Lokales: Kinzigtal
vor 2 Stunden
Haslach im Kinzigtal
Haslach im Kinzigtal. Unter dem Motto „Ein Stern führt uns zum Licht“ hat die ökumenische Trauergruppe in Haslach den Abschluss dieses Jahres gefeiert. Im Mittelpunkt standen auch Gedanken zum Thema Advent.
vor 2 Stunden
Fischerbach
Fischerbach. Der Fischerbacher Weihnachtsmarkt hat auch in diesem Jahr mit 13 Ständen viele Besucher angelockt.
Der Nikolaus und sein Engel waren ebenso wie die Grundschulkinder auf der Bühne ein beliebtes Fotomotiv.
vor 8 Stunden
Gutach
Gutach. Die Trachtenkapelle Gutach hatte ihr Jahreskonzert am Samstag unter das Motto "Bella Italia" gestellt und ließ bei sonniger Musik das Schmuddelwetter draußen für einige Stunden vergessen.
vor 8 Stunden
Hausach
Hausach. Die Gesundes Kinzigtal GmbH ist nun ganz in der Hand der regionalen Ärzte. Die Optimedis-AG, die Gesundes Kinzigtal vor 17 Jahren mit gegründet hat, zieht sich zurück.
vor 23 Stunden
Kinzigtal
Kinzigtal. Die Stadt Schiltach kündigte Vivien Heisig das Mietverhältnis. Die 31-Jährige muss ihr Café/Bistro "Törtchen und Tapas" bis zum Jahresende räumen. Die Gaststätte ist bereits geschlossen.
09.12.2023
Gutach
Gutach. In unserer Rubrik "Leser fragen – wir recherchieren" beantwortet das Freilichtmuseum Vogtsbauernhof eine Frage von Edgar Baur aus Wolfach, der dort die Flößerei unterrepräsentiert sieht.
09.12.2023
Kinzigtal
Kinzigtal. Das Talgeflüster ist ein ironischer Wochenrück- und -ausblick der Kinzigtal-Redaktion jeden Samstag.
09.12.2023
Gutach
Gutach. Die Schwarzwald-Modellbahn in Gutach ist seit Freitag wieder geöffnet – die Züge fahren hier pünktlich täglich außer montags acht Stunden lang.
09.12.2023
Steinach - Welschensteinach
Welschensteinach. Die Steinacher und Welschensteinacher Namensvetter des heiligen Franz Xaver feierten am Sonntag vor einer Woche ihren Namenstag zu Ehren des spanischen Heiligen.
09.12.2023
Gutach
Gutach. Der Verein zur Förderung der Kinder und Jugendlichen in Gutach übergab seine Jahresspende:
Jeweils 1500 Euro an den Kindergarten Unterm Regenbogen und an die Hasemann-Schule.
09.12.2023
Hausach
Hausach. Magdas Reise (24): Magdalena Dera aus Hausach ist nun elf Monate unterwegs, derzeit in Mexiko. Heute berichtet sie über den Touristenort Puerto Escondido, übersetzt "versteckter Hafen".
09.12.2023
Hausach
Hausach. Die erste Siegerin im Lesewettbewerb ist gekürt worden. Nun darf sie im kommenden Jahr selbst in der Schuljury sitzen.
09.12.2023
Bad Rippoldsau-Schapbach
Bad Rippoldsau-Schapbach. Gemeinde, Seelsorgeeinheit und das Seniorenwerk hatten die Senioren zur Adventsfeier eingeladen.
Dabei gab es ein buntes Unterhaltungsprogramm mit Musik, Tänzen und Gedichten.
08.12.2023
Haslach im Kinzigtal - Schnellingen
Schnellingen. Die Besten (8): Wir stellen die Prüfungssieger des Jahres vor. Gleich fünf Auszubildende des Haslacher Bauunternehmens Hansmann wurden bei den Maurern ausgezeichnet.
08.12.2023
Hofstetten
Hofstetten. 23 Hofstetter sind nach Berlin gereist und waren mit dabei, als der von Hofstetten
gespendete Weihnachtsbaum vor der Landesvertretung Baden-Württemberg feierlich aufgestellt wurde.
08.12.2023
Kinzigtal
Kinzigtal. Der Nabu Mittleres Kinzigtal hat sich zu seiner Hauptversammlung in Steinach getroffen. Wichtige Aktivitäten waren die Umsiedlung der Kröten und die Rettung der Vögel.
08.12.2023
Hofstetten
Hofstetten. Nicolas Rohrer, Geschäftsführer des Hofstetter Unternehmens Asantys, durfte Bundeskanzler Olaf Scholz als Teil einer Wirtschaftsdelegation auf dessen jüngster Afrika-Reise begleiten.
08.12.2023
Hausach
Hausach. Im Vortrag des Stadtarchivars Michael Hensle im Hausacher Museum im Herrenhaus ging es um den Hausacher Erich Matt und die Gefahr des "Abhörens ausländischer Radiosender" unter Hitler.
08.12.2023
Schiltach
Schiltach. Am Sonntag, 10. Dezember, gibt es einen Fahrplanwechsel. Es wird unter anderem einige zusätzliche Verbindungen und mehr Direktfahrten im oberen Kinzigtal geben.
07.12.2023
Hausach
Hausach. Der Hausacher Klosterplatz bietet mit seinem Adventswald wieder eine einmalige Kulisse für den Weihnachtsmarkt, der dort morgen, Samstag, von 9 bis 21 Uhr und am Sonntag von 12 bis 18 Uhr mit vielen handwerklichen, sozialen und kulinarischen Angeboten lockt.
07.12.2023
Hausach
Hausach. Nach riesigen Investitionen in den vergangenen fünf Jahren legt die Stadt Hausach mit ihrem Haushalt für 2024 eine Atempause ein. Wichtiges und Notwendiges wird dennoch finanziert.
- 1 von 1194
- nächste Seite ›