Das gibt es alles beim Weihnachtsmarkt der Landfrauen
Für den vorweihnachtlichen Landfrauenmarkt am Samstag, 14. Dezember, hat sich der Haslacher Verein viele gute Dinge einfallen lassen, um mit den Ständen in Haslachs Altstadt die Wünsche der Kunden zu erfüllen.
Zum Wochenmarkt
Parallel zum üblichen Wochenmarkt werden Dekoartikel aus Naturmaterialien angeboten, aber in erster Linie gibt es regionale Produkte: Bauernbrot, Hefezöpfe, alle Variationen von hausgemachten Marmeladen und Gelees, Speck, Bratwürste, Nudeln, Eier, Kräuteröle und Essige und Edelbrände sowie Liköre. Auch der beliebte Kaffeestand vor dem Kaufhaus wird aufgebaut, vor allem werden dort auch wieder die begehrten „Weihnachtsgutsele“ verkauft. Der Erlös ist erneut für einen guten Zweck, den die Landfrauen festlegen.
60 Christbäume
Am Markttag selbst werden ab 8 Uhr auch Christbäume angeboten. Im richtigen Mond geschlagen sind die ökologisch erzeugten Nordmannstannen von Jürgen Schmid vom Vorderhof in Bollenbach eine Bereicherung des Angebots.
Über 60 Bäume hat er aus seiner Christbaumkultur entnommen, die er in Hofnähe am Hanggelände arbeitsintensiv pflegt. Denn die Nordmannstannen vom Vorderhof sind ungespritzt und garantiert glyphosatfrei, garantiert Jürgen Schmid. Um eine lange Haltbarkeit der Weihnachtsbäume zu gewährleisten, schlägt er sie ausschließlich an mondgünstigen Tagen, im „Saftmond“.