Glückauf-Clara-Stiftung unterstützt St. Romaner Männerchor

Ihre neue Sängertracht präsentierten die St. Romaner unter anderem schon im Oktober beim Jahreskonzert in der Festhalle. ©Andreas Buchta
Einen Scheck über 4000 Euro überreichte Bruno Weis als Mitglied des Stiftungsrats der Glückauf-Clara-Stiftung am Samstag im Rahmen der Barbarafeier von Sachtleben Bergbau in der Festhalle Wolfach an das „Bergecho“ St. Roman.
„Der Männerchor ‚Bergecho‘ St. Roman hat sich wegen der Anschaffung eines neuen Outfits für die Chormitglieder an den Stiftungsrat gewandt“, erklärte Weis. Dem Wunsch nach Unterstützung sei einstimmig entsprochen worden. Dabei sei bei ihm auch die Idee entstanden, dass das „Bergecho“ bei der Barbarafeier auftreten könnte, verriet Weis. Ein Wunsch, dem der Chor am Samstag gerne entsprach – natürlich in der neuen Sängertracht.
Neues „Qualitätsoutfit“
Christian Wick, stellvertretender Vorsitzender des Männerchors, bedankte sich für die beträchtliche Spende für das kostspielige „Qualitätsoutfit“ der Sänger. „Nach 27 Jahren musste endlich ein neues Erscheinungsbild her“, erklärte er und bescheinigte der Stiftung, dass sie mit der Spende zu „einem echten Stück Heimat“ beitrage.
Wick stellte den 1951 gegründeten Männerchor vor, der noch immer über mehr als 30 aktive Sänger im Alter zwischen 20 und 73 Jahren verfüge – und das trotz der geringen Einwohnerzahl St. Romans. „Der Verein verbindet auch die Nationen“, schmunzelte Wick, denn er beherberge immerhin „einen reinrassigen Schwaben“. Neben dem Gesang stehe eine jährliche große Grasmähaktion zur Offenhaltung der Landschaft auf der Agenda des Vereins. Als nächstes musikalisches Projekt sei für 2020 „Klassik meets Pop“ angesetzt.