Lokales: Kinzigtal
vor 1 Stunde
Gutach
Gutach. Tobias Milles und Johannes Armbruster stellten im Gutacher Gemeinderat das Konzept "begleitetes ambulantes Wohnen für seelisch behinderte Menschen" vor. Es gibt bereits acht Anfragen.
vor 6 Stunden
Hornberg
Hornberg. Das Märchenensemble des Historischen Vereins Hornberg ist in die Probenarbeit eingestiegen. Claus Martin hat für die
geplanten zwölf Vorstellungen elf eigene Lieder komponiert.
vor 8 Stunden
Wolfach
Wolfach. Die Durststrecke für Wolfachs Narrensomen hatte am Dienstag ein Ende: In der Schlosshalle ging es zur Jungnarrenversammlung ausgelassen und hoch her.
vor 8 Stunden
Wolfach - Kirnbach
Kirnbach. Die Chefetage des Unterstützungsvereins Kirnbach erhielt in der Hauptversammlung die Rückendeckung der Mitglieder. Und das werden immer mehr: Zuletzt wuchs der Verein von 55 auf 90 Mitglieder.
vor 8 Stunden
Wolfach
Wolfach. Acht Gruppen schnurren sich am Sonntag, 12. Februar, durch acht Wolfacher Lokale – und darunter mischen sich diesmal gleich zwei neue Formationen, die zum ersten Mal dabei sind.
vor 9 Stunden
Steinach
Steinach. Die Steinacher Feuerwehr ist in den vergangenen Tagen zu zwei Einsätzen gerufen worden: Am Dienstagabend stand ein Auto in Flammen und am Mittwoch musste eine Tür geöffnet werden.
vor 16 Stunden
Wolfach - Kirnbach
Kirnbach. Kirnbacher Zeitzeugen (2): Elisa Lehmann gibt Einblick in die Perspektive der jungen Generation auf die Herausforderungen des Außenbereichs, die Fasnet in Wolfach und die Tradition im Tal.
vor 17 Stunden
Kinzigtal
Kinzigtal. Die Firma Werbepart hat als erstes Unternehmen im Steinacher Interkom gebaut. Geschäftsführer und Gründer Claus Ohmayer blickt im Gespräch mit dem Offenburger Tageblatt zurück.
vor 18 Stunden
Serie zum Bürgerentscheid Steinach (1)
Kinzigtal. Die Bürgermeister von Haslach, Fischerbach, Hofstetten, Mühlenbach und Steinach unterzeichneten am 31. Oktober 2003 die Satzung für den Zweckverband „Gewerbegebiet Interkom Steinach / Raumschaft Haslach“.
vor 19 Stunden
Serie zum Bürgerentscheid Steinach (1)
Steinach. Übersicht über derzeitige und künftige Möglichkeiten zur Gewerbeentwicklung in der Region in und um Haslach
vor 22 Stunden
Limit bei 4000 Besuchern
Hausach. Die Hausacher Sulzbachhexen dürfen zu den 2000 Hästrägern weitere 2000 Gäste aufs Festgelände lassen. Am Mittwoch gab es bei der Volksbank und in der Tourist-Info insgesamt nur noch 150 Karten.
08.02.2023
Schiltach
Schiltach. Die Rottweiler Bergretter spielten beim Schiltacher Unternehmen Vega drei Übungsszenarien durch. Eine besondere Herausforderung war der Einsatz im Hochregallager.
08.02.2023
Mühlenbach
Mühlenbach. Die Narrenzunft Mühlenbach hat mit der Taufe vom 43. Narrenkind die Fasent eingeläutet.
Beim Müllermicheleball in der Gemeindehalle haben die Hästräger ausgiebig gefeiert.
08.02.2023
Haslach im Kinzigtal
Haslach im Kinzigtal. Das Autohaus Neumaier in Haslach hat seinen langjährigen Mitarbeiter Hermann Allgaier in den Ruhestand verabschiedet. Er hatte 1974 seine Ausbildung angefangen und war dem Betrieb treu geblieben.
07.02.2023
Steinach
Steinach. Der Steinacher Gemeinderat hat den Haushaltsplanentwurf für 2023 beraten. In der Sitzung am kommenden Montag soll das Zahlenwerk verabschiedet werden.
07.02.2023
Bad Rippoldsau-Schapbach
Bad Rippoldsau-Schapbach. Hauptversammlung des Ortsverbandes
07.02.2023
Haslach im Kinzigtal
Haslach im Kinzigtal. Der Film "Wildwestwegs" bietet faszinierende Aus- und Einblicke in Landschaft und die Geheimnisse der Natur. Gut 320 Zuschauer kamen zum Treff mit den Machern ins Kinocenter Haslach.
07.02.2023
Kinzigtal
Kinzigtal. Kristin Marie Krewenka ist seit Anfang Januar die neue hauptamtliche Geschäftsführerin des Landesverbands Badischer Imker.
07.02.2023
Haslach im Kinzigtal
Haslach im Kinzigtal. Der Landesverband Badischer Imker veranstaltet am 18. und 19. März in Haslach den Badischen Imkertag. Hierzu wird auch Landwirtschaftsminister Peter Hauk als Schirmherr erwartet.
07.02.2023
Wolfach
Wolfach. "Von Hexen, Geistern und Feen" handelte das mitreißende Programm, mit dem Cristina Bravo und Thomas Nutzenberger am Sonntag in der Reihe der Konzerte im Blauen Salon ein großes Publikum begeisterten.
07.02.2023
Hausach
Hausach. Hausacher Stadtgeschichte (32): Zur Einführung des „Bürgergelds“ hat sich Stadtarchivar Michael
Hensle die „Sozialpolitik“ vergangener Jahrhunderte angesehen. Heute: die Armenunterstützung.
- 1 von 1072
- nächste Seite ›