Lokales: Kinzigtal

Das Sommerferienprogramm bietet Kindern viel Abwechslung. 2021 wurde ein Imker besucht. ⇒Archivfoto: Ulrike Stein
vor 9 Stunden
Schiltach
Schiltach.  44 Programmpunkte sind im Angebot, so dass fast jeden Tag eine Veranstaltung stattfindet.
Bürgermeister Marc Winzer (Zweiter von links) und Stadtbaumeisterin Pia Moser (Dritte von rechts) mit Erwin Scholten (links), dem Oberbauleiter der UGG, und weiteren am Ausbau beteiligten Mitarbeitern.
vor 9 Stunden
Hornberg
Hornberg.  UGG-Mitarbeiter informierten über den Hornberger Breitbandausbau samt Zeitplan und die Herausforderungen.
Helmut Datz (Mitte) erhielt vom SV Hausach Glückwünsche zu seinem 90. Geburtstag.
vor 12 Stunden
Hausach
Hausach.  Der Jubilar war im Profifußball gut vernetzt und engagierte sich für Hausacher Vereine.
Der Kleintierzuchtverein C70 Haslach will seine Zuchtanlage im Stricker erweitern. 
vor 12 Stunden
Haslach im Kinzigtal
Haslach im Kinzigtal.  Der Kleintierzuchtverein C70 Haslach freut sich über eine positive Mitgliederentwichlung und will die Zuchtanlage im Stricker erweitern.
Thomas Schenk, Gerhard Fischer und Stefan Maier (hinten, von links) freuten sich über insgesamt 240 Jahre Sängerdasein mit Gerlinde Gebele sowie Cäcilia Fischer (vorne, von links), Konrad Hauer, Franziska Breithaupt und Martin Armbruster.
vor 21 Stunden
Schenkenzell - Kaltbrunn
Kaltbrunn.  Die Dirigentin des "Surprise"-Projektchors Klara Mäntele möchte sich künftig wieder ausschließlich den Projekten widmen. Die Interims-Leitung der "Frohsinn"-Sänger möchte sie abgeben.
Die Gruppe "Patchwork im Schulhaus" zeigt im Mostmaierhof wieder ihre Kunst. 
vor 21 Stunden
Hausach
Hausach.  Die Gruppe "Patchwork im Schulhaus" beteiligt sich am Quip Day und präsentiert ihr Handwerk.
Der Hornberger Bärenmarkt feierte Premiere.
vor 21 Stunden
Hornberg
Hornberg.  Hornbergs neues Angebot auf dem Bärenplatz in der Stadtmitte feierte am Freitag Premiere. Die Initiatoren hoffen nun auf eine gute Annahme.
Ganz schön viel los war am Wochenende auf der Roherzhalde. Das lockte nicht nur Besucher aus der Umgebung an. Sogar aus Südamerika waren Sammler gekommen. 
vor 23 Stunden
Wolfach
Wolfach.  Die Große Produktionshalde von Sachtleben war am Wochenende erstmals in dieser Saison geöffnet. Über 800 Mineralienfreunde machten sich auf die Suche nach interessanten Fundstücken.
Das Heimat und Kleinbrennermuseum Steinach ist wieder zu einem Schmuckstück in der Ortsmitte geworden. 
04.06.2023
Kinzigtal
Kinzigtal.  Das Heimat- und Kleinbrennermuseum in Steinach wurde 1811 erbaut. In diesem Jahr wurde die Außenfassade restauriert.
Die Helferin Ute Johnssen nahm Klaus Schmieder die Blutspende ab. ⇒ Foto: Andreas Buchta
04.06.2023
Wolfach
Wolfach.  Die Beteiligung beim Blutspendetermin in Wolfach war gut. 170 Blutspender hatten sich dafür angemeldet. Doch es gab „noch Luft nach oben“, wie das DRK anmerkte.
Bürgermeister Marc Winzer (Dritter von rechts) und Ortsvorsteher Alexander Hock (Zweiter von links) freuen sich mit Dietmar Ribar vom Ingenieurbüro Zink (von links), Stadtbaumeisterin Pia Moser sowie mit Bauunternehmer Eckart King und seiner Tochter Rebecca über den fertiggestellten Dorfplatz.
03.06.2023
Hornberg
Hornberg.  Nach viermonatiger Bauzeit ist die Dorfplatzumgestaltung in Niederwasser beendet. Die Einwohner dürfen sich nun über eine gelungene Verwirklichung freuen.
