Hoffnungsschimmer in Hofstetten

Die Hofstetter Kindergartenkinder sind fleißig am Basteln von Kerzen für die Adventszeit. Ab der kommenden Woche wollen sie Fenster erleuchten. ©Privatfoto
Der Kindergarten Sternschnuppe initiiert eine Gemeinschaftsaktion. Ziel soll ein Hoffnungsschimmer in Hofstetter Fenstern sein.
Im Kindergarten „Sterntaler“ wird fleißig gewerkelt. Denn ab der kommenden Woche gestalten die Erzieherinnen mit den Kindergartenkindern die KiD-Galerie in der Hauptstraße in Hofstetten.
Jede Woche wird der Adventskalender weiter gestaltet, erstmals werden auch die Rathaus-Fenster und das Foyer der Gemeindehalle weihnachtlich dekoriert.
Keine Lesungen im Advent
Auf Lesungen im Advent muss in diesem Jahr aufgrund der Corona-Pandemie verzichtet werden. Trotzdem wird es weihnachtlich in der „Kleinen Galerie Nr. 7“, die seit zwei Jahren im gemeindeeigenen Haus in der Hauptstraße eingerichtet ist.
Der Kindergarten wird das Schaufenster passend zu Masahiro Kasuyas Geschichte vom allerkleinsten Weihnachtsbaum gestalten und jede Woche ein kleines Stück erweitern.
Den Anfang macht die Sternengruppe, die am kommenden Montag, 30. November, den ersten Teil aufbauen wird. Die Rathaus-Fenster und das Foyer der Gemeindehalle werden mit selbst gebastelten Kerzen-Bildern dekoriert, um ein Zeichen der Zuversicht zu setzen.
Damit startet der Kindergarten in diesem besonderen Jahr erstmals eine Gemeinschaftsaktion im Dorf, um viele bunte Kerzen an die Fenster der Häuser zu bringen.
Mitmachen erwünscht
Egal, ob es sich um gebastelte Kerzen aus Ton- und Transparentpapier handelt oder um LED-beleuchtete Kerzen: Die Kerzen stehen für den Schimmer der Hoffnung. „Auf eine Zukunft, in der wir mit Zuversicht und Vertrauen gemeinsam stark sind“, steht im Elternbrief des Hofstetter Kindergartens.
Dieser Hoffnungsschimmer soll nach dem Motto: „Es strahlt von einem Fenster ein Lichtlein in die Nacht, es hat in meinem Herzen ein zweites Licht entfacht“ weitergegeben werden. Das Team um Kindergartenleiterin Bettina Kohler würde sich jedenfalls sehr über viele bunte Kerzen in den Fenstern der Hofstetter Häuser freuen – also einfach mitmachen.