Schiltach

Es sind noch Ausstellerplätze beim Altstadtflohmarkt in Schiltach frei

Von red/smü
Lesezeit < 1 Minute
Jetzt Artikel teilen:
26. Mai 2023
Der Altstadtflohmarkt in den malerischen Gassen von Schiltach lockt nicht nur Schnäppchenjäger und Sammler an. 

Der Altstadtflohmarkt in den malerischen Gassen von Schiltach lockt nicht nur Schnäppchenjäger und Sammler an.  ©4RAUM-Die Agentur

Am 17. Juni findet in Schiltach wieder der Altstadtflohmarkt statt. Es sind noch einige wenige Ausstellerplätze zu vergeben. Marktstände sind dagegen keine mehr frei.

Der Altstadtflohmarkt in Schiltach geht in die nächste Runde! Am Samstag, 17. Juni, öffnet der Flohmarkt in der Gerbergasse erneut seine Tore für alle Schatzsucher, Schnäppchenjäger und Flohmarktliebhaber. Für alle, die ihre Waren präsentieren und verkaufen möchten, gibt es noch einige wenige Ausstellerplätze zu vergeben. Das teilt die Touristinfo mit. Die Ausstellerplätze kosten sechs Euro pro laufendem Meter. Städtische Marktstände können keine mehr angeboten werden.

Der Altstadtflohmarkt ist eine Veranstaltung, die Jahr für Jahr zahlreiche Besucher anzieht. Die Kulisse der historischen Altstadt, gepaart mit der Vielfalt der Aussteller, schafft eine besondere Atmosphäre.

- Anzeige -

Ob Vintage-Kleidung, Antiquitäten, handgemachte Schmuckstücke oder kuriose Fundstücke  – der Altstadtflohmarkt bietet Ausstellern die ideale Plattform, um ihre Schätze einem breiten Publikum zu präsentieren. Die verbleibenden Ausstellerplätze sind begrenzt, daher sollten Interessenten sich jetzt schnell anmelden, um ihren Platz zu sichern.

Die Touristinfo Schiltach steht Interessenten gerne zur Verfügung, um Buchungen vorzunehmen und weitere Informationen bereitzustellen. Das Team der Touristinfo ist erreichbar unter 07836/5850, oder per E-Mail touristinfo@stadt-schiltach.de.

Die Bewirtung übernimmt die Stadt- und Feuerwehrkapelle am Parkdeck Schüttesäge.

