Das Dach der Vereine muss erneuert werden

Das Dach des Fischerbacher Dachs der Vereine muss neu gestaltet werden. Durch die Glasfenster war immer wieder Wasser eingedrungen, nun werden sie ausgetauscht. ©Aline Fischer
„Die Tradition des Eimeraufstellens bei Regen im Dach der Vereine setzt sich weiter durch“, erklärte Bürgermeister Thomas Schneider in der Sitzung des Fischerbacher Gemeinderats am Montag im Feuerwehrhaus. Seit Monaten ist die bestehende Dachverglasung undicht, immer wieder kommt bei Regen an einigen Stellen Wasser durch die Fenster hinein. Das habe laut Schneider bereits die Holzbalken unter den Fenstern beschädigt (wir berichteten). Im vergangenen Jahr habe sich bei einer Besichtigung außerdem gezeigt, dass die Markise von außen kaputt war, so Schneider.
Nun muss das erst 15 Jahre alte Dach umgebaut werden, der Gemeinderat entschied sich für den Einbau von vier herkömmlichen Dachfenstern statt der aktuell aneinandergereihten fast durchgehenden Verglasung. Eine Gewährleistung auf die Fenster gebe es laut Schneider trotz der recht kurzen Haltbarkeit nach dieser Zeit nicht mehr. Neue Scheiben im selben Stil wie die jetzigen würden rund 100.000 Euro kosten, und auch dann bestehe die Gefahr, dass es nach vergleichsweise kurzer Zeit wieder zu Problemen kommen könne.
Weniger Licht, besseres Lüften
Die alte Dachverglasung inklusive der außenliegenden Verschattung soll nun zurückgebaut und die beschädigten Dachbalken durch neue ersetzt werden. Stattdessen sollen vier Dachfenster mit außenliegenden Rollläden eingesetzt werden, die den Vorteil haben, dass sie alle elektrisch steuerbar sind, erklärte der Fischerbacher Rathaus-Chef.
„Der einzige Wermutstropfen ist, dass durch die Dachfenster nun weniger Licht in das Gebäude reinkommt. Aktuell haben wir obgleich des vielen Lichts keine Möglichkeit zum Lüften, das wird mit den elektrischen Fenstern auch besser“, so Schneider.
Einstimmig vergeben
Den Auftrag für die Zimmerer-, Dachdeckungs- und Verglasungsarbeiten hatten die Ratsmitglieder einstimmig an Stefan Heizmann vergeben, der ebenfalls Mitglied im Gemeinderat ist und sich deswegen aus Befangenheit vom Ratstisch entfernte. Sein Angebot war mit rund 42.000 Euro das günstigste der drei Firmen, die bei der beschränkten Ausschreibung angeschrieben wurden.
Klaus Schmider (CDU) erkundigte sich nach möglichen versteckten Kosten, wenn zum Beispiel noch mehr Balken als bisher bekannt beschädigt seien und ausgetauscht werden müssten. „Der Austausch könnte billiger, aber auch teurer werden. Die Arbeit wird nach Stunden bezahlt und das Holz nach Kubikmeter“, erklärte dazu Bauhofleiter Jürgen Kornmaier.
Geschichte
Das Dach der Vereine in Fischerbach befindet sich in der Hauptstraße über dem Kindergarten "Wunderfitz" und ist rund 15 Jahre alt. Es bietet Platz für Feste von Vereinen wie zum Beispiel dem Altenwerk oder der Musik- und Trachtenkapelle sowie für Veranstaltungen der Gemeinde. Das Bürgerkontaktbüro der Bürgergemeinschaft ist ebenfalls dort untergebracht.