Lokales: Kinzigtal
06.08.2022
Bad Rippoldsau-Schapbach
Bad Rippoldsau-Schapbach. Wilma Zimmermann wurde 100 Jahre alt
06.08.2022
Schiltach
Schiltach. Bei der Spielvereinigung (SpVgg) Schiltach ist der bisherige Jugendleiter Florian Stehle mit lobenden Worten aus dem Amt verabschiedet worden. Sein Nachfolger ruft zum etwas näher Zusammenrücken auf.
06.08.2022
Fischerbach
Fischerbach. Fast drei Jahrzehnte wirkte Kornelia Rauber im Fischerbacher Kindergarten, zuletzt war sie sieben Jahre lang die Leiterin. Nun ist sie im Ruhestand.
06.08.2022
Wolfach
Wolfach. Besser zu nutzen und wesentlich einfacher sauber zu halten sind sie, die neuen Mülleimer entlang der Kinzig in Wolfachs Kernstadt. 16 der schwarzen "Schluckspechte" hat der Bauhof geordert und aufgestellt.
06.08.2022
Wolfach
Wolfach. Die Handballerinnen der SG Gutach/Wolfach, die Sportkegler der SG Wolfach/Oberwolfach und die Badmintonabteilung des FC Kirnbach wurden im Blauen Salon für ihre Erfolge geehrt.
05.08.2022
Schenkenzell
Schenkenzell. Ein Teil des unteren Haldenwegs in Schenkenzell wird in eine Privatstraße umgewidmet.
Radfahrer und Fußgänger dürfen ihn aber weiterhin nutzen.
05.08.2022
Hausach
Hausach. Der „Schwarzwälder Hof“ schließt am 28. August. Ein trauriger Tag für die Stammgäste, die Stammtischler, die Kegler, die Narren und viele Vereine. Damit stirbt auch Hausachs letzte Kegelbahn.
05.08.2022
Hausach
Hausach. Das Bundestreffen der Katholischen Landjugend in Hausach hat am Donnerstag begonnen. Bis morgen wollen rund 700 Jugendliche die Region erleben, ihre Arbeit präsentieren und feiern.
05.08.2022
Wolfach
Wolfach. Mit dem Schuljahr endete nicht nur für die Zehntklässler ihre Zeit an der Wolfacher Schule – auch fünf teils jahrzehntelang tätige Lehrer nehmen ihren Hut.
05.08.2022
Haslach im Kinzigtal
Haslach im Kinzigtal. Vom Lehrling zum Chefverkäufer: Eine hohe Arbeitsehrung gab es für Wolfgang Brucker, der seit 40 Jahren bei Mode Giesler angestellt ist.
05.08.2022
Haslach im Kinzigtal
Haslach im Kinzigtal. Gérard Arnold berichtete beim Talfest in Welschbollenbach über Stand des Hilfsprojekts in Tansania, welches er unterstützt.
05.08.2022
Hausach
Hausach. Das Land Baden-Württemberg hat erneut tausende Lehrkräfte über die Ferien in die Arbeitslosigkeit geschickt. Vier Referendare von der Graf-Heinrich-Schule sind betroffen. Einer geht nach Berlin.
05.08.2022
Schiltach
Schiltach. Die Wurzeln sollen gekürzt werden, da sie das Kopfsteinpflaster anheben.
05.08.2022
Mühlenbach
Mühlenbach. Der Kirchenchor Mühlenbach wird am kommenden Sonntag in der St.-Afra-Kirche die Mozartmesse „KV 140 Missa brevis in g-Moll“ aufführen.
05.08.2022
Haslach im Kinzigtal
Haslach im Kinzigtal. Bereits zum vierten Mal hat Regina Mäder-Schmid aus Haslach mit ihrer Reittherapie die jährliche Gesundheitswoche des Gutacher Arztes Kurt Mosetter unterstützt, die dieser meist Ende Juli/Anfang August anbietet.
04.08.2022
Schiltach
Schiltach. Es gibt eine neue Auflage von „Kultur im Stadtgarten“. In den nächsten vier Wochen findet immer freitags eine Veranstaltung statt. Los geht es am Freitag mit einer Lesung samt Quiz.
04.08.2022
Gemeindebesuch
Hornberg. Bundestagsabgeordneter Thorsten Frei (CDU) nimmt bei seinem Besuch in Hornberg am Mittwoch einige Sorgen mit nach Berlin – unter anderem die Unverhältnismäßigkeit bei Naturschutzauflagen.
04.08.2022
Fischerbach
Fischerbach. Die Fischerbacher Fritz-Ullmann-Grundschule hat seit 1. August eine neue Leiterin: Nachdem Ralf Prantner zum Schuljahresende verabschiedet wurde, hat nun Melanie Knödler übernommen.
04.08.2022
Wolfach
Wolfach. Obwohl ein Facharzt ihm in einem Gutachten nur eingeschränkte Schuldfähigkeit attestierte, kassierte ein 60-Jähriger am Mittwoch eine saftige Geldstrafe am Amtsgericht Wolfach. Nach dem Antrag der Staatsanwaltschaft hätte die Strafe noch höher ausfallen sollen.
04.08.2022
Haslach im Kinzigtal
Haslach im Kinzigtal. Viel Abwechslung wird auch in diesem Jahr in den Sommerferien den Kindern und Jugendlichen in Haslach geboten. Auch bei der Hitze gab es gleich zu Ferienbeginn passende Angebote.
04.08.2022
Kinzigtal
Kinzigtal. Die Kläranlage des Abwasserzweckverbands Hausach-Hornberg klärt auch das Abwasser von sechs Kommunen und produziert eigenen Strom.
- 1 von 1175
- nächste Seite ›