Anmeldetage beim Haslacher Bildungszentrum

Das Bildungszentrum stellt sich am 1. März vor. ©Christoph Breithaupt
Das Bildungszentrum Haslach lädt für Mittwoch, 1. März, zu einem Tag der offenen Tür ein. Die Werkrealschule und die Realschule des Heinrich‐Hansjakob‐Bildungszentrums Haslach bieten ab 17 Uhr Aktivitäten und Ausstellungen in ihren Fach‐ und Klassenräumen an.
Die Einladung für diesen Tag gilt in erster Linie den Viertklässlern mit ihren Familien, aber auch andere Interessierte können an diesem Tag die Schule besichtigen. Um 17 Uhr wird in der Turnhalle am Campus begrüßt und die Viertklässlerkinder besuchen in geführten Kleingruppen verschiedene Stationen, an denen Schüler und Lehrer Einblicke in die Arbeit einiger Bereiche wie Englisch, Individuelles Arbeiten, Informatik, Technik, Naturwissenschaft, Kunst und auch in den Ganztagesbetrieb geben.
Kinderbetreuung
Anschließend gibt es bei Bewirtung Gelegenheit zum Gedankenaustausch. Eine Kinderbetreuung für kleine Gäste wird ebenfalls angeboten. Während die Kinder der vierten Klassen von Station zu Station geführt werden, können sich die Eltern ausführlich über die Sekundarstufe mit Realschule und Werkrealschule informieren. Die Anmeldung für die Klasse 5 für das Schuljahr 2023/24 findet wie folgt statt:
Da viele Daten anzugeben sind und auch um lange Wartezeiten in der Schule zu vermeiden, werden die Eltern gebeten in der Zeit vom 25. Februar bis 5. März vor den Anmeldetagen ihr Kind vorab über die Homepage der Schule online anzumelden. In der Zeit vom 7. bis 9. März müssen die Eltern ihr dann Kind endgültig an der Schule anmelden. Dazu führt die Schulleitung auch ein Kennenlerngespräch. Die Eltern sollten ihr Kind zur Anmeldung mitbringen. Hier können auch Fragen geklärt werden.Um Wartezeiten zu vermeiden, sollte ein Termin über die Homepage der Schule festgelegt werden. Folgende Unterlagen sollten zu den Anmeldetagen mitgebracht werden: Geburtsurkunde oder Pass/Ausweis, Grundschulempfehlung Blatt 3 und 4, Nachweis über Masern-Impfung, Datenschutzblatt der Schulsozialarbeit (die letzte Seite in der Einschulungsinformation).
www.bildungszentrum-haslach.de