200.000 Euro Schaden nach Brand in Wolfacher Lackierhalle

(Bild 1/4) ©Tobias Lupfer
In einer Lackierhalle im Wolfacher Schmelzegrün ist am Samstagmorgen ein Feuer ausgebrochen. Eine Lackierkabine brannte, giftige Dämpfe seien aber nicht ausgetreten.
In einer Halle im Schmelzegrün in Wolfach ist am Samstagmorgen ein Feuer ausgebrochen. Die Halle gehört zum Gebäude eines Kfz-Betriebs, ist von diesem aber durch eine Zwischenwand getrennt. Der vom Brand betroffene Teil wird nicht vom Kfz-Betrieb genutzt, sondern ist von der benachbarten Firma Supfina angemietet. Die nutzt die Halle als Lackierhalle. Der Brand ist laut Polizei in einer Lackierkabine innerhalb der Halle entstanden.
Das Feuer konnte laut Polizei rasch von der Feuerwehr eingedämmt und ein Übergreifen auf weitere Gebäudeteile verhindert werden. Verletzt wurde niemand, heißt es.
Keine Gefahr für Anwohner
Eine Gefahr für Anwohner gibt es laut Polizei nicht. Es seien entgegen erster Befürchtungen keine giftigen Dämpfe ausgetreten. Während der Löscharbeiten kam es aber nach Angaben der Feuerwehr zu mehreren starken Verpuffungen, hervorgerufen durch die in der Halle gelagerten Chemikalien.
Der Schaden beläuft sich auf etwa 200.000 Euro, teilt die Polizei mit. Ein technischer Defekt habe den Brand ausgelöst.
Die Feuerwehr in Wolfach war mit allen Abteilungen sowie Unterstützung der Wehren aus Hausach und Zell vor Ort, die jeweils ihre Drehleitern schickten. Insgesamt waren laut Angaben der Einsatzleitung 67 Feuerwehrleute im Einsatz. Aus Hausach war auch ein Löschfahrzeug angerückt. Die verrauchte und zum großen Teil beschädigte Halle musste nach dem Feuer belüftet werden, die Feuerwehr öffnete Teile der Fassade, um zusätzliche Öffnungen zu schaffen. Auch die Polizei und das DRK waren mit mehreren Fahrzeugen im Einsatz.