abonnent der Mittelbadischen Presse und möchte
einen kostenfreien Zugang beantragen.

Weitere Artikel aus der Kategorie: Kehl

Über die Parkpolitik wird viel diskutiert.  
vor 2 Stunden
Kehl
In der Rheinmetropole gibt es heftigen Widerstand gegen die Verkehrspolitik der grün-linken Stadtführung. Besonders die Erhöhung der Parkgebühren steht in der Kritik.
Gemeinsam mit Anne Mistler und Bernard Klingelschmidt vom CIDH enthüllte Thomas Wuttke (rechts) die Tafel am Fuße der Passerelle.
vor 5 Stunden
Kehl
Damit die Erinnerung nicht verblasst: Tafeln am Weg der Menschenrechte im Garten der zwei Ufer wurden erneuert. In einer kleinen Zeremonie enthüllte Thomas Wuttke eine neue Tafel.
Tino machte Halt in der Kehler Mediathek. Der Schriftsteller, der mit vollem Namen Tino Bussalb heißt, begeisterte sein Publikum mit seinen Büchern und als Illustrator.
vor 11 Stunden
Kehl
Kinderbuchautor Tino Bussalb hat bei seinem Besuch in der Kehler Mediathek einen geheimnisvollen Koffer mitgebracht. Mit seinem schauspielerischen Talent weckte er bei den Kindern die Freude am Lesen.
Unter der Leitung von Jörg Welle am Klavier absolvierten die Frauen ihren ersten Auftritt als Chor.
vor 20 Stunden
Kehl - Odelshofen
Neugegründeter Frauenchor stellte sich beim Sommerfest ums Odelshofener Gemeindehaus erstmals der Öffentlichkeit. Auch zwei Männergesangsvereine unterhielten musikalisch.
Die neue Kita Sundheim erfüllt in Sachen Energie-Effizienz schon jetzt die Vorgaben des Klimaschutzpaktes. Doch bis alle städtischen Gebäude soweit sind, wird es noch Jahre brauchen – und viel, viel Geld.
vor 22 Stunden
Kehl
Die Stadt Kehl will sich auf den Weg Richtung „klimaneutrale Verwaltung“ machen. Doch der Weg wird lang – und teuer. Und es bleiben noch viele offene Fragen, wie sich im Gemeinderat zeigte.
Da werden selbst Erwachsene wieder zu Kinder: Baubürgermeister Thomas Wuttke (links) und Ortsvorsteher Markus Murr beim Rutschen-Test.
05.06.2023
Kehl - Odelshofen
Bereits am 1. Mai konnten die jüngsten Odelshofener ihren neuen Spielplatz gegenüber der Gemeindehalle in Besitz nehmen. Am Freitag folgte die offizielle Einweihung mit einem Fest.
Eine gute Stimmung herrschte bei der Grillfete am Sonntag. 
05.06.2023
Kehl
Im Sommer feiert es sich besser, deshalb wird die Veranstaltung wohl künftig die Adventsfeier im Winter ersetzen.
Strahlende Gesichter: Endlich ist das Freibad in Auenheim wieder auf! 
04.06.2023
Kehl
Das Bad ist seit Sonntag auf – und die Freude bei den Badegästen ist riesig. Trotz des grau-blauen Wetters waren mehrere hundert Besucher gekommen.
Doris Freund (Zweite von links) zeigt an der alten Kinzig bei Kinzigbrücke in der Nähe des alten Rathauses die Hochwasserstände der früheren Jahrhunderte.
04.06.2023
Kehl
Bei einem kurzweiligen VHS-Rundgang erzählte Doris Freund von früheren Zeiten in und um den Ort herum. Dabei ging es neben Benennungen auch um die Kinzig und ihre Bedeutung.
Verabschiedung in den Ruhestand: Heino Pönitz am Sonntag in der Auenheimer Kirche.
04.06.2023
Kehl - Auenheim
Am Pfingstsonntag ist Heino Pönitz (78), einer der letzten Seelsorger für Binnenschiffer, in einem Gottesdienst in der Auenheimer Lichterkirche verabschiedet worden.
Die Bio Energie Baden GmbH, die zur Koehler-Gruppe gehört, betreibt im Hafen zwei Biomasse-Heizkraftwerke. 
04.06.2023
Kehl
Auch die Stadt Kehl hat Informationsbedarf in Sachen Verbrennung von Klär- und Papierfaserschlämmen im Biomasse-Heizkraftwerk im Kehler Hafen. Dies zeigte sich im Gemeinderat.
Der fragliche Vorgarten im Birkenweg in Legelshurst: Hier soll das Glasfaserkabel per Handschachtung und nicht per Erdrakete verlegt werden, was dem Hausbesitzer nicht gefällt. Auch ist noch nicht geklärt, wie das Kabel unter der zur Straße hin befindlichen Mauer gelangen soll.
03.06.2023
Kehl
In dieser Woche hat die Deutsche Glasfaser mit der Hausbegehung angefangen. Doch ein Besitzer in Legelshurst kritisiert nun, dass sein Vorgarten ohne Grund aufgebaggert werden soll.

Das könnte Sie auch interessieren

- Anzeige -
  • Im neuen Reha-Showroom von Stinus Orthopädie in Achern finden Interessierte alles zum Thema Reha und Pflege.
    30.05.2023
    Ganzheitliche Orthopädie mit dem Konzept "Stinus Motion"
    Stinus hat seit März in Achern einen Showroom. Hier gibt es Reha- und Pflegehilfsmittel. In der Filiale liegt der Fokus weiterhin auf Orthopädietechnik/-schuhtechnik wie Prothesen, Orthesen und Einlagen.
  • Der Standort Offenburg ist im Scheerbünd 1 zentral gelegen und gleichzeitig über die Nordspange auch für Kunden von auswärts unkompliziert und schnell erreichbar.
    30.05.2023
    Das Autohaus Roth ist an drei Standorten nah am Kunden
    Persönliche Betreuung, kundenorientierter Service – dafür steht das Autohaus Roth seit über 45 Jahren. Der Kfz-Spezialist deckt das mobile Leben mit einem umfassenden Leistungspaket ab.
  • Stahl und NE-Metalle in sämtlichen Güten und Formen für jede Branche ist die Ware der Eisen-Schmid GmbH & Co. KG in Hausach. 
    27.05.2023
    Eisen-Schmid GmbH & Co. KG in Hausach stellt ein
    Die Firma Eisen-Schmid GmbH & Co. KG mit Sitz in Hausach steht seit mehr als 115 Jahren für höchste Qualität und garantierte Termintreue. Damit dies auch in Zukunft so bleibt, soll das Team weiter wachsen: Das Traditionsunternehmen stellt ein.
  • "Mann der ersten Stunde": Geschäftsführer Rainer Laborenz.
    23.05.2023
    Faire Anlageberatung auf Honorarbasis mit "Banklizenz"
    "Höchste Zeit, dass wir uns kennenlernen. Mit Hands-on-Mentalität verwalten wir Vermögen individuell, transparent, mit solider Rendite und integriertem Inflationsschutz“, sagt Geschäftsführer Rainer Laborenz. Und das führte zum Erfolg auf den Märkten.