Berthold Waidele aus Bad Rippoldsau-Schapbach feiert

Berthold Waidele ©Wilfried Weis
Berthold Waidle wird am Samsstag, 16. Juni, 85 Jahre alt. Das Offenburger Tageblatt gratuliert herzlich.
Bei guter Gesundheit und körperlicher Frische feiert Bertold Waidele am Samstag, 16. Juni, seinen 85. Geburtstag. Der Jubilar wurde 1933 als zweitältester Sohn der Eheleute Karl und Katharina Waidele geboren und wuchs zusammen mit seinem Bruder Willi (87) auf. Sein Vater war Schuhmacher.
Noch gute Erinnerungen an frühere Zeiten
An seine Kindergartenzeit in der alten Pfarrscheuer, an die Schulzeit, ab 1940 im jetzigen Rathausgebäude, und an den Ministrantendienst bei Pfarrer Stefan Stich sowie an die Kriegsjahre kann sich Bertold Waidele noch gut erinnern. Das Dorfleben habe sich inzwischen allerdings grundlegend geändert, sozial und kommerziell wie Bertold Waidele betonte.
Nach einigen auswärtigen Studienjahren arbeitete Waidele von 1954 bis zu seiner Pensionierung 1996 bei der Gemeindeverwaltung in Schapbach, die meiste Zeit als Kassenverwalter. Er erlebte währen seiner 42-jährigen Tätigkeit dort sechs Bürgermeister.
1961 heiratete Waidele Maria Lehmann von Wildschapbach. Mit ihr hat er die Kinder Mechthild, Heinrich, Dorothea und Daniel. 1965 baute das Ehepaar in der Wilhelm-Homurger-Straße ein Eigenheim, das Waidele 2000 seinem jüngsten Sohn Daniel übergab. Im Jahre 2011 feierte das Ehepaar goldene Hochzeit feiern.
Großes Engagement in Vereinen
Der Jubilar hat sich immer gerne in Vereinen engagiert. So gehört er seit einigen Jahren dem Leitungsteam der Kolpingsfamilie Schapbach an und wurde 2014 für 60-jährige Mitgliedschaft geehrt. Von 2004 bis 2015 war zudem Obmann des katholischen Männerwerks. Im Altenwerk Schapbach hatte er zusammen mit einem Leitungsteam die Verantwortung von 2003 bis 2012 übernommen. Im Schwarzwaldverein ist er seit 60 Jahren Mitglied und war auch einige Jahre Naturschutzwart. Im Schapbacher Kirchenchor sang er einige Jahre im Bass.
Der Schapbacher Musikverein war allerdings sein Lieblingsverein. Von 1954 bis 2002 war er aktiver Musiker, spielte Klarinette und später Tenorhorn. Waidele war 15 Jahre Notenwart, Beisitzer und 13 Jahre Schriftführer. 1981 erhielt er die silberne und 1994 für 40-jährige aktive Tätigkeit die goldene Ehrennadel des Bunds Deutscher Blasmusikverbände und 1998 die Ehrenmitgliedschaft im Verein.
Der historisch interessierte und rüstige Pensionär pflegt seine Konstitution durch regelmäßige kleinere Fußmärsche, denn er liebt die Natur und er sorgt für den Eigenbedarf an Brennholz oder nimmt die Knöterichbekämpfung vor.