B33-Sanierung legt Verkehr in Haslach ab 13. Juli teils lahm

(Bild 1/2) Geduld gefragt: Die Haslacher Ortsdurchfahrt ist besonders im Berufsverkehr stets stak befahren, weshalb es auch ohne Sperrungen immer wieder zu langen Staus kommt. ©Archivfoto: Christoph Breithaupt
Aufgrund des schlechten Zustands muss die B 33 in der Ortsdurchfahrt Haslach ab 13. Juli saniert werden. Bis Ende November wird die Strecke voll oder halbseitig gesperrt.
Schlechte Nachrichten für Autofahrer gibt es vom Regierungspräsidium (RP) Freiburg. Auf der ohnehin schon stauanfälligen Haslacher Ortsdurchfahrt ist nun auch noch eine Sanierung nötig, weshalb die Strecke monatelang halbseitig und phasenweise sogar voll gesperrt wird.
Erfahrungsgemäß wird dies auch dazu führen, dass viele ortskundige Autofahrer die Strecke auch schon vor einer Vollsperrung meiden werden. Daher werden auch die Bürger der umliegenden Gemeinden unter deutlich mehr Verkehr stöhnen werden.
Parallele Arbeiten
Laut RP muss die B 33 in der Ortsdurchfahrt zwischen der Kinzigbrücke und der Schreinerei Psak (kurz nach Netto Discounter) ab Montag, 13. Juli, aufgrund ihres schlechten Zustands saniert werden.
Die Ortsdurchfahrt muss deshalb in mehreren Abschnitten bis Ende November entweder voll, oder halbseitig gesperrt werden. Der Verkehr werde größtenteils innerörtlich umgeleitet. In der zweiten Hälfte der Sommerferien wird es auch eine überörtliche Umleitung geben, schreibt das RP.
Parallel zur Fahrbahnsanierung werden Arbeiten an der Fahrbahnentwässerung durchgeführt sowie die kreuzende Gleisanlage in Höhe der Firmen Müller und Schwarzwald Schlafsysteme ausgebaut, da sie nicht mehr in Betrieb ist und die Schienen die Verkehrssicherheit gefährden.
Zudem wird an der Klosterbachbrücke die schadhafte Beschichtung der Gehwege parallel zur Fahrbahnsanierung erneuert und kleinere Arbeiten an der Wasserleitung der Stadtwerke Haslach erledigt.
Innerörtliche Umleitung
Die Bauarbeiten beginnen zwischen der Einmündung Schleifmattstraße und der Diskothek Blockhaus. Hier wird ab 13. Juli wegen der Sanierung zuerst die der Kinzig zugewandte Fahrbahnseite gesperrt.
Der Verkehr in Fahrtrichtung Villingen-Schwenningen kann laut RP weiterhin auf der B 33 durch die Baustelle fahren. Der Verkehr in Fahrtrichtung Offenburg wird über die Straßen Im Mühlegrün, Am Gewerbekanal und Schleifmattstraße innerörtlich umgeleitet.
Die Zufahrt von der B 33 in die Schleifmattstraße (in Höhe der Moschee) muss während der Arbeiten auf dieser Fahrbahnseite gesperrt werden. Hier bittet das RP, ebenfalls über die Straße Im Mühlegrün zuzufahren.
Behelfszufahrt für Märkte
Außerdem muss die Zufahrt zu dem Gutmann Fachmarkt und ZG Raiffeisen sowie dem dortigen großen Parkplatz gesperrt werden. Hier wird eine Behelfszufahrt im Bereich der alten Gleisquerung in Höhe der Firma Müller angelegt.
Dort wird auch eine Fußgängerampel zur sicheren Querung der B 33 für Fußgänger aufgestellt, da die Fußgängerampel in Höhe der Diskothek Blockhaus außer Betrieb sein wird. Die Arbeiten auf dieser Fahrbahnseite dauern voraussichtlich zwei Wochen.
Im Anschluss wird die gegenüberliegende Fahrbahnseite zwischen Bahnunterführung und Diskothek Blockhaus saniert. Die innerörtliche Umleitung in Richtung Offenburg bleibt weiterhin bestehen.
Die Einmündung Steinacher Straße (K 5358) muss dann aber gesperrt werden. Die Arbeiten in diesem Bauabschnitt sollen spätestens am Freitag, 7. August, abgeschlossen sein.
Umleitung außerorts
Nach Abschluss dieser Arbeiten wird während der Bauferien die B 33 zwischenzeitlich komplett für den Verkehr freigegeben bevor die Arbeiten zwischen Kinzigbrücke und Schleifmattstraße beziehungsweise Bahnunterführung voraussichtlich am Montag, 24. August, beginnen.
Da es hier keine geeignete innerörtliche Umleitung gibt, muss der Verkehr in Fahrtrichtung Villingen-Schwenningen für voraussichtlich zwei Wochen über Schnellingen, Fischerbach und Hausach umgeleitet werden. Der Verkehr in Fahrtrichtung Offenburg wird durch die Baustelle geführt, vor der Kinzigbrücke ausgeleitet und über Steinach umgeleitet, um einen Rückstau am Bollenbacher Kreuz zu vermeiden.
Im Anschluss wird die Abfahrt in Richtung Steinach (bei Maier & Kaufmann) eine Woche voll gesperrt, der Verkehr kann dann aber wieder in beiden Fahrtrichtungen auf der B 33 fahren. Um die Behinderung für den Schüler- und Busverkehr so gering wie möglich zu halten, werden die Arbeiten zwischen Kinzigbrücke und Schleifmattstraße beziehungsweise Bahnunterführung während der Sommerferien durchgeführt.
L 107 teilweise einspurig
Danach gehen die Arbeiten zwischen Blockhaus und Seilerstraße weiter. Über die einzelnen Bauabschnitte werde das RP rechtzeitig vorher nochmals gesondert informieren.
Da die Behörde damit rechnet, dass aufgrund der Fahrbahnsanierung in Haslach der Verkehr in Richtung Freiburg (B 294) verstärkt über das Landwassereck (L 107) ausweicht, wurde mit der Polizei vereinbart, auf dieser kurvenreichen Strecke an besonders engen Kurven den Verkehr einspurig per Ampel zu regeln. Dies sei insbesondere wegen des verstärkten Schwerlastverkehrs erforderlich.
Die Baukosten für die Sanierung der Ortsdurchfahrt betragen rund 1,25 Million Euro, die der Bund übernimmt. Mit den Arbeiten wurde die Firma Knäble Straßenbau aus Biberach beauftragt. Das RP bittet die Anwohner und Verkehrsteilnehmer für die Verkehrsbehinderungen um Verständnis.
Unabhängig von Umfahrungsplanung
Das RP Freiburg weist darauf hin, dass die anstehende Sanierung keinen Zusammenhang mit den Planungen der Ortsumfahrung Haslach habe. Die B 33 sei wegen der hohen Verkehrsbelastung dringend sanierungsbedürftig. Selbst unter optimalen Voraussetzungen sei die Zeitspanne bis zur Verwirklichung einer Ortsumfahrung für Haslach noch so lange, dass beide Vorhaben getrennt voneinander betrachtet werden müssten.