Kehl. Mit ihrer 13. Dämonennacht eröffneten die Auemer Wallgrawe-Dämonen die Fasnacht in Kehl. Kostüme, Guggenmusik und Auftritte machten die Veranstaltung zu einem stimmungsvollen Auftakt in die fünfte Jahreszeit.
Lokales: Kehl
21.12.2024
Kehl
Kehl. Der Musikverein Legelshurst zog am Donnerstagabend wieder mit seinen Instrumenten durchs Dorf – nur der Wettergott hatte diesmal kein Einsehen mit den Musikern.
20.12.2024
Kehl
Kehl. Junge Musiker sorgten für festliche Stimmung in der Kinzigallee
20.12.2024
Kehl
Kehl. Unser wöchentliches Kehler Stadtgeflüster ist heute unserem langjährigen Kollegen Martin Egg gewidmet. Viele Zuschriften erreichten nach seinem Tod am 15. Dezember die Redaktion.
20.12.2024
Kehl
Kehl. Was wird aus Syrien nach Assads Sturz? Drei Kehler blicken auf den Machtwechsel und
dessen Folgen. Werden die neuen Herrscher das Land einen und Minderheiten schützen?
20.12.2024
Kehl
Kehl. Die Rhein-Stiftung Fondation du Rhin hat im deutsch-französischen Raum seit 2020 für 33 Maßnahmen 175.895 Euro investiert. Die vielfältige Stiftungsarbeit wurde unlängst vorgestellt.
20.12.2024
Kehl
Kehl. Zwei Geschichten aus dem Ersten und Zweiten Weltkrieg zeigen auf, dass der Geist von Weihnachten überall leuchten kann. Und dass sich der Mut lohnt, Hoffnung zu säen.
20.12.2024
Kehl
Kehl. Nach dem Brand eines Wagens beim Kehler Fasnachtsumzug im Februar wurden die Ermittlungen wegen Körperverletzung eingestellt. Brandursache sei ein Defekt an einer Leitung gewesen.
20.12.2024
Kehl
Kehl. Die Bundespolizei nahm am Donnerstag einen algerischen Staatsangehörigen in Kehl fest. Bei einer Kontrolle wurde festgestellt, dass der 25-Jährige mit einem Haftbefehl gesucht wurde mit dringendem Tatverdacht auf Vergewaltigung und sexueller Nötigung.
19.12.2024
Kehl
Kehl. Welche Bräuche und Traditionen rund ums Fest gibt es in anderen Ländern, aus denen Kehler ursprünglich kommen und wie feiern sie hier? Teil 4 unserer Mini-Serie.
19.12.2024
Kehl
Kehl. Das Kehler Tierheim platzt aus allen Nähten. Immer öfters behandeln Halter ihrer Haustiere wie Wegwerfware. Giuseppina Kux hofft auf ein Umdenken von Menschen und Staat.
19.12.2024
Kehl - Goldscheuer
Goldscheuer. Die Maschinenbaufirma Maja aus Goldscheuer gehört zu den "Hidden Champions", den Unternehmen, die weltweit in ihrer Sparte an der Spitze stehen.
19.12.2024
Kehl
Kehl. Ein 40-jähriger Franzose steht im Verdacht eine 26-jährige Joggerin Anfang November in Kehl geschlagen zu haben. Ein Passant habe nach einem Zeugenaufruf den Tatverdächtigen wiedererkannt. Den 40-Jährigen erwartet nun eine Anzeige wegen Körperverletzung.
19.12.2024
Kehl
Kehl. "Sport trifft Wirtschaft" beim KFV: Ortenauer Spitzensportler, Autor Thomas Kastler und Sportler-Betreuer zu Gast im KFV-Vereinsheim bei Präsident Claus Haberecht.
18.12.2024
Kehl
Kehl. Ein Künstler, der noch in der Festung Kehl geboren wurde. Ein Beitrag aus dem Buch „1774 Festung Kehl wird Stadt Kehl“.
18.12.2024
Mit-Menschen
Kehl. In unserer Serie "Muntere (Mit-)Menschen"(7) stellt Ihnen der Birsnergerd Mitmenschen vor, die eher selten in der Zeitung stehen. Heute die sangesfreudige Eleonore Sieber aus Kamerun.
18.12.2024
Kehl - Auenheim
Auenheim. Die Auenheimer Praxis von Dr. Matthias Funk wird dem hausärztlichen MVZ Kehl angegliedert. Dr. Funk wird noch zwei Tage in der Woche praktizieren.
18.12.2024
Kehl - Kehl/Straßburg
Kehl/Straßburg. Die grenzüberschreitende Wärmegesellschaft spricht mit dem Papier-Unternehmen vor allem über die technische Machbarkeit und Wirtschaftlichkeit einer Anbindung.
18.12.2024
Kehl
Kehl. Die sechs Graffiti-Tafeln mit Friedensbotschaften an der Kriegsgräberstätte, die Schüler der Zeitzeugen-AG gestaltet hatten, wurden von Unbekannten zerstört.
17.12.2024
Kehl - Leutesheim
Leutesheim. Vereinsgemeinschaft der Obstbauern Auenheim-Leutesheim hat neu gewählt.
Dieter Hansert ist neuer Chef, Hans-Peter König wechselt ins zweite Glied.
17.12.2024
Kehl
Kehl. Am Sonntag machte sich ein kleiner Drache in der Stadthalle auf die Suche nach dem wahren
Feuer. Das märchenhafte Musical „Tabaluga & Lilli“ verzauberte Groß und Klein gleichermaßen.
17.12.2024
Kehl
Kehl. Kehler durch und durch, unbequem und unerschrocken: Martin Egg, hoch geschätzter Kollege der Mittelbadischen Presse, ist im Alter von 50 Jahren verstorben.