Entlassfeier der Wolftalschule: »Es waren supertolle Jahre«

17 Schüler der Wolftalschule sind bei der Feier in der Festhalle entlassen worden. ©Andreas Buchta
Geschafft: 17 Schüler der Wolftalschule haben ihren Hauptschulabschluss erlangt. Am Mittwoch stand die Entlassfeier
auf dem Programm.
Oberwolfach. Der Gesamtnotendurchschnitt der Entlassschüler der Wolftalschule lag bei erstaunlichen 2,1. Ein guter Grund für die Schüler, eine groß angelegte Feier in der Festhalle zu organisieren. Die Fünftklässler mit ihren Eltern übernahmen die Bewirtung der vielen Gäste.
»Alles begann mit einer Tüte« war die Feier überschrieben. Dazu zeigten die Jugendlichen Bilder von der Einschulung, von den zahlreichen Aktivitäten, Ausflügen, Projekten und Praktika bis hin zur Abschlussfahrt nach Berlin. Ein perfekt einstudierter Tanz in aufregender Choreografie rief bei den Besuchern helle Begeisterung hervor.
Dann waren die Lehrer an der Reihe, ihr Können und Wissen unter Beweis zu stellen. Zu schwierigen Übungen wie Seilhüpfen, Eierlaufen und Mohrenkopfessen hatten die »Pauker« auch noch knifflige Fragen zu beantworten. Sie machten ihre Sache recht gut. Nach dem Duell der Lehrkräfte sangen die Schüler ein Loblied auf sie.
»Es waren zwei supertolle Jahre«, schwärmte Klassenlehrer Patrick Schweitzer von seinen ehemaligen Schützlingen und präsentierte von jedem einzelnen Bilder und charakterisierte sie mit allen Ecken und Kanten. Dazu überreichte er unter großem Beifall ein zu jedem Charakter haargenau passendes Geschenk. So erhielt etwa Marvin eine Taschenspiegel, Juliane ein Justin-Bieber-Armband, Fabian einen Wecker und Alicia Ohrenstöpsel.
Silke Klimek, die verantwortliche Lehrerin für die Schülerfirma »Wave«, ließ »die gesamte Vorstandschaft auf den Arbeitsmarkt los« und überreichte Geschäftsführerin Laura Rauber ein Abschiedgeschenk.
Auch Schulleiter Giso Henke ging auf die Besonderheiten der einzelnen Schüler und auf den täglichen, letztlich mit Bravour überstandenen »Kleinkrieg« während der Schulzeit ein. Dann wurden die Lehrer ihrerseits mit Schultüten ausgestattet und ihre ehemaligen Schützlinge überreichten ihrem Klassenlehrer jeweils ein sehr sorgfältig und originell ausgesuchtes Geschenk.
»Es ist soweit, das große Ziel ist erreicht«, verkündete Henke und überreichte den sichtlich aufgeregten Schülern ihre Abschlusszeugnisse. Am Ende der Feier richtete Bürgermeister Jürgen Nowak das Wort an die Schüler. »Ihr habt soziale Kompetenz und Selbstvertrauen in hohem Maße erworben«, stellte er fest und überreichte »für alle mit einer Eins vor dem Komma« einen Geschenkgutschein.