399 Blutkonserven in Haslach gespendet

Unter den 399 Bluspenderrn waren auch zehn Leute, die erstmals zum Aderlasse gingen. ©Reinhold Heppner
Trotz der geltenden Corona-Bedingungen waren laut Ortsverein die Termine an beiden Tagen ausgebucht. Insgesamt seien 409 Spender erschienen, von denen nur zehn Personen nicht zur Spende zugelassen werden konnten, so dass am Ende 399 Blutkonserven übergeben wurden. Insgesamt hätten zehn Personen den Mut für eine erste Spende aufgebracht.
Sowohl Blutspende-Zentrale als auch der Ortsverein Haslach waren mit dem Ergebnis sehr zufrieden. Da coronabedingt auch bei diesen Terminen keine Bewirtung der Blutspender erfolgen durfte, spendierte der DRK-Ortsverein Haslach allen Spendern ein Lunchpaket, das diese mitnehmen durften.
Dank an Helfer
Der DRK-Blutspende-Dienst Baden-Württemberg-Hessen war an beiden Tagen mit drei Ärzten und sechs weiteren Mitarbeitern, die zwei Entnahme-Teams bildeten, angereist. Er bescheinigte dem Haslacher Ortsverein eine optimale und reibungslose Durchführung der Aktion.
Der Ortsverein bedankt sich bei allen Blutspendern, die trotz Corona-Bedingungen sich „selbstlos zum Wohle ihrer Mitmenschen einsetzen“, und besonders bei allen Erstspendern gerade in dieser Zeit erstmals zu spenden. „Bitte geben Sie Ihre Erfahrungen an Freunde und Bekannte weiter und motivieren Sie diese, beim nächsten Termin ebenfalls dabei zu sein“, schreibt der Verein und dankt auch allen ehrenamtlichen Helfern für die Unterstützung, denn ohne deren Mithilfe wäre die Durchführung dieses Termins gar nicht möglich gewesen.
- INFO: Der nächste Blutspende-Termin in Haslach wird voraussichtlich, je nach Corona-Lage, wieder zweitägig, am 18. und 19. Mai, eventuell wieder in der Stadthalle, stattfinden.