Weitere Artikel aus der Kategorie: Kinzigtal

Der neu gewählte Vorstand des TSC Hausach (von links): Isabel Peter, Christine Gewald, Anke Huff, Stefanie Schwarz und Detlev Brüschke. 
27.05.2023
Hausach
Die Mitglieder wählten bei der Hauptversammlung nicht nur einen neuen Vorstand, sondern stimmen auch einer Beitragserhöhung zu.
Blutspenderehrung in Oberwolfach: Bürgermeister Matthias Bauernfeind (hinten von links) mit Manuela Armbruster, Michaela Rothfuß und Albert Armbruster. Vorne von links: Johannes Sum, Marita Künstle und Dietmar Baur. 
27.05.2023
Oberwolfach
In der Sitzung des Gemeinderates in Oberwolfach wurden verdiente Blutspender ausgezeichnet. Johannes Sum hat schon 100 Spenden abgegeben.
Luitgard Ringwald hat in der Haslacher Stadthalle ihre 54. Blutspende abgegeben (links). Edil Abelarde war nun zum vierten Mal in Haslach zur Blutspende. 
27.05.2023
Haslach im Kinzigtal
Das Haslacher DRK hatte am Dienstag und Mittwoch wieder zur Blutspende in der Stadthalle aufgerufen. 25 Personen kamen zum ersten Mal zur Spende.
Emma Schuffenhauer (vorne) berichtet bei der Hauptversammlung von ihrem FSJ. 
27.05.2023
Schiltach
Die IG Orgel und Kirchenmusik hielt ihre Hauptversammlung ab und informierte über anstehende Veranstaltungen.
Auch in Oberwolfach ist Wohnraum gefragt. Doch die Nachfrage ist größer als das Angebot. Bauen ist außerdem nicht nur teuer geworden, es ist auch schwierig an einen Bauplatz zu kommen. Symbolfoto.
27.05.2023
Oberwolfach
Wahlprüfstein (1): Knappes Wohnungsangebot, fehlende Bauplätze und Gewerbefläche. Das sagt Bürgermeisterkandidat und Amtsinhaber Matthias Bauernfeind zum Thema Bauen und Wohnen.
2022 hat der FC Bundestag mit Johannes Fechner im Mittelfeld die EM der Parlamentarier in Lahti gewonnen. In diesem Jahr lief es nicht so gut. 
27.05.2023
Kinzigtal
Das Talgeflüster ist ein ironischer Wochenrück- und -ausblick der Kinzigtal-Redakteure jeden Samstag.
Das ehemalige Reichenbacher Schulhaus soll umgebaut werden. 
27.05.2023
Hornberg
Räte vergeben Arbeiten für Reichenbacher Schulhaus
Tourist-Info-Leiterin Beate Brohammer (Mitte) mit den Mitarbeiterinnen Tanja Tagliareni (rechts) und Yvonne Doßwald.
27.05.2023
Hornberg
Immer noch gibt es selbstverständlich viele Aufgaben rund um den Tourismus, doch die Hornberger Tourist-Info ist längst zur städtischen "Eventstelle" geworden.
Der Kirchenchor Mühlenbach spielt am Pfingstsonntag noch ein letztes Mal unter Dirigentin Elisa Brunnenkant (links). 
27.05.2023
Mühlenbach
Der Mühlenbacher Kirchenchor spielt am Pfingstsonntag das letzte Mal mit Dirigentin Elisa Brunnenkant. Präsentiert wird in der Mühlenbacher Kirche eine Messe von Joseph Haydn.
Die Haslacher Storchenfreundin Lisa Kopas hat die Jungstörche auf dem Kirchturm beringt. Die Nummer auf den Ringen beider Tiere gibt nun Aufschluss über das Geburtsjahr und den Herkunftsort.  
26.05.2023
Haslach im Kinzigtal
Die Haslacher Storchenfreunde haben die beiden Jungtiere auf dem Kirchturm beringt. Auch das Geheimnis um deren Namen wurde während der Zeremonie nun gelüftet.
Die AHG-Autohandelsgesellschaft übernimmt ab dem 1. Oktober das BMW-Autohaus Schmid am Hechtsberg. 
26.05.2023
Hausach
Das Autohaus am Hausacher Hechtsberg wird zum 1. Oktober Teil der AHG Autohandelsgesellschaft. Wir haben mit den Geschäftsführern gesprochen, was das nun bedeutet.
Traumpanorama: Der Sonnenaufgang überm See Atitlan in Guatemala. 
26.05.2023
Hausach
Magdas Reise (10): Die Hausacherin Magdalena Dera ist wieder auf Weltreise und berichtet alle zwei Wochen samstags davon. Heute: Eine Reise durch Guatemala im Schnelldurchlauf.

Das könnte Sie auch interessieren

- Anzeige -
  • Stahl und NE-Metalle in sämtlichen Güten und Formen für jede Branche ist die Ware der Eisen-Schmid GmbH &amp; Co. KG in Hausach. 
    27.05.2023
    Eisen-Schmid GmbH & Co. KG in Hausach stellt ein
    Die Firma Eisen-Schmid GmbH & Co. KG mit Sitz in Hausach steht seit mehr als 115 Jahren für höchste Qualität und garantierte Termintreue. Damit dies auch in Zukunft so bleibt, soll das Team weiter wachsen: Das Traditionsunternehmen stellt ein.
  • "Mann der ersten Stunde": Geschäftsführer Rainer Laborenz.
    23.05.2023
    Faire Anlageberatung auf Honorarbasis mit "Banklizenz"
    "Höchste Zeit, dass wir uns kennenlernen. Mit Hands-on-Mentalität verwalten wir Vermögen individuell, transparent, mit solider Rendite und integriertem Inflationsschutz“, sagt Geschäftsführer Rainer Laborenz. Und das führte zum Erfolg auf den Märkten.
  • Modernste Produktionsanlagen sind das Herzstück von RUCH NOVAPLAST. 
    19.05.2023
    Gemeinsam Ideen Form geben: RUCH NOVAPLAST auf Erfolgskurs
    RUCH NOVAPLAST ist der Spezialist für hochfunktionale Produkt- und Systemlösungen. Der Experte aus Oberkirch hat einen hervorragenden Geschäftsbericht vorgelegt und hält seinen Wachstumskurs. Um die anstehenden Aufgaben zu bewältigen, werden Fachkräfte gesucht.
  • Das Team der Offenburger Immokanzlei GmbH mit Geschäftsführer Markus Kehl (Mitte).
    19.05.2023
    Der sichere Weg zum Wohneigentum mit der Immokanzlei GmbH
    "Wir verstehen uns als Partner unserer Kunden, wollen mit ihm auf Augenhöhe zusammenarbeiten, um dann das bestmögliche Ergebnis gemeinsam zu erzielen", sagt Geschäftsführer Markus Kehl. Ermöglicht wird das durch die patentierten easyLIV-Maklerpakete.