Schiltach

Schiltachs neuer Kindergarten eröffnet erst später

Von Martina Baumgartner
Lesezeit 2 Minuten
Jetzt Artikel teilen:
17. März 2023
Erst im September wird die geöffnete Tür zur neuen Klaus-Grohe-Kindertagesstätte den neuen Nutzern ein einladendes Gebäudeinneres freigeben. 

Erst im September wird die geöffnete Tür zur neuen Klaus-Grohe-Kindertagesstätte den neuen Nutzern ein einladendes Gebäudeinneres freigeben.  ©Martina Baumgartner

Die offenen Punkte zur Umlage der Betriebskosten des neuen Klaus-Grohe-Kindergartens sind mittlerweile geklärt. Allerdings wird sich die Eröffnung der Einrichtung verschieben.Nach der Beratung über die Trägervereinbarung der neuen Klaus-Grohe-Kindertagesstätte waren im November noch einige Fragen...
Weiterlesen und kommentieren mit bo+
Mit Ihrer kostenlosen Registrierung bei Baden Online erhalten Sie Zugriff auf 5 bo+ Inhalte.
Im Anschluß können Sie für nur EUR 4,90/Monat weiterhin bo+ Inhalte lesen.
Ich bin Zeitungs-Abonnent der Mittelbadischen Presse und möchte
einen kostenfreien Zugang beantragen.

Weitere Artikel aus der Kategorie: Kinzigtal

Vorsitzender Georg Schmid (rechts) und sein Stellvertreter Rainer Schmid (von links) ehrten Franz Schmid, Rudi Roser, Josef Buchholz und Konrad Roser. 
vor 18 Stunden
Fischerbach
Franz Schmid und Josef Buchholz waren Gründungsmitglieder des Fischerbacher CDU-Ortsverbands und wurden in der Hauptversammlung geehrt. Im kommenden Jahr stehen gleich mehrere wichtige Wahlen an.
Die Trachtenkapelle Mühlenbach spielte ihr erstes Jahreskonzert unter ihrem Dirigenten Fabio Beilharz. 
vor 21 Stunden
Mühlenbach
Die Trachtenkapelle Mühlenbach hat mit ihrem ersten Jahreskonzert unter der Leitung von Fabio Beilharz gezeigt, dass die Musiker schon gut mit ihrem Dirigenten zusammengewachsen sind.
Beförderungen bei der Hofstetter Feuerwehr (von links):  Kommandant Dominic Ketterer, Ralf Neumaier, Thomas Feger, Kevin Ketterer, Lisa Lupfer, Hannes Brosamer und Bürgermeister Martin Aßmuth. 
vor 21 Stunden
Hofstetten
Lob für die Einsatzbereitschaft und die gute Kameradschaft gab es in der Hauptversammlung der Hofstetter Feuerwehr. Allerdings würde sich der Kommandant über weitere Aktive freuen.
Treue Mitglieder geehrt (von links):  Maria Roth, Matthias Bauernfeind, Simon Heizmann, Alfons Welle, Otto Springmann und Hans Armbruster. 
vor 23 Stunden
Oberwolfach
Alfons Welle und Otto Springmann halten dem Imkerverein Wolftal jeweils ein halbes Jahrhundert die Treue.
Die Trachtenkapelle Kirnbach trägt den Bollenhut hinaus in die Welt. Am Samstag steht zudem das Jahreskonzert des Orchesters an.
vor 23 Stunden
Die Verbandskapellen (29)
Der Musikverein Trachtenkapelle Kirnbach zeigt sich seit 1972 auch als Trachten-Blickfang. Zum Jahreskonzert am 1. April ist dagegen die Uniform optisch erste Wahl.
Zur Vereinsspitze der Schiltacher Musiker gehören Emma Sum (von links), Alyah Brede, Annika Schwientek, Michael Otto, Wolfram Hils, Caroline Benz, Daniel Brede, Yannick Herzog, Ester Sum, Sascha und Madeleine Jähn, Egon Harter, Martin Mantel und Susanne Schmider.
26.03.2023
Schiltach
Die Schiltacher Stadt- und Feuerwehrkapelle feiert 2024 ihr 150-jähriges Bestehen. Den Abteilung Jugend übernimmt Anna Schwientek.
Im Buchladen war die Kuh "Lieselotte" zu Gast.
26.03.2023
Haslach im Kinzigtal
Trotz wechselhaften Wetters lockte das Frühlingsfest viele Menschen Städtle.
José Oliver, Autor, Literaturvermittler und Initiator des Hausacher Leselenzes, bekommt das Bundesverdienstkreuz, überreicht von Justizministerin Marion Gentges und "dekoriert" von Hausacher Trachtenträgern. Erster Gratulant war Bürgermeister Wolfgang Hermann (rechts).
26.03.2023
Hausach
José F. A. Oliver, Hausacher Autor, Kurator des Leselenzes und Literaturvermittler, wurde am Freitag in einer würdigen Feier mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet.
Die Gruppe Winterbelebung feierte mit dem "Familienspaß ums Osterei" einen großen Erfolg. Auf dem Foto fehlen Gruppenleiterin Marianna Lang und Bernd Armbruster.
25.03.2023
Wolfach
Der "Familienspaß ums Osterei" ist eins der Erfolgsprojekte aus dem Forum Zukunft. Der Schwung soll mitgenommen werden in die künftige Arbeit – und in den nächsten offenen Treff am 29. März.
In Bollenbach hat wieder ein Storch das Nest bezogen. 
25.03.2023
Kinzigtal
Das Talgeflüster ist ein ironischer Wochenrück- und -ausblick der Kinzigtal-Redakteure jeden Samstag.
Zentimeterarbeit war das Verladen des 550 PS starken Diesel-Generators, den das Halbmeiler Sägewerk Heinzelmann der Ukraine-Hilfe von Rotary Deutschland spendete. Links Igor Boychuk, rechts Georg Koch.
25.03.2023
Wolfach - Halbmeil
Deutschlandweit sammelt Alt-Landrat Klaus Brodbeck im Namen von Rotary Deutschland Hilfsgüter für die Ukraine. Auch mehr als 600 Generatoren stehen auf der Bedarfsliste. Der bislang mit Abstand größte davon wurde am Freitag in Halbmeil verladen.
Edwin Bühler (hinten, von links), Bernd Heinzelmann und Joachim Prinzbach heißen die Wiedergewählten im Vorstand der FBG willkommen: Martin Groß (vorne, von links), Raphael Wilhelm und Irmgard Schmid.
25.03.2023
Schenkenzell
Raphael Wilhelm wird Nachfolger von Martin Groß, stellvertretender Vorsitzender der Forstbetriebsgemeinschaft Schenkenzell/ Kaltbrunn. Die FBG verkaufte 6848 Festmeter im Jahr 2022.

