Donate Baumeister sagt bei besonderer Schulstunde Lebewohl

Mit einem Zaubertropfen aus dem kleinen »Magie-Fläschchen« verwandelte Martin Hartmann unter den Augen der Schüler die kleinen Kränze als Abschiedsgruß zu einem bunten großen Ehrenkranz für Donate Baumeister (links). ©Hans Gottfried Haas
42 Jahre war Religionspädagogin Donate Baumeister im Schuldienst tätig – den überwiegenden Teil der Zeit an der Wolftal-Werkrealschule in Oberwolfach. Zum Abschied in den Ruhestand schenkten ihr die vier verbliebenen Grundschulklassen am vergangenen Dienstag eine kurzweilige Schulstunde.
Die offizielle Verabschiedung der pensionierten Religionspädagogin Donate Baumeister erfolgte durch Rektorin Lydia Seyffert zusammen mit sämtlichen Kollegen der Wolftalschule. Sich auf das nimmermüde, vielseitige Engagement Baumeisters zugleich als Gemeindereferentin besinnend stellte Seyffert fest: »Wirklich aufhören wirst Du nie!«
Zauberkünste zum Abschied
Gekommen waren zur Verabschiedung auch Vertreter der einstigen Wirkungsstätten Baumeisters sowie frühere Kollegen. So etwa Friedrich Brodbeck, ehemaliger Konrektor der Realschule Wolfach, und Alois Schoch, der ehemalige Rektor der Wolftalschule.
Kinder und Lehrer hatten viel Spaß an den Zauberkünsten, mit denen Martin Hartmann aus Haslach für einen kurzweiligen Ausklang des langen Berufslebens sorgte. Geschickt band er die begeistert mitgehenden Grundschüler in seine Darbietungen ein. Meist ging es darum, Gegenstände einfach verschwinden zu lassen oder sie total verändert neu zum Vorschein zu bringen. Natürlich durften die Kinder selbst mit Hand anlegen und so unmittelbar Zeuge werden, wie im Handumdrehen aus vielen einfarbigen Kränzen ein bunter Riesen-Ehrenkranz für die scheidende Religionspädagogin wurde.
Geschenke als persönlichen Erinnerungen
Dirigiert von Jürgen Jäger wünschten die Grundschüler der Lehrerin mit Liedern Glück und Segen und besangen zudem überzeugend ihre Dankbarkeit für Baumeisters Einsatz. Gestenreich wurde der intonierte Text untermalt. Je einen ganz besonderen Schmuckstein für den Garten hatten die Kollegen mitgebracht. Sie verbanden die Geschenkübergabe mit ganz persönlichen Erinnerungen.
»Das ist dein Tag, Donate«, hatte Seyffert eingangs prognostiziert. Lino Matteo hatte – mit verständlichem Lampenfieber vor dem großen Publikum – mit Grußworten für seine Oma geantwortet.
Pensionierte Lehrerin hofft auf mehr Freiraum
Donate Baumeister selbst blickte mit Wehmut zurück auf eine schöne Zeit, vorwiegend an der Wolftalschule. Doch sie blickte auch in froher Zuversicht hinaus auf viel kreativen Freiraum für Haus, Garten und Familie, den sie nun haben werde. Eine lange Periode Zeitgeschichte wurde für alle Mitfeiernden lebendig, als Donate Baumeister im Rückblick bedeutsames Geschehen in Erinnerung rief.
Neben dem ehrenamtlichen Engagement bei Erstkommunionvorbereitung, Firmkatechese und Asylarbeit hat sie sich ab 2000 verstärkt dem Religionsunterricht der Klassen eins bis neun in der Grund- und Werkrealschule in Oberwolfach gewidmet. Deren Auflösung hat sie ebenso wie ihre Kollegen mit großem Bedauern erleben müssen.
Mit viel Herzblut habe sie sich für ihre Aufgaben engagiert und es stets als Glücksfall empfunden, mit ihrem Ehemann Aloys im gleichen Beruftätig sein zu können, resümierte Baumeister.