»Musikalischer Feierabend« kommt in Steinach gut an

Wie alle Mitwirkende des »Musikalischen Feierabends« bekam auch das Flötentrio herzlichen Beifall. © Gotthard Müller
Zum Ausklang des Schuljahrs haben die vereinten Schulchöre von Steinach und Welschensteinach unter der Leitung von Marianne Bender und Yvonne Neumaier beim »Musikalischen Feierabend« am Donnerstagabend in der Turn- und Festhalle Steinach unterhalten.
Marianne Bender freute sich in ihrem Willkommen über den sehr guten Besuch. Dank der guten Vorbereitung mit den nötigen Proben sei das Gelingen des »Musikalischen Feierabends« der Georg-Schöner-Schule gewährleistet, was sich im Laufe des rund 45-minütigen Programms eindrucksvoll bestätigte.
Das Programm war vielseitig und die jungen Akteure waren begeistert bei der Sache. Dies unter anderem beim Minimusical »Der gestiefelte Kater«. Die Kinder verkörperten wunderbar ihre einzelnen Rollen, so zum Beispiel den Kater oder auch den Zauberkünstler. Alle Zuschauer waren begeistert
Herzlicher Beifall
Yvonne Neumaier begleitete dann auf der Gitarre das Lied der »Lesemillionär«. Es folgte der »Körpersong«. »Starke Kinder« besang der Welschensteinacher Chor, während die Steinacher auf dem Bühnenboden saßen.
Als eine Überraschung im Programm trat eine Flötengruppe auf. Bastian, Laura und Jasmin aus Welschensteinach erfreuten mit ihrer gekonnten Darbietung von »Der Pfeifer«. Das Trio bekam wie alle Akteure reichlich und herzlichen Beifall.
Der »Musikalische Feierabend« endete dann mit »Musik ist meine Sprache«. Der Beifall wollte nicht enden und forderte eine gern gegebene Zugabe heraus, die mit »Der schlaue Kater« gewährt wurde. Zuvor bedankte sich Rektor Michael Mai für den Besuch und besonders den beiden vereinten Schulchören. Er überreichte deren Leiterinnen Marianne Bender und Yvonne Neumaier einen sommerlichen Blumengruß.
Rektor Michael Mai lud anschließend zum gemütlichen Verweilen ein. Die Eltern der Klasse 3a sorgten mit Kaffee und Kuchen, kühlen Getränke und Wurst mit Weck für die Bewirtung.