Schüler in Hausach wollen Not lindern
Die Vorbereitungen liefen in den vergangenen Wochen auf Hochtouren: Die Schüler des Robert-Gerwig-Gymnasiums laden wie immer am Freitag vor dem zweiten Adventssonntag, 6. Dezember, zu ihrem Weihnachtsbasar ein. Von 17 bis 20 Uhr gibt es ein riesiges Angebot an Basteleien, Weihnachtsdeko, Gebäck und kulinarischen Ständen. Es gibt aber auch Klassen, die für die Unterhaltung zuständig sind mit Casino, Rummelplatz, Tombola und mehr.
Alle machen mit
Alle Klassen haben sich etwas ausgedacht, um möglichst viel zum Gesamterlös beizutragen. Unterstützt werden gerade die jüngeren Klassen auch von den Eltern und den Lehrern. Ein Großteil des Erlöses fließt wie immer sozialen Zwecken zu. "Die Hälfte geht wieder an unsere Partnergemeinde Douroula nach Burkina Faso in Afrika, und die andere Hälfte wird halbiert und auf die Tafel Haslach und die Tafel Hornberg aufgeteilt", schreibt Josephine Weber von der SMV.
Auch in diesem Jahr will die SMV nicht nur über den an der Schule entstandenen Verein "Wir für Burkina" die Not in Afrika lindern, sondern auch hier im Kinzigtal. Repräsentanten der Spendenziele werden am Weihnachtsbasar auch vertreten sein und über ihre Organisationen informieren. Auch der Arbeitskreis "Wir für Burkina" an der Schule wird an einem Stand Kunsthandwerk aus Burkina verkaufen.
Etwas Besonderes ist in diesem Jahr die Vorstellung der neuen Schulchronik zum 75. Geburtstag des Robert-Gerwig-Gymnasiums um 17 Uhr in der Gymnasiumhalle.