Lokales: Kinzigtal
vor 2 Stunden
Limit bei 4000 Besuchern
Hausach. Die Hausacher Sulzbachhexen dürfen zu den 2000 Hästrägern weitere 2000 Gäste aufs Festgelände lassen. Am Mittwoch gab es bei der Volksbank und in der Tourist-Info insgesamt nur noch 150 Karten.
vor 13 Stunden
Mühlenbach
Mühlenbach. Die Narrenzunft Mühlenbach hat mit der Taufe vom 43. Narrenkind die Fasent eingeläutet.
Beim Müllermicheleball in der Gemeindehalle haben die Hästräger ausgiebig gefeiert.
vor 13 Stunden
Haslach im Kinzigtal
Haslach im Kinzigtal. Das Autohaus Neumaier in Haslach hat seinen langjährigen Mitarbeiter Hermann Allgaier in den Ruhestand verabschiedet. Er hatte 1974 seine Ausbildung angefangen und war dem Betrieb treu geblieben.
vor 20 Stunden
Steinach
Steinach. Der Steinacher Gemeinderat hat den Haushaltsplanentwurf für 2023 beraten. In der Sitzung am kommenden Montag soll das Zahlenwerk verabschiedet werden.
vor 20 Stunden
Bad Rippoldsau-Schapbach
Bad Rippoldsau-Schapbach. Hauptversammlung des Ortsverbandes
vor 23 Stunden
Kinzigtal
Kinzigtal. Kristin Marie Krewenka ist seit Anfang Januar die neue hauptamtliche Geschäftsführerin des Landesverbands Badischer Imker.
vor 23 Stunden
Haslach im Kinzigtal
Haslach im Kinzigtal. Der Landesverband Badischer Imker veranstaltet am 18. und 19. März in Haslach den Badischen Imkertag. Hierzu wird auch Landwirtschaftsminister Peter Hauk als Schirmherr erwartet.
07.02.2023
Wolfach
Wolfach. "Von Hexen, Geistern und Feen" handelte das mitreißende Programm, mit dem Cristina Bravo und Thomas Nutzenberger am Sonntag in der Reihe der Konzerte im Blauen Salon ein großes Publikum begeisterten.
07.02.2023
Hausach
Hausach. Hausacher Stadtgeschichte (32): Zur Einführung des „Bürgergelds“ hat sich Stadtarchivar Michael
Hensle die „Sozialpolitik“ vergangener Jahrhunderte angesehen. Heute: die Armenunterstützung.
07.02.2023
Schenkenzell
Schenkenzell. Der Nutzungsänderung vom ehemaligen Restaurant und Hotel "Winterhaldenhof" in eine Praxis für Psychosomatik gab der Gemeinderat grünes Licht.
07.02.2023
Wolfach - Halbmeil
Halbmeil. Mit viel Trara und unzähligen Zaungästen wurde am Samstag in Halbmeil der inzwischen 32. Narrenbaum gestellt.
07.02.2023
Haslach im Kinzigtal
Haslach im Kinzigtal. Am 1. März stellt sich die Schule beim Tag der offenen Tür vor. Anmeldungen sind in der Zeit vom 7. bis 9. März möglich.
07.02.2023
Wolfach
Wolfach. Scharen von "Kings and Queens" feiern beim Musikerball der Stadtkapelle Wolfach mit tollen Kostümen in stimmiger Kulisse bis tief in die Nacht.
06.02.2023
Steinach
Steinach. Allerhand Missgeschicke nahmen die fünf Schnurrgruppen am Samstag in Steinach aufs Korn. Dabei thematisierten sie auch, dass es kaum noch Gaststätten im Ort gibt.
06.02.2023
Bad Rippoldsau-Schapbach
Bad Rippoldsau-Schapbach. Bislang ist über den Bewerber nichts bekannt
06.02.2023
Wolfach - Kirnbach
Kirnbach. „Allmählich kommt wieder die alte Qualität durch“, freute sich Dirigent Siegfried Weisser in der Hauptversammlung über die Entwicklung der Trachtenkapelle Kirnbach. Im April steht das Jahreskonzert an.
06.02.2023
Gutach
Gutach. Die Trachtenkapelle Gutach schenkte ihren Zuhörern in der voll besetzten evangelischen
Peterskirche am Sonntagabend ein klangvolles, abwechslungsreiches Kirchenkonzert.
06.02.2023
Kinzigtal
Kinzigtal. Das Robert-Gerwig-Gymnaisum zeigte sich am Samstag von seiner besten Seite. Unter anderem wurde auch der neuen Musikzug vorgestellt.
06.02.2023
Kinzigtal
Kinzigtal. Beim Schnurren springt "Café am Bärenplatz" ein
06.02.2023
Schiltach
Schiltach. „Mir hen nix zu murre und derfet endlich wieder schnurre“: Fünf Schnurrgruppen und die „Krampfmusiker“ der Stadtkapelle unterhielten in Schiltach ein nachrichtenhungriges Publikum.
06.02.2023
Haslach im Kinzigtal
Haslach im Kinzigtal. Die Mitglieder des Vorderwälder-Zuchtvereins Kinzigtal heimsten wieder zahlreiche Preise ein. Bekannt wurde auch, dass die Schwarzwaldmilch an ihrem Vertriebsmodell festhalten will.
- 1 von 1071
- nächste Seite ›