Sulzbach-Hexen in Hausach haben viel vor
In ihrer Hauptversammlung am Dreikönigstag in der Hechtsberg-Scheune blickten die Sulzbach-Hexen nicht nur auf die vergangene Fasent, sondern auch auf die vielfältigen Aktivitäten das ganze Jahr über in und bei ihrem Hexenhäusle zurück. Sie freuten sich über den guten Zuspruch beim ersten Erdbeerfest, bei ihren Musloch-Kaffees und bei den Adventsveranstaltungen, die allesamt auch zu einem positiven Kassenergebnis geführt haben. Genauso hatten sie sich das nach der Aufgabe der zweijährlichen Hexennacht vorgestellt.
Neue Hexen
Auch für den Nachwuchs gab es eigene Veranstaltungen wie eine Jungnarrenversammlung mit Infos über Fasnachtstraditionen, Spiel und Spaß. Neu in den Kreis der Hexen wurden mit dem Aufnahmeritual Natalie Lauble und Fabian Buchholtz Ferreira aufgenommen. Masken erhielten die Kinder und Jugendlichen Lea Boschert, Hugo Hirt, Lena Breithaupt und Marie-Joanna Oberkirch.
Der Narrenfahrplan beginnt heute, Samstag, mit dem Narrenbaumstellen, Treffpunkt ist um 14 Uhr beim Narrenbrunnen. Und nach dem Narrenhock im Narrenkeller geht es dann um 17.30 Uhr vor der Stadthalle gleich weiter zum Besuch der Jubiläumsparty zum 75-jährigen Bestehen der Schiltacher Narrenzunft.
Schlag auf Schlag
Am Freitag, 17. Januar, nehmen die Sulzbachhexen an der öffentlichen Sitzung der Freien Narrenzunft Hausach in der Stadthalle teil, am 18. und 19. Januar wird mit den Bachdaschtern in Welschensteinach gefeiert. Dann geht es Schlag auf Schlag weiter: am Samstag, 1. Februar, Ball der Schrofenhexen Vorderlehengericht, am Wochenende 8. und 9. Februar 33. Jubiläum der Ruhmattenschimmel in Bollenbach, am 15. Februar Jubiläum der Ankele-Hexen in Schweighausen und am 16. Februar zum Rebland-Narrentreffen in Rammersweier.
Am Samstag, 22. Februar, feiern die Sulzbach-Hexen einen internen Hausball in ihrem Hexenhäusle, am 23. Februar geht es zum Dornstetter Narrengericht mit Umzug nach Dornstetten, bevor am 27. Februar mit dem Schmutzigen Donnerstag die heiße Zeit der Fasent beginnt. Neu ist an diesem Tag eine Kinderdisco im Hexenhäusle von 16 bis 18 Uhr.
Sulzbach-Hexen
- Vorsitzende: Katharina Sojka, Ingrid Brucker und Timo Greulich
- Gegründet: 1993
- Mitglieder: 116, davon 65 aktiv, 36 Kinder und Jugendliche