Hornberger Senioren tanken Freude über den Balkon

(Bild 1/2) Marco Pereira unterhielt beim Mittwochskaffee die Bewohner auf den Balkonen des Betreuten Wohnens im Hornberger Schofferpark. ©Kathrin Ecker
Mach das Beste aus Corona: Das schöne Frühlingswetter ermöglicht den Hornberger Bewohnern des Betreuten Wohnens des DRK-Kreisverbands immer wieder Abwechslung über den Balkon
Das Coronavirus macht einsam. Davon sind vor allem die alten Menschen betroffen. Kathrin Ecker kann ein Lied davon singen. Sie ist die Hausleiterin des Betreuten Wohnens des DRK-Kreisverbands in Hornberg. Sie kümmert sich um die Betreuung der 17 Bewohner und spürt, wie einsam sich einige fühlen. Kathrin Ecker wird oft einfach so mal angerufen, oder bei diesem Wetter bleibt sie auch über den Balkon mit ihren Schützlingen in Kontakt.
Auch das „Hornberger Tageblatt“ ist sehr beliebt. Dreimal in der Woche wird Kathrin Ecker zur Redakteurin und entwirft ein Flugblatt mit den aktuellen Informationen, aber auch mit dem einen oder anderen Rätsel, einem Mandala zum Ausmalen oder mehr.
Open-Air-Konzert zur Balkon-Kaffeetafel
Als sie neulich die Ostereier an der Hecke aufhängte (und von den Bewohnern im „Hornberger Tagblatt“ schätzen ließ, wie viele das wohl sein mögen) kam ihr die Idee, dass bei diesem schönen Frühlingswetter einiges an Abwechslung auch über die Balkone gehen könnte. Und so lud sie am Mittwoch zum Nachmittagskaffee ein. Sie bat darum, einen Kuchenteller vor die Tür zu stellen – und als alle mit Kuchen vom Gutacher Dorfbeck versorgt waren, war auf der Wiese im Schofferpark schon eine Anlage aufgebaut.
Dort sorgte Marco Pereira mit Gitarrenspiel und Liedern für Unterhaltung, und auch Julian Schreiner, der Enkel einer Bewohnerin, gab ein Freiluftkonzert auf seinem Akkordeon. Mit Applaus und großer Dankbarkeit quittierten die Senioren die Darbietungen.
Und am Donnerstag ging es schon weiter mit der Sitzgymnastik, die schon bisher an jedem Donnerstag angeboten wurde und nun dem Coronavirus zum Opfer fallen drohte. Aber warum nicht auch über den Balkon? Manuel Hess, Kathrin Ecker und ihre Mutter Heide Kalkoff fungierten als „Vorturner“ auf der Wiese, oben auf den Balkonen „turnten“ die Senioren mit. Und zum Abschluss gab es erneut ein Konzert, dieses Mal von Trompeter Heiko Faller.
Es werden noch weitere Überraschungen folgen – einige sind bereits geplant, zu weiteren ruft Kathrin Ecker auf (siehe „Stichwort“). Die Zeiten werden nur hausintern veröffentlicht, um Menschenansammlungen im Park zu vermeiden.
Aufruf
Diese Art der Abwechslung kommt bei den Senioren im Betreuten Wohnen in Hornberg seht gut an. Kathrin Ecker möchte nun auch weitere dazu aufrufen, sich an diesem Unterhaltungsprogramm zu beteiligen – ob mit Musik, Lesungen oder anderen Ideen. Eine Verstärkeranlage ist vorhanden. Wer etwas beitragen mag, kann sich bei der Hausleiterin unter • 0 78 33/96 53 03 melden. Selbstverständlich müssen bei Auftritten die vorgegebenen Abstandsregeln eingehalten werden.