Haslacher Kleiderkarussell freut sich über Sachspenden

Der Bollenbacher Kindergarten hatte eine Kleidersammelaktion gestartet. Die Kleider übergaben Luisa Echle (rechts) und Jana Läufer (links) an Bertel Stöhr. ©Kolpingsfamilie Haslach
Kleiderspenden gab es an das Kleiderkarussell von Mode Giesler, dem Bollenbacher Kindergarten und vom Heinrich-Hansjakob-Bildungszentrum. Kleider abholen kann man derzeit nur mit einem Termin.
Elfriede Stöhr von der Haslacher Kolpingsfamilie, die das Kleiderkarussell im Haslacher Kasten anbietet, freute sich dieser Tage über Kleiderspenden für die Einrichtung.
Silke Maier von Mode Gies-ler hatte im Zuge einer Verkaufsaktion zu einer Alt-Hosenspende aufgerufen. Bei der Tauschaktion „alt gegen neu“ kamen laut einer Pressemitteilung rund 500 gute, gebrauchte Damen- und Herrenhosen zusammen, die nun für einen guten Zweck verwertet werden.
Das „Kleiderkarussell“ unter der Leitung von Elfriede Stöhr kann gute Gebrauchtkleidung auch und gerade in Zeiten von Corona gut verwerten.
„Unsere beiden Hauptkundengruppen sind Familien mit Kindern und zunehmend Senioren. Für beide ist solch eine persönliche Einzelterminvereinbarung eigentlich ideal“, meint Stöhr, die den zwölfköpfigen Helferkreis leitet.
Passgenaues Angebot
Und das Anliegen der Giesler-Häuser, die eingesammelte gebrauchte Kleidung möglichst ortsnah und gezielt zu verwerten, scheint für die Haslacher Kolpingsfreunde passgenau zu sein: „Unsere Nutzer verstehen wir als Kunden und nie als Bittsteller.
Deshalb spielt auch der Aspekt der sinnvollen Wiederverwertung eine zunehmend größere Rolle für uns. Die symbolischen 50 Cent pro abgeholtem Kleidungsstück, die gern bezahlt werden, drücken diese Wertschätzung mit aus“, informiert Stöhr.
Und der Bedarf sei absolut da, das Einzugsgebiet wachse ständig, zumal durch die derzeit ausgefallenen Warentauschtage und Flohmärkte das „Kleiderkarussell“ eine der wenigen Quellen für gute gebrauchte Kleidung sei.
Nach Größen sortiert
Elfriede Stöhr und ihre Helfer haben die über 100 Hosen aus der Erstlieferung von Mode-Giesler nochmals sorgfältig geprüft und nach Konfektionsgrößen sortiert. In den Regalen im „Kasten“ warten sie nun zusammen mit Bettwäsche, Kinderspielen, Tischwäsche und vielen mehr auf Kunden, die sich über die wertigen Kleidungsstücke freuen werden.
Zum Angebot hat auch der katholische Kindergarten „Arche Noah“ in Bollenbach mit einer Kleidersammelaktion beigetragen. Unter dem Motto „Meins wird Deins – Jeder kann Sankt Martin sein!“ hat der Kindergarten die Familien gebeten, gut erhalte Kleidung für das Kleiderkarussell zu spenden.
Alternative bieten
Da dieses Jahr wegen der Corona-Pandemie keine Laternenumzüge und Martinsfeiern stattfanden, wollte man mit der Kleider-Teil-Aktion eine Alternative zum Gedenktag des Heiligen anbieten.
Elfriede Stöhr freute sich sehr über die Kleider und bedankte sich bei den Spendern. Sie bedankt sich in einer Pressemitteilung zudem auch für die Spende der liegengebliebenen Sachen vom Heinrich-Hansjakob-Bildungszentrum in Haslach und allen anderen Spendern, die unser Kleiderkarussell dieses Jahr schon unterstützt haben und damit einen Beitrag zur Umweltschonung leisten würden.