Das könnte Sie auch interessieren

- Anzeige -
  • Feel free nach Feierabend! Am 30. März startet die After-Work-Saison im LIBERTY in die nächste Runde.
    26.03.2023
    Hotel Liberty: Es geht wieder los! Feierabend – in Freiheit!
    Nicht nur das außergewöhnliche Ambiente des LIBERTY in Offenburg, sondern auch das außergewöhnliche Programm ist weit über die Kreisgrenzen hinaus bekannt. Tradition ist der beliebte Feierabend-Treff am Donnerstag, der am 30. März in die nächste Runde geht.
  • Die YEAH DAYS steigen am Samstag, 1. April, beim Suzuki-Autohaus Baral in Lahr-Kuhbach. 
    24.03.2023
    Tauchen Sie bei den YEAH DAYS in die Suzuki-Autowelt ein
    Es gibt Tage, die sind so perfekt, da bekommt man das Lächeln nicht aus dem Gesicht. Wer so happy sein möchte, sollte sich den Samstag, 1. April, vormerken. Da lädt das Team von Suzuki-Baral in Lahr zu den YEAH DAYS ein – und macht Angebote, die einfach perfekt passen.
  • Standard oder Latein – oder was ganz anderes? Tanzbegeisterte haben in der ADTV-Tanzschule Marcus Wegel in Offenburg die Qual der Wahl. 
    24.03.2023
    Neue Kurse: Das "Tanzbein zu schwingen" ist wieder mega-in
    Nette Gleichgesinnte kennenlernen, etwas für Körper und Geist tun – Tanzen ist Ausgleich zum anstrengenden Alltag, fördert die Geselligkeit und macht einfach Spaß! Wer in die Welt des Tanzes eintauchen möchte, kann in der ADTV-Tanzschule Marcus Wegel gleich starten.
  • Die Dachsanierung ist Chefsache: Sascha Mehmedov in Aktion. 
    23.03.2023
    Werterhalt und Wertsteigerung durch Know-how und Sorgfalt
    Sascha Mehmedov steigt seinen Kunden gern aufs Dach oder "kehrt" auch vor der Haustür: Der Ortenauer ist der Partner rund um Haus. Mit viel Know-how lässt er mit Dachreinigung und Nanobeschichtung, Steinreinigung und Fest-Verfugung die Immobilie in neuem Glanz strahlen.