Künstliche Intelligenz
Projekt "Viski" der Hofstetter Firma Atemag wird gefördert
Autor:
Werner Bauer
14. Januar 2021
Zusatzinhalte nur mit verfügbar - jetzt informieren

(Bild 1/2) Atemag-Vorstand Maximilian Schmidt präsentiert eines seiner Aggregate, die Chip-gesteuert (die beiden Teile mit dem roten A) mittels Algorithmen und Bluetooth wichtige Datensätze übertragen können. ©Werner Bauer
Die Firma Atemag mit Sitz in Hofstetten gehört zu den 44 Unternehmen (zwei aus der Ortenau) in Baden-Würrtemberg, die jetzt für ein Projekt zum Thema Künstliche Intelligenz gefördert werden.
Die Firma Atemag, Aggregatetechnologie und Manufaktur AG hat im Rahmen des „KI-Innovationswettbewerbs (si...
Weiterlesen und kommentieren mit bo+
Mit Ihrer kostenlosen Registrierung bei Baden Online erhalten Sie Zugriff auf 5 bo+ Inhalte. Im Anschluß können Sie für nur EUR 3,90/Monat weiterhin bo+ Inhalte lesen.
Ich bin Zeitungs-Abonnent der Mittelbadischen Presse und möchte
einen kostenfreien Zugang beantragen.
einen kostenfreien Zugang beantragen.
Sie haben Fragen zu bo+?
Hier haben wir die häufigsten Fragen für Sie zusammengefasst.
Hier haben wir die häufigsten Fragen für Sie zusammengefasst.