Lokales: Kinzigtal
vor 8 Stunden
Hofstetten
Hofstetten. Die Gemeinde Hofstetten passt die Gebühren gemäß den Empfehlungen von Gemeindetag, Städtetag, Kirchenleitungen und kirchlichen Fachverbänden an.
02.07.2022
Gutach
Gutach. Das OT stellt immer samstags „bunte Gutacher“ einer der 38 Nationen,
die in Gutach zusammenleben, vor. Heute: Enes Kamberovic aus Bosnien-Herzegowina.
02.07.2022
Bad Rippoldsau-Schapbach
Bad Rippoldsau-Schapbach. Findet sich bis nächstes Jahr kein neues Vorstandsteam, dann muss die katholische Frauengemeinschaft aufgelöst werden. Aus diesem Grund will der Ortsverband aus dem Bundesverband austreten.
02.07.2022
Hausach
Hausach. Das Aus der Landesförderung für den barrierefreien Bahnhof-Umbau war eins der kommunalpolitischen Themen, die am Mittwoch in der Hauptversammlung der Hausacher CDU diskutiert wurden.
02.07.2022
Haslach im Kinzigtal
Haslach im Kinzigtal. Der neue Bürgermeister von Lagny-sur-Marne hat sich am gestrigen Freitag bei seinem ersten Besuch, auf dem ihn viele Einwohner begleiten, in Haslach ins Goldene Buch der Stadt eingetragen.
02.07.2022
Schiltach
Schiltach. Knapp 20 Marktbeschicker präsentierten ihre Waren auf dem Peter und Paul-Markt
02.07.2022
Hornberg
Hornberg. Der TV Hornberg freut sich über ein gelungenes Handball-Freestyle-Turnier, bei dem den Siegern von 2019, dem Team „pH-Wert“, bei den Herren die Titelverteidigung gelang.
02.07.2022
Wolfach - St. Roman
St. Roman. Mit kleinerem Starterfeld als vor der Pandemie-Pause, aber nicht weniger Gaudi und Einsatz, stieg beim St. Romaner Sommerfest die Neuauflage des „Spiels ohne Grenzen“.
02.07.2022
Haslach im Kinzigtal
Haslach im Kinzigtal. Die ökumenischen Trauerbegleitgruppe kann nun wieder mehr machen.
02.07.2022
Kinzigtal
Kinzigtal. Das Talgeflüster ist ein ironischer Wochenrück- und -ausblick der Kinzigtal-Redakteure jeden Samstag.
02.07.2022
Haslach im Kinzigtal
Haslach im Kinzigtal. Das systemische Bildungsprogramm für Mütter in Kindertageseinrichtungen Kifa startet wieder mit Rückenwind nach der Pandemie, um Eltern und Familien in Haslach stark zu machen.
02.07.2022
Hofstetten
Hofstetten. Der Hofstetter Gemeinderat hat entschieden, dass in diesem Jahr ein Abschnitt der Straße Weißer Brunnen instand gesetzt werden soll.
01.07.2022
Bad Rippoldsau-Schapbach
Bad Rippoldsau-Schapbach. Der Gemeinderat fasste in nicht-öffentlicher Sitzung Beschlüsse für das geplante Baugebiet am Polderberg, darunter den Kauf von Grundstücken.
01.07.2022
Oberwolfach
Oberwolfach. In der Serie Gründerszene Kinzigtal geht das Offenburger Tageblatt der Start-up-Szene auf den Grund. Heute: Zimmermeister Adrian Allgaier und sein rund zwei Jahre altes Unternehmen „Holzart Allgaier“ in Oberwolfach.
01.07.2022
Hofstetten
Hofstetten. Aus zwei mach eins: Der Hofstetter Gemeinderat gibt seinen Hauptschulstandort zugunsten der Gemeinde Mühlenbachs auf, mit der man ihn bisher teilte. Eine echte Wahl hatten die Räte aber nicht.
01.07.2022
Wolfach
Wolfach. Jugendleiter Ralf Neef hängt beim FC Wolfach noch ein Jahr an der Spitze des Jugendteams dran. In der Versammlung der Nachwuchs-Fußballer appellierte er an die Eltern, sich einzubringen.
01.07.2022
Wolfach
Wolfach. Die katholische Frauengemeinschaft Wolfach/Halbmeil beschloss mit großer Mehrheit den Beitritt in den Bundesverband. Neu ist auch eine ökumenische Gruppe.
01.07.2022
Schiltach
Schiltach. Bei der Hauptversammlung des SPD-Ortsvereins wurde das Programm für das restliche Jahr vorgestellt. Die Gemeinderäte beschäftigt aktuell die Verkehrssituation im Hinteren Erdlinsbach.
01.07.2022
Schiltach
Schiltach. Im Vorfeld der Vernissage der Ausstellung „Kunst taucht auf“ in Schiltach am Freitag, 8. Juli, verraten die Ausstellenden der Künstlergruppe „Forelle blau“ die jeweiligen Ideen zu ihren eigens dafür hergestellten Werken. Heute: Diet Rahlfs.
01.07.2022
Gutach
Gutach. Der Traum vom „Emporium Kinzig“ in Gutach ist ausgeträumt – doch für Projektierer Adi Kreft und das Ehepaar Léon steht das Projekt damit gerade erst am Anfang einer weit größeren Vision.
01.07.2022
Schönes-Wochenende-Kolumne
Gutach. In der Schönes-Wochenende-Kolumne schreibt Thomas Hafen heute über ein "emotionales Tempolimit"
- 1 von 1159
- nächste Seite ›