Wolfach - Halbmeil

Rotary vermittelt Generatoren: 550 PS aus Halbmeil für die Ukraine

Lesezeit 3 Minuten
Jetzt Artikel teilen:
25. März 2023
Zentimeterarbeit war das Verladen des 550 PS starken Diesel-Generators, den das Halbmeiler Sägewerk Heinzelmann der Ukraine-Hilfe von Rotary Deutschland spendete. Links Igor Boychuk, rechts Georg Koch.

(Bild 1/4) Zentimeterarbeit war das Verladen des 550 PS starken Diesel-Generators, den das Halbmeiler Sägewerk Heinzelmann der Ukraine-Hilfe von Rotary Deutschland spendete. Links Igor Boychuk, rechts Georg Koch. ©Tobias Lupfer

Deutschlandweit sammelt Alt-Landrat Klaus Brodbeck im Namen von Rotary Deutschland Hilfsgüter für die Ukraine. Auch mehr als 600 Generatoren stehen auf der Bedarfsliste. Der bislang mit Abstand größte davon wurde am Freitag in Halbmeil verladen.Bedarfsmeldungen für mehr als 600 Generatoren sind b...
Weiterlesen und kommentieren mit bo+
Mit Ihrer kostenlosen Registrierung bei Baden Online erhalten Sie Zugriff auf 5 bo+ Inhalte.
Im Anschluß können Sie für nur EUR 4,90/Monat weiterhin bo+ Inhalte lesen.
Ich bin Zeitungs-Abonnent der Mittelbadischen Presse und möchte
einen kostenfreien Zugang beantragen.

Weitere Artikel aus der Kategorie: Kinzigtal

Das Gutacher Dorfturnier ist das größte Handballturnier für Hobbymannschaften in der Region. Mehr als 40 Teams gehen diesmal an den Start – so viele wie nie zuvor. 
vor 2 Stunden
Gutach
Die Gutacher Dorfsportwoche bietet von Mittwoch bis Sonntag das bislang größte Handball-Ortsturnier, garniert mit jeder Menge weiterer Sport-Angebote und einem musikalischen Revival.
Der Frauenchor Chor-y-Feen unter Herbert Meßmer begeisterte zum Dreieinigkeitsfest in St. Bartholomäus mit Michael Schmolls "Missa Africana". 
vor 6 Stunden
Oberwolfach
Der Frauenchor „Chor-y-Feen“ unter der Leitung von Herbert Meßmer begeisterte zum Dreieinigkeitsfest in St. Bartholomäus mit Michael Schmolls "Missa Africana".
Das Sommerferienprogramm bietet Kindern viel Abwechslung. 2021 wurde ein Imker besucht. ⇒Archivfoto: Ulrike Stein
vor 9 Stunden
Schiltach
44 Programmpunkte sind im Angebot, so dass fast jeden Tag eine Veranstaltung stattfindet.
Bürgermeister Marc Winzer (Zweiter von links) und Stadtbaumeisterin Pia Moser (Dritte von rechts) mit Erwin Scholten (links), dem Oberbauleiter der UGG, und weiteren am Ausbau beteiligten Mitarbeitern.
vor 9 Stunden
Hornberg
UGG-Mitarbeiter informierten über den Hornberger Breitbandausbau samt Zeitplan und die Herausforderungen.
Helmut Datz (Mitte) erhielt vom SV Hausach Glückwünsche zu seinem 90. Geburtstag.
vor 12 Stunden
Hausach
Der Jubilar war im Profifußball gut vernetzt und engagierte sich für Hausacher Vereine.
Der Kleintierzuchtverein C70 Haslach will seine Zuchtanlage im Stricker erweitern. 
vor 12 Stunden
Haslach im Kinzigtal
Der Kleintierzuchtverein C70 Haslach freut sich über eine positive Mitgliederentwichlung und will die Zuchtanlage im Stricker erweitern.
Thomas Schenk, Gerhard Fischer und Stefan Maier (hinten, von links) freuten sich über insgesamt 240 Jahre Sängerdasein mit Gerlinde Gebele sowie Cäcilia Fischer (vorne, von links), Konrad Hauer, Franziska Breithaupt und Martin Armbruster.
vor 21 Stunden
Schenkenzell - Kaltbrunn
Die Dirigentin des "Surprise"-Projektchors Klara Mäntele möchte sich künftig wieder ausschließlich den Projekten widmen. Die Interims-Leitung der "Frohsinn"-Sänger möchte sie abgeben.
Die Gruppe "Patchwork im Schulhaus" zeigt im Mostmaierhof wieder ihre Kunst. 
vor 21 Stunden
Hausach
Die Gruppe "Patchwork im Schulhaus" beteiligt sich am Quip Day und präsentiert ihr Handwerk.
Der Hornberger Bärenmarkt feierte Premiere.
vor 21 Stunden
Hornberg
Hornbergs neues Angebot auf dem Bärenplatz in der Stadtmitte feierte am Freitag Premiere. Die Initiatoren hoffen nun auf eine gute Annahme.
Ganz schön viel los war am Wochenende auf der Roherzhalde. Das lockte nicht nur Besucher aus der Umgebung an. Sogar aus Südamerika waren Sammler gekommen. 
vor 23 Stunden
Wolfach
Die Große Produktionshalde von Sachtleben war am Wochenende erstmals in dieser Saison geöffnet. Über 800 Mineralienfreunde machten sich auf die Suche nach interessanten Fundstücken.
Das Heimat und Kleinbrennermuseum Steinach ist wieder zu einem Schmuckstück in der Ortsmitte geworden. 
04.06.2023
Kinzigtal
Das Heimat- und Kleinbrennermuseum in Steinach wurde 1811 erbaut. In diesem Jahr wurde die Außenfassade restauriert.
Die Helferin Ute Johnssen nahm Klaus Schmieder die Blutspende ab. ⇒ Foto: Andreas Buchta
04.06.2023
Wolfach
Die Beteiligung beim Blutspendetermin in Wolfach war gut. 170 Blutspender hatten sich dafür angemeldet. Doch es gab „noch Luft nach oben“, wie das DRK anmerkte.

