Kolpingsfamilie Wolfach unterstützt Familien in Brasilien

Die Kita in Ribeirao das Neves in Brasilien. Keine Kinder, aber jede Menge von der Wolfacher Kolpingsfamilie gespendeter Hilfspakete. ©Privatfoto
Während der Corona-Pandemie haben auch die Menschen in Brasilien mit Schwierigkeiten zu kämpfen. Um die Not etwas zu mildern, hat die Kolpingsfamilie Wolfach nun beschlossen, die ärmsten Familien des Kindergartens in Ribeirao das Neves mit Lebensmitteln zu unterstützen.
Seit März ist der von der Kolpingsfamilie Wolfach unterstützte Kindergarten in Ribeirao das Neves in Brasilien geschlossen und es ist noch kein Ende absehbar, teilt die Kolpingsfamilie Wolfach mit. Die Leiterin, Roseane Rodrigues Pereira (Rosi), ist momentan alleine im Kindergarten um, neben verwaltungstechnischen Dingen, die Verteilung der Essenspakete zu organisieren.
Während der Schließung des Kindergartens fällt auch das tägliche warme Essen für die Kinder aus, was vor allem für Familien, welche bisher schon am Existenzminimum lebten, eine finanzielle Mehrbelastung bedeutet.
Um diese Not etwas zu mildern, hat die Kolpingsfamilie Wolfach nun beschlossen, diese ärmsten Familien mit Lebensmittelpaketen zu unterstützen. Jedes der Pakete enthält Grundnahrungsmittel wie Reis, Mehl, Bohnen und Zucker, außerdem Seife, Waschmittel und Toilettenpapier.
68 Familien betreut
Unterstützt werden Haushalte mit mehr als fünf Personen mit minderjährigen Kindern und Famlien, in denen die Eltern arbeitslos sind. Bisher wurden 68 Familien betreut. Insgesamt wurden inzwischen 340 Personen mit den Paketen unterstützt. Um möglichst viele Familien zu erreichen, wird abgewechselt, es werden nicht immer dieselben Familien einbezogen.
Die Personalkosten für die Kindergartenleitung fallen auch in der Corona- Zeit an. Die bisher überwiesenen Gelder für den Lohn und die Lebensmittelpakete reichen voraussichtlich noch bis Januar 2021. Die Kolpingsfamilie Wolfach wird also noch lange auf Spenden für ihre Kindergartenpatenschaft angewiesen sein, heißt es weiter in der Pressemitteilung.
Zwei neue Projekte
Zu der Aufgabe der Lebensmittelverteilung gesellen sich zwei weitere neue Projekte: Die Kolpingsfamilie Wolfach unterstützt Computer- und Nähkurse, die bereits – unter Corona Bedingungen – begonnen und bisher sehr gut angenommen wurden. Die Freunde der brasilianischen Kolpingsfamilie benötigen für den Fortbestand weitere Computer, Drucker und Nähmaschinen.
Die Kolpingsfamilie Wolfach möchte, obwohl sie in dieser Corona-Zeit keine Aktionen oder Veranstaltungen zu Gunsten des Kindergartens mehr organisieren kann, ihre brasilianischen Freunde weiterhin unterstützen. Gemäß dem Motto Kolpings heißt es am Ende: „Wenn jeder auf seinem Platz das Beste tut, wird es in der Welt bald besser aussehen.“
Spenden für die Projekte der Kolpingsfamilie Wolfach werden unter folgenden Konten, jeweils unter dem Stichwort „Brasilienhilfe“ angenommen:
◼ Sparkasse Wolfach; Iban: DE 13 66 45 27 76 00 10 15 00 01
◼ Bankhaus Faist; Iban: DE 5 06 64 32 70 00 00 00 04 53 77
◼ Volksbank Kinzigtal; Iban: DE 14 66 49 27 00 00 20 23 80 03