Steinacher Feuerwehr löscht Auto

Die Steinacher Feuerwehr musste bei einem Einsatz am Dienstagabend auf dem Parkplatz bei der Kinzigbrücke ein brennendes Auto löschen. ©Stefan Hättich
Die Feuerwehr Steinach ist in den vergangenen Tagen gleich zu zwei Einsätzen gerufen worden. Am Dienstagabend ereignete sich laut Schriftführer Markus Halter ein Fahrzeugbrand in Steinach: Gegen 19.30 Uhr bemerkte der Fahrer demnach, dass etwas an seinem Fahrzeug nicht stimmt und vernahm einen seltsamen Geruch. Er fuhr deswegen mit seinem Auto auf den Parkplatz bei der Kinzigbrücke am Steinacher Ortseingang und stellte es freistehend und von anderen Autos und Bäumen entfernt ab.
Auto steht in Flammen
Dass diese Entscheidung die richtige war, zeigte sich schnell. Es entwickelte sich ein Brand, der auf das gesamte Fahrzeug übergriff. Beim Eintreffen der Feuerwehr stand das Auto bereits komplett in Flammen, heißt es im Bericht.
Die Ursache für den Brand könnte laut der ebenfalls alarmierten Polizei auf einen Defekt an der Fahrzeugelektronik zurückzuführen sein. Personen wurden laut Polizeibericht keine verletzt. Die Atemschutzträger der Feuerwehr Steinach löschten das Fahrzeug und kühlten es, damit es abtransportiert werden konnte. An diesem Abend waren zwei Fahrzeuge und 15 Feuerwehrmänner der Feuerwehr Steinach im Einsatz.
Feuerwehr öffnet Tür
Am Mittwoch folgte dann ein weiterer Einsatz für die Steinacher Wehrmänner: "Gegen Mittag wurden wir zu einer Türöffnung in der Hauptstraße gerufen", berichtet Schriftführer Markus Halter. Nach dem Öffnen der Wohnungstür wurde die Bewohnerin vom DRK versorgt. Im Anschluss half die Feuerwehr beim Heruntertragen der Person durch das Treppenhaus mittels eines Tragetuchs. Die Steinacher Feuerwehr war mit einem Fahrzeug und sechs Mann im Einsatz.