Zierolshofen plant Neugestaltung des Friedhofs

Diskussion auf dem Friedhof in Zierolshofen. ©Brigida Lutz
Die Zierolshofener Friedhofsgestaltung war jetzt Thema eines Vor-Ort-Termins in dem Kehler Stadtteil.
Der Ortschaftsrat Zierolshofen hatte auf dem Friedhof einen Vor-Ort-Termin, zu dem auch einige interessierte Bürger kamen. Ortsvorsteher Heinz Speck stellte die Planung vor, nach dem mit den ihm zur Verfügung stehenden Mitteln zuerst die rechte Friedhofshälfte angelegt werden soll. Heinz Speck hatte in der Vergangenheit mehrere Friedhöfe der Umgebung angesehen – sein Resümee: Der Zierolshofener Friedhof ist am schlechtesten gepflegt und lässt auch anlagemäßig sehr zu wünschen übrig.
Doppelt belegt
Zur Diskussion stand nun die freie Fläche etwa inmitten der rechten Seite, auf der neun Urnengräber um einen Baum angeordnet werden sollen. Jedes Urnengrab könnte bei Bedarf auch doppelt belegt werden. Der Platz wäre ausreichend und würde gut ins Gesamtbild passen. Im Zuge dieser Maßnahme soll auch ein neuer Brunnen beschafft werden, der den alten Trog ersetzt.
Auch sind viele Gräber insbesondere auf der linken Friedhofshälfte, die schon lange Zeit keine Pflege mehr bekamen, teilweise nur noch Gestrüpp darauf wächst und um die Einfriedigungen sprießt das Unkraut. Die Ortsverwaltung wird die Angehörigen nochmals anschreiben aber Speck »kann nur hoffen«. Auch müsse es doch eine Möglichkeit geben, die überfälligen und verwahrlosten Gräber zu entfernen – so einige Anwesende. Angemerkt wurde auch, dass bei den nicht belegten ebenerdigen Urnengräbern das Gras gemäht werden sollte. Auch hier sprießt das Unkraut.
Alles in allem fand der Vorschlag für die neue Urnengrab-Anordnung Zustimmung. Im kommenden Jahr werde man die linke Friedhofshälfte in Angriff nehmen, um so nach und nach zu einem ansehnlichen Friedhof, der gleichzeitig auch Begegnungsstätte sein soll, zu kommen.