Schiltach

Gerhard Daniels engagierte sich 41 Jahre für die Sozialgemeinschaft

red/smü
Lesezeit 2 Minuten
Jetzt Artikel teilen:
13. December 2024
Thomas Haas, Vorsitzender des Vorstands der Sozialgemeinschaft Schiltach/ Schenkenzell e.V. (links) sowie Mitglied des Vorstands Evelyne Schinle verabschiedeten ihren Kollegen im Gremium nach dessen 41 Jahre währender Tätigkeit als Vereinsrechner aus dem Amt.

Thomas Haas, Vorsitzender des Vorstands der Sozialgemeinschaft Schiltach/ Schenkenzell e.V. (links) sowie Mitglied des Vorstands Evelyne Schinle verabschiedeten ihren Kollegen im Gremium nach dessen 41 Jahre währender Tätigkeit als Vereinsrechner aus dem Amt. ©Sozialgemeinschaft Schiltach/Schenkenzell

Gerhard Daniels wurde als Mitglied des Vorstands und SGS-Vereinsrechner vom Vorsitzenden Thomas Haas verabschiedet.

Während der Mitgliederversammlung der Sozialgemeinschaft Schiltach/Schenkenzell (SGS) Mitte November im Gottlob-Freithaler-Haus (wir berichteten) wurde Gerhard Daniels als Mitglied des Vorstands und SGS-Vereinsrechner nach 41 Jahren im Dienst vom Vorsitzenden Thomas Haas verabschiedet, teilt die SGS mit.

2014 musste Haas als Bürgermeister in Schiltach seinen damaligen Stadtkämmerer schon einmal in den Ruhestand verabschieden. Und auch damals habe er ihn „nur ungern ziehen lassen“, so Haas. Er habe den heute 75-Jährigen als verlässlichen und fachlich versierten Partner sehr geschätzt. Daniels sei Haas immer eine Unterstützung im Amt gewesen – ebenso wie bei der gemeinsamen Arbeit im Vorstand der SGS, erklärte der Vorsitzende.

Während Daniels Zeit als Mitglied des Vorstands trug er viele Umbrüche in teils schwierigen Zeiten und die Umstrukturierung vom Altersheim zu einem modernen Pflegeunternehmen mit. Er begleitete die Entwicklung vieler Geschäftszweige der SGS wie beispielsweise der stationären Einrichtung Gottlob-Freithaler-Haus und des barrierefreien Wohnens, des ambulanten Pflegedienstes, der Tagespflege OASE, Essen auf Rädern oder der Nachbarschaftshilfe sowie Gebäudesanierungen und -ergänzungen.

Zudem habe Daniels bei vielen Pflegesatzverhandlungen fachkundig mit am Tisch gesessen und später den Abschluss des Geschäftsbesorgungsvertrags mit dem Paul-Gerhardt-Werk in Offenburg als Know-how-Partner der SGS unterstützt. Zur Anerkennung seiner 41 Jahre währenden, ehrenamtlichen Tätigkeit bei der SGS „im Dienst am Menschen“ erhielt er das Kronenkreuz in Gold – die höchste Auszeichnung, die die Diakonie zu vergeben hat.