Das könnte Sie auch interessieren

- Anzeige -
  • Im neuen Reha-Showroom von Stinus Orthopädie in Achern finden Interessierte alles zum Thema Reha und Pflege.
    30.05.2023
    Ganzheitliche Orthopädie mit dem Konzept "Stinus Motion"
    Stinus hat seit März in Achern einen Showroom. Hier gibt es Reha- und Pflegehilfsmittel. In der Filiale liegt der Fokus weiterhin auf Orthopädietechnik/-schuhtechnik wie Prothesen, Orthesen und Einlagen.
  • Der Standort Offenburg ist im Scheerbünd 1 zentral gelegen und gleichzeitig über die Nordspange auch für Kunden von auswärts unkompliziert und schnell erreichbar.
    30.05.2023
    Das Autohaus Roth ist an drei Standorten nah am Kunden
    Persönliche Betreuung, kundenorientierter Service – dafür steht das Autohaus Roth seit über 45 Jahren. Der Kfz-Spezialist deckt das mobile Leben mit einem umfassenden Leistungspaket ab.
  • Stahl und NE-Metalle in sämtlichen Güten und Formen für jede Branche ist die Ware der Eisen-Schmid GmbH & Co. KG in Hausach. 
    27.05.2023
    Eisen-Schmid GmbH & Co. KG in Hausach stellt ein
    Die Firma Eisen-Schmid GmbH & Co. KG mit Sitz in Hausach steht seit mehr als 115 Jahren für höchste Qualität und garantierte Termintreue. Damit dies auch in Zukunft so bleibt, soll das Team weiter wachsen: Das Traditionsunternehmen stellt ein.
  • "Mann der ersten Stunde": Geschäftsführer Rainer Laborenz.
    23.05.2023
    Faire Anlageberatung auf Honorarbasis mit "Banklizenz"
    "Höchste Zeit, dass wir uns kennenlernen. Mit Hands-on-Mentalität verwalten wir Vermögen individuell, transparent, mit solider Rendite und integriertem Inflationsschutz“, sagt Geschäftsführer Rainer Laborenz. Und das führte zum Erfolg auf den Märkten.