So lief der Tag der offenen Tür der Werkrealschule in Mühlenbach

Die Mühlenbacher Werkrealschule wurde künftigen Schülern präsentiert. ©Udo Weppler
Mit so einem großen Andrang hatte man in der Mühlenbacher Werkrealschule am Samstag bei Weitem nicht gerechtet. Angemeldet waren 20 Viertklässler Kinder mit ihren Eltern, die sich einen Eindruck über die Möglichkeiten ab der fünften Klasse verschaffen wollten. Gekommen sind am Ende 27 Kinder aus den umliegenden Gemeinden, wie Hausach, Steinach, Biberach oder Fischerbach.
Um 10 Uhr begrüßte der Schulleiter Stefan Euler-Benz und seine Stellvertreterin Lenia Horta Emidio Blüm die zahlreichen Interessenten. Musikalisch wurden die Gäste auch von der Schulband begrüßt. Der Schulleiter stellte dann den Ablauf der zweistündigen Veranstaltung vor. Die möglichen neuen Schüler konnten in kleinen Workshops die Fachlehrer kennenlernen und die Eltern wurden durch die Schule geführt. Zwei Schülerinnen berichteten über den Schulalltag und die regelmäßigen Praktika.
Bürgermeisterin Helga Wössner war auch gekommen, um zu zeigen, welchen Stellenwert die Werkrealschule in der Gemeinde Mühlenbach hat.
Viele der Eltern waren von dem guten Konzept der kleinen Schule beeindruck und deren Kinder auch. Wie man den Gesprächen entnehmen konnte, wollen viele ihre Kinder dort zum neuen Schuljahr anmelden.