Weitere Artikel aus der Kategorie: Kinzigtal

In den 1960er-Jahren gab es an Fasnacht die ersten Umzüge im Dorf.
vor 6 Stunden
Tradition in Bollenbach
Bereits in den 1950er-Jahren wurde in Bollenbach Fasnacht gefeiert, die Gründung des Narrenvereins Ruhmattenschimmel erfolgte jedoch erst 1992. Jetzt wird das 33-jährige Bestehen gefeiert.
Ausgelassen und friedlich gefeiert wurde beim Narrentreffen in Welschensteinach.
vor 19 Stunden
Kinzigtal
Das Talgeflüster ist ein ironischer Wochenrück- und -ausblick der Kinzigtal-Redakteure jeden Samstag.
Die ausgezeichneten Absolventen bei der Lob- und Preisvergabe.
vor 23 Stunden
Wolfach
Die Beruflichen Schulen haben den Berufsschuljahrgang Winter 24 verabschiedet. 26 Absolventen erhielten Preise beziehungsweise ein Lob.
Die Regenüberlaufbecken, die mit einer neuen Steuerungstechnik ausgestattet werden müssen, sind unterirdisch. Eines davon liegt unter der Fahrstraße beim Lehwiesenparkplatz.
vor 23 Stunden
Schiltach
Die Stadt Schiltach hat bei der Anschaffung der gesetzlich geforderten Steuerungstechnik für Regenüberlaufbecken keine Wahl. Dafür wurde nur ein teures Angebot abgegeben.
Die ehemaligen Klärbecken sollen künftig als Hackschnitzellager dienen. 
vor 23 Stunden
Bad Rippoldsau-Schapbach
Insgesamt fast vier Millionen Euro hat der Gemeinderat am Dienstag für den Bau des Nahwärmenetzes vergeben.
Fabien Armbruster will in den Räumen der ehemaligen Zahnarztpraxis Schneider in Gutach mithilfe der Gemeinde eine Kindertagespflege einrichten.
vor 23 Stunden
Gutach
Fabien Armbruster bietet Kinderbetreuung in Gutach an
Seniorchef Pirmin Schätzle (links) und Geschäftsführer Marcel Schätzle (rechts) dankten Thomas Schmid für seine Treue. 
vor 23 Stunden
Fischerbach
Thomas Schmid seit 40 Jahren bei Schätzle Bau
Der neu formierte Partnerschaftsausschuss mit den französischen Gästen aus Arbois. Das Vorstandsteam besteht künftig aus Christiane Agüera (Zweite von links), Sybille Schmider (vorn, links), Christoph Welschbach und Katja Höllstern (hinten, von rechts) sowie Frank Breig (nicht auf dem Foto). 
vor 23 Stunden
Hausach
Für die ehemalige Vorsitzende des Partnerschaftsausschusses, Angela Menke, tritt nun ein ganzes Team an, um die Freundschaft mit der Partnerstadt Arbois weiter voranzubringen.
Schon vor einigen Jahren hat die Stadt die ehemalige Hansjakob-Reinigung gekauft. Auf dem ­Areal soll neuer Wohnraum entstehen.
vor 23 Stunden
Haslach im Kinzigtal
Ein Bürger fragte in der Gemeinderatssitzung nach den Plänen der Stadt zur Schaffung von Wohnraum. Wie der Bürgermeister mitteilte, werden mehrere Flächen untersucht, spruchreif ist aber noch wenig.
Sorgte im Dezember für einen Schock: Die herabgestürzte Trennwand in der Tannenwaldhalle. Nun ist der Fehler analysiert, die Trennwand wird in der kommenden Woche wieder montiert. Die Halle ist so lange gesperrt.
vor 23 Stunden
Trennwand in Sporthalle abgestürzt
Der Fehler an der heruntergestürzten Trennwand der Hausacher Tannenwaldhalle ist gefunden. Nun wird sie ersetzt.
Die Pro-Kopf-Verschuldung wird in diesem Jahr voraussichtlich deutlich steigen.
24.01.2025
Fischerbach
Fischerbachs Kämmerin sagt schwierige Jahre voraus. Es sei wichtig, nur Maßnahmen anzugehen, die sinnvoll, verhältnismäßig und wichtig sind, um nicht in Schieflage zu kommen.
Michael Gleich und Edeltraud Syllwasschy bilden das Führungsteam des 125-jährigen Traditionsunternehmens. 
24.01.2025
Wolfach
Serie Neustart: Wie Kinzigtäler Unternehmer den Herausforderungen des neuen Jahrs begegnen. Heute im Gespräch: Edeltraud Syllwasschy und Michael Gleich von Klio Eterna in Wolfach.

Das könnte Sie auch interessieren

- Anzeige -
  • Sängerin und Songwriterin Kemi Cee eröffnet am 30. Januar, ...
    22.01.2025
    XXL Afterwork – Season Opening im Hotel Liberty
    XXL-Afterwork-Season-Opening am Donnerstag, 30. Januar, im Hotel LIBERTY, mit musikalischem Highlight. Das LIBERTY lädt zusammen mit reiff medien zu einem entspannten Feierabend mit Networking, Live-Musik und kulinarischen Genüssen ein.
  • Die Isenmann Ingenieur GmbH (Standort Haslach) hat sich in den letzten 20 Jahren zu einem der größten Ingenieurbüros für Tragwerksplanung im Ortenaukreis entwickelt.
    11.01.2025
    Isenmann Ingenieur GmbH: Jubiläum, Wachstum, Firmenzentrale
    Die Isenmann Ingenieur GmbH feiert ihr 20-jähriges Bestehen. Von einem kleinen Ingenieurbüro hat sie sich zu einem der größten Anbieter für Tragwerksplanung am südlichen Oberrhein entwickelt – mit einer modernen Firmenzentrale und einem breiten Leistungsspektrum.
  • Familienunternehmen mit langer Tradition: Ein respektvoller Umgang gehört beim Elektrogroßhandel Streb zum guten Ton.
    10.01.2025
    125 Jahre Erfolg durch Tradition und Innovation
    Seit 1896 steht das Familienunternehmen für Verlässlichkeit, Qualität und Innovation. Mit 1000 Mitarbeitenden an 25 Standorten und einer breiten Produktpalette, werden Talente gesucht, um gemeinsam die Zukunft zu gestalten. Werden Sie Teil der Erfolgsgeschichte!
  • Junge Fachkräfte finden viele Karrierechancen in der Ortenau. 
    20.12.2024
    Die Ortenau bietet viele Karrierechancen
    Der Heimatbesuch zum Fest kann für junge Fachkräfte, die ihren Job und ihren Standort wechseln wollen, eine Riesenchance sein.