Lesung und Musik zum Saisonfinale von Wolfachs Museums-Kleinkunstreihe

Michaela Keller liest aus ihren „Huse fier Riigschmeckte“-Büchern und erzählt zudem Wolfacher Geschichten, Gregor Huber begleitet den Abend musikalisch. ©Bernhard Keller
„Eine ganz besondere Lesung, begleitet von passender musikalischer Umrahmung, beendet die Saison 2022 der beeindruckenden Auftritte talentierter Künstler im Rahmen von ‚Mittwochs im Museum‘“, heißt es in der Ankündigung des Vereins Kultur im Schloss zum bevorstehenden Saisonfinale. Gestaltet wird der Abend von Michaela Keller aus Hausach mit ihren Geschichten und dem ebenfalls aus Hausach stammenden Gitarristen Gregor Huber.
Keller liest aus ihren bisher zwei Büchern „Huse fier Riigschmeckte“ und „Nomol – Huse fier Riigeschmeckte“. Darin verarbeitet sie liebenswerte, kuriose, nachdenkliche, aber auch immer sehr authentische Geschichten aus ihrer Heimatstadt. „In Wolfach hat sie sich ebenfalls umgehört – und präsentiert den Besuchern die spannenden Erzählungen quasi als Premiere in der Stadt am Zusammenfluss von Kinzig und Wolf“, heißt es in der Ankündigung weiter.
Die „gute, alte Zeit“ werde an diesem besonderen Abend in der Flößerstube so wieder zum Leben erweckt. „Teilweise schon lange verstorbene Wolfacher Bürger werden von Michaela Keller liebevoll und eindrucksvoll – mit all ihren menschlichen Stärken und Schwächen – charakterisiert und beschrieben.“
Gregor Huber steuert die musikalische Begleitung bei, unter anderem mit Stücken von Reinhard Mey und Hannes Wader.
INFO: Beginn ist am 5. Oktober um 19 Uhr in der Flößerstube des Museums. Der Eintritt ist frei, es wird aber um Spenden gebeten. Im Anschluss können die Besucher ihre mitgebrachten Bücher signieren lassen – oder sie vor Ort kaufen.