Ehrung für 25 Jahre Chorgesang

Der Kirchenchor Steinach ehrte treue Mitglieder (von links): Erika Diener, Gabi Näger, Rita Schultheiß (alle Vorstandsteam), Gertrud Eich, Bürgermeister Nicolai Bischler, Chorleiterin Judith Wernet und Pfarrer Klaus Klinger. ©Udo Weppler
Die Mitglieder des Steinacher Kirchenchors trafen sich am Sonntag nach der Kirche zur jährlichen Cäcilienfeier im Gasthaus „Zum Wilden Mann“. Unter den zahlreichen Gästen waren auch Pfarrer Klaus Klinger, Bürgermeister Nicolai Bischler und der aus Steinach stammende Opernsänger Tobias Schöner.
Erika Diener, eine der drei des Vorstandsteams, begrüßte alle Anwesenden und gab einen kurzen Überblick über die aktuelle Lage des Chors.
Viele Jahre Notenwartin
Über den Projektchor sei es gelungen, fünf Sänger hinzu zu gewinnen und sie hoffe, dass diese auch bleiben. Chorleiterin Judith Wernet war sehr erfreut dass trotz der schwierigen Zeit während der Corona-Pandemie keiner der Sänger den Chor verlassen hat.
Eine Sorge konnte die Chorleiterin den Mitgliedern auch nehmen: Ihre berufliche Entwicklung lasse es zu, dass sie den Chor weiterhin leiten wird. Gertrud Eich wurde an diesem Tag für 25 aktiven Chorgesang im Kirchenchor geehrt.
Die Alt-Sängerin war bis 2018 auch viele Jahre als Notenwartin aktiv. Ihr zu Ehren wurde ein schönes Gedicht aufgesagt über diese Anerkennung. Pfarrer Klaus Klinger überreichte ihr seitens der Kirche eine Urkunde vom Diözesan Cäcilien Verband Freiburg.
Bürgermeister Nicolai Bischler ehrte sie mit dem Glaswappen der Gemeinde. Beide würdigten ihren Treue und ihren Einsatz für den Kirchenchor.