Heute startet der Schwarzwaldkrimi: Schreiben Sie mit!
Noch weiß niemand, wie unser Schwarzwaldkrimi ausgehen und nicht einmal, wer alles daran mitschreiben wird. Spannender kann ein Krimi kaum sein. Seit heute weiß man aber, dass es um den Mord an einem Tierarzt geht, den Christoph W. Bauer für seinen Plot erfunden hat.
Viele Menschen träumen davon, einmal selbst ein Buch zu schreiben. Zum Einstieg bietet das Offenburger Tageblatt in Zusammenarbeit mit dem Hausacher Leselenz nun bereits zum achten Mal die Möglichkeit, an unserem Schwarzwaldkrimi »Leser schreiben für Leser« mitzuschreiben.
Christoph W. Bauer, 2010 Hausacher Stadtschreiber und seither Hausach sehr verbunden, stellt heute mit der ersten Folge des achten Schwarzwaldkrimis auch die Hauptpersonen des Krimis vor. Selbstverständlich ermittelt wieder die Kultkommissarin Isabella Bahler, genannt Bellaballa, mit ihrem Spürhund Einstein. Er selbst ist, wie er mitteilte, sehr gespannt darauf, was die Leser des Offenburger Tageblatts aus seinem Plot machen. Eine Beziehungstat? Ein Mord im Tierschützermilieu? Etwas ganz anderes?
Werden Sie Krimiautor
Sie, liebe Leser, haben es nun wieder in der Hand, wie sich die Handlung entwickeln wird. Schreiben Sie unseren gemeinsamen Krimi weiter! Die Spielregeln lesen Sie beim Krimistart auf der fünften Lokalseite. Alle, die mitschreiben, sind bei der Abschlussveranstaltung am Mittwoch, 27. Juni, in der Kulturgarage in der Hausacher Netterstraße nicht nur Gäste des Offenburger Tageblatts – sie zählen damit auch zu den Leselenz-Autoren, die mit ihrer Autorenkarte freien Eintritt für sämtliche Leselenz-Veranstaltungen haben.
Die Kulturgarage der Familie Stahl ist übrigens die Heimat von Einstein – der Name ihres Hunds stand Christoph W. Bauer damals Pate für seinen Spürhund.
Der renommierte Comic-Zeichner und Illustrator Stefan Dinter aus Stuttgart wird wieder jede Fortsetzung der Geschichte auf seine unnachahmliche Art illustrieren. Insgesamt sind sechs Folgen vorgesehen. Am Mittwoch, 27. Juni, kann das Publikum bei einer öffentlichen Leselenz-Veranstaltung entscheiden, welche letzte Folge veröffentlicht und wer zum Schluss des Verbrechens überführt wird. Wenn es in seinen Terminplan passt, wird auch Stefan Dinter vor Ort sein und die letzte Folge live zeichnen.
Literarischer Gast
Als literarischer Gast wird an diesem Abend zudem Katharina J. Ferner aus Wien dazustoßen – und sie wird für ihre Lesung wie bereits bei ihrer Abschiedslesung als Stadtschreiberin im vergangenen Jahr den Sänger und Musiker Chili Thomasson mitbringen. Für die Gäste, die die beiden bereits erlebt haben, sicher schon allein ein Grund, den Abend nicht zu verpassen.
Die neuen Folgen erscheinen immer donnerstags – wer noch etwas mehr Zeit braucht, kann sie auf bo.de bereits am Mittwochabend einsehen. Falls es der Zeichner schafft, wird die zweite Folge wegen des Feiertags nächste Woche möglichst schon am Mittwoch erscheinen.
Christoph W. Bauer
Christoph W. Bauer, geboren 1968 in Kolbnitz (Kärnten), lebt in Innsbruck. Der Autor für Lyrik, Prosa, Dramatik, Hörspiel und Essay, Übersetzer und Herausgeber, Leiter von Schreibwerkstätten und Referent an der Pädagogischen Hochschule, war 2010 als Leselenz-Stipendiat Stadtschreiber in Hausach. Er hat für die Idee eines Fortsetzungskrimis spontan zugesagt und diese einmalige Aktion in der deutschen Zeitungslandschaft von Beginn an
begleitet.
Stefan Dinter
Stefan Dinter, geboren 1965 in Singen, wuchs in Gaienhofen am Bodensee auf. Er veröffentlichte seine ersten Comics in der Schülerzeitung des Ambrosius-Blarer-Gymnasiums, an der auch die OT-Redaktionschefin Claudia Ramsteiner schon mitarbeitete. Stefan Dinter studierte Kommunikationsdesign mit Schwerpunkt Illustration an der Merz-Akademie in Stuttgart, wo er heute lebt und unter anderem als Redakteur für den Zwerchfellverlag und als Werkstattleiter im Literaturhaus arbeitet.