Lokales: Kinzigtal

Weil der Fahrer einer Ortenau-S-Bahn eine Kollission mit Personen verhindern wollte, leitete er am Freitag in Wolfach eine Vollbremsung ein. Am Ende war viel Wirbel und Blaulicht um nichts.
vor 1 Stunde
Wolfach
Wolfach.  Personen im Gleisbereich - das war der Grund, weshalb der Führer der Ortenau-S-Bahn am Freitagabend hinter dem Wolfacher Netto-Markt eine Notbremsung einleiten musste.
Die Senioren ließen sich beim Seniorenkaffee von den Mitgliedern des Gemeinderats verwöhnen. 
vor 1 Stunde
Kinzigtal
Kinzigtal.  Zahlreiche Gäste folgten der Einladung zum Seniorenkaffee der Stadt Wolfach in die Festhalle. Im Programm sorgte unter anderen Michaela Neuberger für kernige Unterhaltung als "Bäuerin Zetzel".
Erich Mosmann (von links) und Gisela Seldschopf wurden von Manfred Maurer und Anton Jehle für jeweils 50-jährige Mitgliedschaft geehrt. 
vor 9 Stunden
Wolfach
Wolfach.  "Die negative Entwicklung hat sich fortgesetzt", bilanzierte Vorsitzender Manfred Maurer am Samstag in der Hauptversammlung zur Mitgliederstatistik des Awo-Ortsvereins Wolfach.
Johannes Heizmann starb im Alter von 97 Jahren. 
vor 13 Stunden
Hausach
Hausach.  Vor wenigen Wochen sah man ihn noch auf seinem Fahrrad im Städtle, immer ein fröhliches Lachen im Gesicht. Jetzt ist Hausach um ein Original ärmer: Johannes Heizmann starb am Mittwoch im Alter von 97 Jahren.
Marion Singler (Mitte) zeigt Sebastian Lebek (von links), Carlo Carosi und Martin Seidel von der Sparkasse sowie der Hausacher Schulleiterin Simone Giesler ihre Lese-App. 
vor 13 Stunden
Hausach
Hausach.  "Die App begeistert Kinder fürs Lesen", freut sich die Leiterin der Graf-Heinrich-Schule, die die neue App Alphaben schon getestet hat. Die Sparkasse Kinzigtal spendiert 16 Schulen die Nutzungsrechte für ein Jahr.
Der Musikverein Steinach feilt mit Dirigent Mathias Gronert am Programm fürs Jahreskonzert.
vor 13 Stunden
Steinach
Steinach.  Der Musikverein Steinach feilt mit Dirigent Mathias Gronert am Programm fürs Jahreskonzert. Bis 14 Jahren ist der Eintritt frei, alle anderen können sich ab 9. Dezember Tickets im Vorverkauf sichern.
Die "Russle" eröffnen als gebackenes Andreaskreuz den Reigen der Haslacher Gebildbrote zur Advents- und Weihnachtszeit. 
vor 13 Stunden
Haslach im Kinzigtal
Haslach im Kinzigtal.  Neigt sich das Jahr dem Ende entgegen, bricht die Zeit der Gebildbrote an. Haslach hat da neben den vielerorts bekannten Klausenmännern und Klausenbrezeln einige Besonderheiten vorzuweisen.
Der Besuch des Nikolauses war für viele junge Besucher der Höhepunkt im vielfältigen Kinderprogramm.
vor 21 Stunden
Haslach im Kinzigtal
Haslach im Kinzigtal.  Zahlreiche Helfer aus der gesamten Raumschaft packten am Samstag beim Haslacher Weihnachtsmarkt an. Das beeindruckende Ergebnis: 44.000 Euro für den guten Zweck.
Paula Wasmer (von links), Bürgermeister Siegfried Eckert, Maja Frieda Uhl und Joanna Baumann vom Verein Gutach Gewerbe und Tourismus enthüllen die Tafel zum ersten Teil der Weihnachtsgeschichte.
vor 23 Stunden
Gutach
Gutach.  Am Samstag wurde nicht nur die Krippe der Hobbykünstler im Gutacher Kurpark eröffnet, sondern auch der erste Teil der von Gutacher Kindern geschriebenen Weihnachtsgeschichte enthüllt.
Jens Echle (links) ist innungsbester Maurer 2023 und wurde im 19-köpfigen Team von Clemens Kaltenbach ausgebildet. Er ist froh darüber, nach der ersten Lehre als Werbetechniker noch mal umgesattelt zu haben.
vor 23 Stunden
Hornberg
Hornberg.  Die Besten (7): Wir stellen die Prüfungssieger des Jahres vor. Zum sehr erfolgreichen Maurer-Jahrgang 2023 und den Innungsbesten gehört auch Jens Echle.
