Hornberg

Coach Sandy Leone zeigt "verblüffende Wege" auf

Lesezeit 3 Minuten
Jetzt Artikel teilen:
29. Dezember 2020

Sandy Leone bedauert immer wieder, wie wenig Führungskräfte darüber wissen, wie sie ihre Mitarbeiter am besten motivieren und wie wichtig die Wertschätzung für deren Leistung ist. Auch darum geht es in ihrem Beitrag im Buch „13 verblüffende Wege zum Erfolg“. ©Petra Epting

Sandy Leone aus Hornberg ist seit vielen Jahren erfolgreich als Coach unterwegs. Nun wirkte sie erstmals an einem Buch mit, das Wege für den eigenen Erfolg aufzeigt.

„Erfolg hat nichts mit Geld zu tun“, sagt Sandy Leone, seit 2013 Führungskräfte- und Verkaufstrainerin und Coach und mit Aufträgen deutschlandweit in Unternehmen, hauptsächlich im Retail Business (Mode, Schuhe, Schmuck, Möbel) unterwegs. Nun war sie erstmals mit weiteren Coaches als Co-Autorin tätig. „13 verblüffende Wege zum Erfolg“, lautet der Buchtitel. Der Inhalt: „verblüffend anders, verblüffend einfach, verblüffend unterhaltsam.
So verblüfft sie in ihren Seminaren und auch im persönlichen Gespräch immer wieder damit, wie einfach es sein kann, Mitarbeiter zu motivieren, und wie wenig leider viele Führungskräfte darüber wissen. Die Wertschätzung gehe immer mehr verloren. Und das habe oft nicht nur ganz gravierende, sondern vielmehr verheerende Folgen für die Leistungen von Mitarbeiter-Teams. Aber der so wichtige Selbstwert entstehe nun mal durch Wertschätzung.
Die 49-Jährige spricht offen und direkt an, woran es hakt und zeigt Ansätze, Lösungen und Wege auf. Doch wie kam es nun zu ihrem ersten Engagement als Autorin? „Frau Leone, gibt es Sie auch als Hörbuch?“ – das sei die entscheidende Frage einer Seminarteilnehmerin gewesen, erzählt sie. Die Idee war geboren und reifte beim Laufen im heimischen Wald weiter. Den Ausschlag gab schlussendlich ein erneuter Austausch mit Sabina Kocherhans, „Kundenverblüfferin“ und Herausgeberin des obengenannten Buchs, die sie im Januar 2019 kennengelernt hatte. 
Selber „angekommen“
Zwei Dinge haben Sandy Leone auf ihrem eigenen Weg nachhaltig geprägt: ihre ersten Nachhilfeschüler schon in jungen Jahren und ein Chef, der noch „alten Schule“, der mit seiner souveränen, menschlichen und respektvollen Art ein Meilenstein war, und der den Grundstein zu ihrer beruflichen und persönlichen Entwicklung legte.
Dass jedoch die wenigsten Chefs so sind wie ihr ehemaliger, erfuhr Sandy Leone auf ihren verschiedenen beruflichen Stationen, bis sie schließlich selber Führungskraft wurde. „Leider gibt es keine Ausbildung und kein Studium zur Führungskraft und das Allerschlimmste ist, wenn der beste Leistungsträger Führungskraft wird“, sagt sie und macht neugierig, welche Antworten die ganz unterschiedlichen Coaches im Buch, das im Verlag Basic Erfolgsmanagement erschienen ist, darauf geben. Mit ein Schlüssel zum Erfolg seien klare Kommunikation, Lob und – ganz wichtig – danke zu sagen. „Ein erfolgreiches Leben funktioniert nur im Kontext mit einer selbstbewussten Persönlichkeit, der eigenen Klarheit und einem verblüffenden Konzept“, 
schreiben die Coaches und unterstützen mit ihren eigenen Geschichten „beim Programmieren des eigenen Mindsets und einer aktiven Umsetzung“. 
Sandy Leone verschweigt dabei keinen der Steine, die auf ihrem eigenen Weg lagen, und wie es überhaupt dazu kam, dass sie heute beruflich und privat so „angekommen ist“. Das Buch gibt es im Buchhandel, man kann es aber auch direkt bei ihr beziehen. Zu bestellen ist es per E-Mail unter sandy.leone@gmx.de.