Die beiden Couch-Potatoes Leo (links) aus Haslach und Matthias aus Mühlenbach haben am Samstag vor einer Woche bei strahlendem Sonnenschein mit ihrem quitschgelben und selbst gebauten Couchmobil eine kleine Ausfahrt gemacht und natürlich alle Blicke auf sich gezogen.
03.06.2023
Mittleres Kinzigtal
Kinzigtal.  Das Talgeflüster ist ein ironischer Wochenrück- und -ausblick der Kinzigtal-Redakteure jeden Samstag.
Bürgermeisterin Helga Wössner und Dirigent Viktor Kraus (Zweiter von links) mit dem neu gewählten Vorstand des Männergesangverein Mühlenbach um den Vorsitzenden Erich Becherer (Zweiter von rechts). 
03.06.2023
Mühlenbach
Mühlenbach.  Bei der Hauptversammlung des Mühlenbacher MGV hat eine angekündigte Vorstandsänderung zu Diskussionen geführt: Die Mitglieder überlegen, ganzjährig gemeinsam mit den Frauen zu proben.
Die Hornberger Ärzte wünschen sich eine nachhaltige Nachbesetzung und wollen den großen Schritt mitgehen.
03.06.2023
Hornberg
Hornberg.  Hornberg lässt für eine wohnortnahe Ärzteversorgung nichts unversucht. Die geplante Gründung eines Medizinischen Versorgungszentrums ist dabei ein weiterer wichtiger Schritt.
Matthias Bauernfeind in seinem Garten. ⇒Foto: Christoph Breithaupt
02.06.2023
Oberwolfach
Oberwolfach.  Kandidatenporträt: Matthias Bauernfeind möchte Bürgermeister von Oberwolfach bleiben. Für eine weitere Amtszeit hat er schon einige Ziele ins Auge gefasst.
Den richtigen Umgang mit dem Feuerlöscher zeigen die Kinzigtäler Feuerwehren unter anderem beim Blaulichttag wie hier in Haslach.
02.06.2023
Retter in Rot (3)
Kinzigtal.  Das Offenburger Tageblatt zeigt die verschiedenen Arten der Feuerlöscher und erklärt, welche im Haushalt vorhanden sein sollten und wofür sie eingesetzt werden.
Franz Hofmann (rechts) vom Kreisarchiv Konstanz hat die Trachtenbilder-Sammlung an Werner Müller übergeben. 
02.06.2023
Haslach im Kinzigtal
Haslach im Kinzigtal.  Das Trachtenmuseum in Haslach hat einen wertvollen Neuzugang aus Konstanz bekommen: Rund 90 meist handkolorierte Bilder von Trachten aus ganz Deutschland sind dort eingezogen.
Durch Günther Benteles (von links) und Wolfgang Tuffentsammers Ausführungen wird manchmal schwer verdauliche Literatur zu einem leichten Menü. Im vergangenen Jahr sprach das Duo über Friedrich Schiller.
02.06.2023
Schiltach
Schiltach.  Zum zehnten Mal findet das Literarische Gespräch mit Günther Bentele und Wolfgang Tuffentsammer in Schiltach statt. In diesem Jahr widmen sie sich dem Dichter Wilhelm Hauff.
Beim Geschicklichkeitsfahren auf dem Kurhaus-Parkplatz galt es einen Parcours möglichst fehlerlos zu durchfahren. 
02.06.2023
Bad Rippoldsau-Schapbach
Bad Rippoldsau-Schapbach.  Zum sechsten Mal fand in Bad Rippoldsau das Mulag- und Dreibeinertreffen statt. 46 Fahrzeuge wurden hierbei präsentiert. Auch ein Geschicklichkeitsfahren stand auf dem Programm.
Steinachs Bürgermeister Nicolai Bischler (links) verabschiedete Herbert Himmelsbach in den ­Ruhestand und überreichte dessen Frau Erika Blumen. 
02.06.2023
Steinach
Steinach.  Mehr als 43 Jahre hat Herbert Himmelsbach im Steinacher Bauhof gearbeitet, fast sechs davon als Leiter. Nun wurde er in den Ruhestand verabschiedet.
Seit 125 Jahren im Einsatz: der DRK-Ortsverein Schiltach/Schenkenzell. 
02.06.2023
Schiltach
Schiltach.  Zum 125. Geburtstag wird es einen Festakt und einen Tag der offenen Tür geben.