Sängerin Gaby Heuberger vom Duo "Unikat" wird auch am kommenden Sonntag beim Mitmachkonzert wieder vom Nikolaus begleitet.
vor 23 Stunden
Gutach
Gutach.  Der Verein zur Förderung der Kinder und Jugendlichen in Gutach lädt zum kommenden Sonntag wieder zum Advents-Mitmachkonzert in die Festhalle ein. Auch das Bollenwägele wird wieder da sein.
Petra Dufner (stehend, links) und Andrea Schillinger (stehend, rechts) bedankten sich bei Tanja Eble von der Glückauf-Clara-Stiftung (Mitte) für die Spende. 
vor 23 Stunden
Schiltach
Schiltach.  Mit einer Spende von 4000 Euro ermöglichte die Glückauf-Clara-Stiftung den Kauf eines Plaudertischs für Schiltachs Gottlob-Freithaler-Haus. Der hält Muskeln und Geist der Senioren fit.
Die Dorotheenhütte in Wolfach befindet sich seit Freitag in der Regel-Insolvenz. 
03.12.2023
Wolfach
Wolfach.  Der Insolvenzverwalter kündigte für diese Woche weitere Details an. Forderungen sollten bis zum 31. Dezember beim Insolvenzverwalter angemeldet werden.
Die Bordsteinkanten sollen helfen, den Verkehr bewusst zu verlangsamen.
03.12.2023
Schiltach
Schiltach.  Die Straßen sind fertig, Fußgänger können passieren und Autos den Vorstad-Parkplatz ansteuern. Durchfahren können sie allerdings noch nicht, kleinere Arbeiten müssen zuvor noch erledigt werden.
Auch Wartungen und Reparaturen können ein Grund sein, warum ein Windrad still steht. Das Bild entstand, als auf dem Hohenlochen auf dem Höhenzug zwischen Hausach und Oberwolfach die Flügel einer Windkraftanlage ausgetauscht werden mussten. 
03.12.2023
Kinzigtal
Kinzigtal.  In unserer neuen Rubrik "Leser fragen – wir recherchieren" beantworten drei regionale Windkraft- erzeuger eine Leserfrage von Hans Link aus Fischerbach, warum Windräder so oft still stehen.
Besinnliche Momente bieten die Adventsfenster. 
03.12.2023
Wolfach - Kirnbach
Kirnbach.  Zwölf von 24 Terminen sind gesetzt: Am Dienstag, 5. Dezember, öffnet sich das erste der Kirnbacher Adventsfenster 2023. Weitere Anmeldungen sind noch möglich.
Pascal Schiefer (Siebter von links) sowie Bernhard Harter (von rechts) und Thomas Geppert gratulierten den Jubilaren und Neu-Ruheständlern von Leipold.
03.12.2023
Wolfach
Wolfach.  Als "Rückgrat der Firma Leipold" lobte Geschäftsführer Pascal Schiefer die Jubilare und Neu-Ruheständler, die in der ersten Feier nach Pandemie und Krise am Freitagabend geehrt wurden.
Das leer stehende Gebäude an der B 33 in Gutach-Turm (oben), und wie es nach dem Umzug von Sport Huber im März aussehen könnte. 
03.12.2023
Kinzigtal
Kinzigtal.  Rainer Huber plant den Umzug von zwei Läden mit 280 Quadratmetern in der Wolfacher Innenstadt auf eine 500-Quadratmeter-Fläche mit großem Parkplatz direkt an der B 33 in Gutach-Turm.
Der Linzertortenverkauf der 8a: Alle Schülerinnen und Schüler hatten jeweils drei Torten gebacken.
03.12.2023
Hausach
Hausach.  Die Schulgemeinschaft des Robert-Gerwig-Gymnasiums setzte viele pfiffige Ideen um, um mit ihrem Weihnachtsbasar möglichst viel Geld für Burkina Faso und für die Tafel einzunehmen.
Einen Leitungswechsel gibt es im Bollenbacher Kindergarten "Arche Noah". 
03.12.2023
Haslach im Kinzigtal
Haslach im Kinzigtal.  Die katholischen Kindergärten in Haslach haben ihre Kapazitätsgrenzen erreicht. Einen personellen Wechsel gibt es im Bollenbacher Kindergarten "Arche Noah".
Die Außenbewirtung kann erst starten, wenn der Tunnel wieder geöffnet ist. Aber drinnen in der  „Burgschänke“ kehrt bald wieder neues Leben ein. ⇒Fotos: Claudia Ramsteiner
02.12.2023
Hausach
Hausach.  Für das Kellerlokal in Hausach wurden neue Pächter gefunden. Die "Durststrecke" in der Hausacher Kneipenlandschaft ist bald beendet.