Weitere Artikel aus der Kategorie: Kinzigtal

Auch wenn heute keiner mehr an Wiedergänger und Hexen glaubt, je nach Stimmung kann der Wald auch heute noch etwas Unheimliches ausstrahlen. 
vor 9 Minuten
Oberwolfach
Lebensader Wald (18): Um den Wald ranken sich zahlreiche Mythen und Schreckgeschichten. Diese spiegeln oft den vergangenen Zeitgeist wieder und verweisen auf historische Ereignisse.
„Jimmy`s Soul Attack“ begeisterte beim Konzert im Haus der Musik in Haslach. 
vor 20 Minuten
Haslach im Kinzigtal
Mehr als 140 Besucher genossen am Samstag das HDM-Live-Konzert von "Jimmy's Soul Attack" im Haslacher "Haus der Musik".
Viel erlebt haben Mario Volk und Maren Müller in Vietnam und Kambotscha.
vor 3 Stunden
Mühlenbach
Weltreise (4): Die Mühlenbacher Mario Volk und Maren Müller sind unterwegs auf Weltreise. Jeden Donnerstag berichten sie von ihren Abenteuern, heute aus Vietnam und Kambodscha.
Schüler der Berufsvorbereitungsklasse am Bildungszentrum haben am Workshop zum Filmprojekt "Don't stop Motion" teilgenommen. 
vor 6 Stunden
Haslach im Kinzigtal
Schüler des Heinrich-Hansjakob-Bildungszentrums haben ihre Erfahrungen auf der Flucht nach Deutschland in Kurzfilmen verarbeitet.
Markus Luy (links), hier mit dem Vorsitzenden des Kirchengemeinderats Holger Thoma, stellte sich am Sonntag als neuer Pfarrer in Kirnbach vor. 
vor 6 Stunden
Wolfach - Kirnbach
Markus Luy, aktuell in Schiltach tätig, stellte sich als vermutlich künftiger Pfarrer von Wolfach und Kirnbach vor. Heute entscheiden die Kirchengemeinderäte.
Die Hausacher SPD hatte die "Roten Socken", einen Projektchor der SPD Ortenau, zu ihrem Stand auf dem Hausacher Wochenmarkt eingeladen.
vor 9 Stunden
Hausach
Die Hausacher SPD hatte die "Roten Socken", einen Projektchor der SPD Ortenau, zu ihrem Stand auf dem Wochenmarkt eingeladen.
Durch verschiedene Leuchtsysteme ist eine teilweise Leistungsreduzierung schwer umsetzbar.
vor 11 Stunden
Schenkenzell
44 Leuchten müssen in der Gemeinde ausgetauscht werden.
Die vielen Kinder der Trachten- und Volkstanzgruppe zeigten beim Erntedankfest mit großem Eifer, was sie in den Proben gelernt haben. 
vor 20 Stunden
Hausach
Wie die Kinder- und Jugendarbeit der Trachten- und Volkstanzgruppe boomt, zeigte sich am Sonntag beim Erntedankfest. Dort kamen in der vollen Stadthalle "Stadt und Tal zusammen".
Viele wollten sich bei der Zugabe von dem exzellenten Konzert des Bundespolizeiorchesters München in der Hausacher Stadthalle ein Andenken mit nach Hause nehmen oder über die sozialen Medien andere daran teilhaben lassen. 
vor 21 Stunden
Hausach
Das Bundespolizeiorchester München setzte in der voll besetzten Hausacher Stadthalle einen grandiosen Schlusspunkt auf das Jubiläumsjahr des Blasmusikverbands Kinzigtal.
Hinter dem öffentlichen Spielplatz an der Manfred-Hildenbrand-Straße befindet sich der Schulkindergarten. 
03.10.2023
Haslach im Kinzigtal
Viel Unterhaltung für Kinder gibt es am Sonntag beim Herbstfest der Carl-Sandhaas-Schule. Außerdem wird an diesem Tag 50 Jahre Schulkindergarten gefeiert.
Die Vertreter der Gemeinde, Vereine und Kirchengemeinde würdigen Kooperator Klaus Klinger.  Edelgard Vollmer machte im Namen der Frauengemeinschaft den Anfang. 
02.10.2023
Mühlenbach
Kirchengemeinde und Vereinsvertreter feierten am Sonntag mit Kooperator Klaus Klinger sein Ortsjubiläum. Seit 25 Jahren wirkt er in der Seelsorgeeinheit.
Fast 70 4cross-Fahrer absolvierten die Rennstrecke am Jubiläums-Wochenende im Wolfacher Bike-Park. 
02.10.2023
Wolfach
Der Wolfacher Bike-Park feierte am Wochenende sein 20-jähriges Bestehen. Fahrer aller Altersklassen waren bei den Rennen hochmotiviert dabei. Auch das Gesellige kam nicht zu kurz.

Das könnte Sie auch interessieren

- Anzeige -
  • Gebäudeenergieberater Harald Schmidt ist bereits seit über 25 Jahren in der Fensterbranche für die Unternehmensgruppe Hilzinger tätig. Er berät zum Thema Fenster austauschen sowie zur Beantragung von Fördermitteln für neue Fenster.
    vor 15 Stunden
    Innovationsschmiede Hilzinger GmbH in Willstätt
    Moderne Fenster von Hilzinger schaffen einen echten Mehrwert: Sie tanken die Energie der Sonne, verbessern Wärmedämmung und Schallschutz und schrecken Einbrecher ab.
  • Mit diesem engagierten Team geht Verifysoft ins Jubiläumsjahr. 
    29.09.2023
    Software aus Offenburg sorgt weltweit für Sicherheit
    Die perfekte Tasse Kaffee, jedes deutsche Auto und der Mars-Rover haben etwas gemeinsam: Ihre Softwareprogramme wurden mit Programmen von Verifysoft geprüft. Das Offenburger Unternehmen bietet Tools für den Test von Software an – also Software, die Software testet.
  • Clever sparen: Mit einer Photovoltaikanlage lässt sich der Stromverbrauch drastisch reduzieren. 
    27.09.2023
    Sparkasse Offenburg/Ortenau: Photovoltaik und Förderungen
    Strom ist teuer und wird bestimmt noch teurer. Wer langfristig sparen will und etwas für die Umwelt tun möchte, sollte die Energie der Sonne nutzen. Als Partner auf dem Weg durch den Förderdschungel bieten sich die Profis der Sparkasse Offenburg/Ortenau an.
  • Finanzexperte Peter Schmiederer begegnet den Kunden auf Augenhöhe. Ganz gleich, wie hoch das Vermögen auch ist. Gemeinsames Ziel ist immer, es zu sichern und zu mehren.
    26.09.2023
    Lohnende Geldanlagen trotz Inflation
    In Krisenzeiten wie diesen hat das Sparbuch wieder Hochkonjunktur. Doch wer das Geld parkt, erleidet durch die Inflation einen Verlust. Vermögensbetreuer Peter Schmiederer weiß, welche Geldanlage sich jetzt lohnt.