Steinach - Welschensteinach

Traktor stürzt Hang hinunter – Arbeiter schwer verletzt

red/ba
Lesezeit < 1 Minute
Jetzt Artikel teilen:
27. Mai 2021

©Foto: Christina Häußler / Einsatz-Report24

In Welschensteinach ist am Donnerstag ein Arbeiter bei einem Unfall schwer verletzt worden. Er hatte wohl die Kontrolle über seinen kleinen Traktor verloren und rutschte mit dem Fahrzeug einen Hang hinunter.

Bei einem Unfall in Welschensteinach ist am Donnerstagnachmittag ein Arbeiter schwer verletzt worden, wie die Polizei mitteilte.

Demnach war der Mann mit einem kleinen Traktor in einem Waldgebiet im Eblesweg zugange, als er mutmaßlich beim Wenden die Kontrolle über das Gefährt verlor und einen Hang hinabrutschte. Das Fahrzeug landete zwischen den Bäumen. 

Der Fahrer musste von der Feuerwehr Steinach gerettet werden, die Rettungsmaßnahmen gestalteten sich in dem steilen Gelände schwierig. Ein Rettungshubschrauber brachte den Schwerverletzten in ein Krankenhaus.

Weitere Artikel aus der Kategorie: Kinzigtal

Das "Bollenbacher Ei" ist unter den Bewohnern der beiden Haslacher Stadtteile sowie im Ortschafts- und Gemeinderat schon seit Jahren als Gefahrenpunkt bekannt. 
vor 3 Stunden
Haslach im Kinzigtal - Bollenbach
Eine Lösung für die vielfältigen Verkehrsprobleme in dem Haslacher Stadtteil und darüber hinaus sind offenbar nicht in Sicht. Auch eine Verkehrsschau brachte nicht das gewünschte Ergebnis.
Zum Schluss des dritten Alphakurses in Haslach erhielten die „Teamer“ ein kleines Dankeschön für ihren ehrenamtlichen Einsatz. 
vor 3 Stunden
Haslach im Kinzigtal
Der dritte Alphakurs der Haslacher Seelsorgeeinheit ist zu Ende gegangen. Die Mitglieder haben sich damit auseinandergesetzt, wie man heute auf neuem Wege wieder den christlichen Glauben leben kann.
Immer und immer wieder. Wenn das „Spielen“ die Oberhand gewinnt, setzt bei Süchtigen der Verstand aus. 
vor 6 Stunden
Kinzigtal
Eine Kinzigtälerin erzählt vor dem Hintergrund, dass eine weitere Spielhalle in Gutach an der Gemarkungsgrenze zu Hausach genehmigt werden soll, von dem schwierigen Leben mit der Spielsucht.
„Gipsy Gold“ wird beim Weihnachtsmarkt in Schenkenzell spielen. 
vor 7 Stunden
Schenkenzell
Krippen von Siegbert Lehmann zu kaufen
Bürgermeister Matthias Bauernfeind fasste die Ergebnisse der Ideenwerkstatt zum Jubiläumsjahr zusammen. ⇒ 
vor 9 Stunden
Oberwolfach
Die Projekte zum 750-Jahre-Ortsjubiläum von Oberwolfach nehmen langsam konkrete Form an. Im Juli 2025 soll das Festwochenende stattfinden.
Grieshaber Precision in Schiltach ist Spezialist für die Herstellung von Präzisionsteilen aus Aluminiumlegierungen.
vor 11 Stunden
Wolfach - Halbmeil
670 Jahre Treue zum Unternehmen ehrte die Schiltacher Grieshaber Precision am Freitag in Halbmeil. Die Jubilarfeier nutzte Geschäftsführer Simon Heil auch für einen zuversichtlichen Blick nach vorn.
Günter Buchwald erweckt am Sonntag mit Klavier und Geige im Blauen Salon einen weiteren Stummfilm von Charlie Chaplin zum Leben. 
vor 15 Stunden
Wolfach
Wolfachs Rathaussaal wird am Sonntag zum Kinosaal: In der Reihe der Konzerte im Blauen Salon vertont Günter Buchwald den Stummfilm-Klassiker "The Circus" live.
Die Dauercamper Bernhard und Gabi Busam müssen den Steinacher Campingplatz verlassen. 
vor 18 Stunden
Steinach
Rund 60 Dauercamper sind vom Pächterwechsel des Steinacher Campingplatzes betroffen (weiterer Bericht auf der ersten Lokalseite), darunter auch Bernhard Busam und Familie aus Rammersweier.
Durch mehrere Räume im Alten Kapuzinerkloster zogen die Betrachter gespannt von Bild zu Bild der insgesamt 17 ausstellenden Künstler aus der Region Kinzigtal.
vor 18 Stunden
Kinzigtal
Künstler der Region zeigen ihre Werke bei der jurierten Weihnachtsausstellung des Kunstvereins Mittleres Kinzigtal. Rund 70 Besucher erleben die Vernissage im Alten Kapuzinerkloster.
Ehrungen und Beförderungen bei der Feuerwehr Oberwolfach (von links): Bürgermeister Matthias Bauernfeind, Michael Spinner, Christian Sum, Klaus Mayer, Simon Harter, Thomas Feger, Stefan Weis, Andreas Dieterle, Stefan Eichner Frank Roth, Benjamin Herrmann, Daniel Weiß und Kommandant Markus Spinner. ⇒ Foto: Feuerwehr Oberwolfach
vor 19 Stunden
Oberwolfach
Die Feuerwehr Oberwolfach traf sich am Samstag zur Weihnachtsfeier. Dabei wurden auch Kameraden für ihre Verdienste geehrt und befördert.
Die Egehaddel haben 2024 wieder viel vor.
vor 19 Stunden
Schiltach
Die Schiltacher Egehaddel blickten in ihrer Hauptversammlung auf ein auch außerhalb der Fasnet erfolgreiches Jahr zurück und bestätigten das Vorstandsteam in geheimer Wahl.
Dass das Viadukt zum Schutz von Fledermäusen nicht mehr angestrahlt werden darf sorgt in Hornberg weiter für Diskussionen.
vor 19 Stunden
Hornberg
Zum Bericht, dass das Hornberger Viadukt nicht beleuchtet werden darf (OT vom 10. November) erreichte uns folgender Leserbrief.

Das könnte Sie auch interessieren

- Anzeige -
  • Das Stadtquartier Rée Carré bietet viele verschiedene Aktionen in der Adventszeit an.
    25.11.2023
    Offenburg: Aktionen und Events im Stadtquartier
    In der Adventszeit pflegt das Rée Carré lieb gewonnene Traditionen. Das Stadtquartier erstrahlt im Lichterglanz und bietet neben Glühwein und den vertrauten vorweihnachtlichen Düften ganz besondere Events, um die besinnliche Zeit zu begehen.
  • Petro Müller, Inhaber des Autohauses Baral in Lahr (rechts), und sein Sohn Gerrit suchen noch einen Mechatroniker, um das Team zu verstärken. 
    21.11.2023
    Im Suzuki-Autohaus Baral wächst die nächste Generation heran
    Das Suzuki-Autohaus Baral in Lahr hat sich auf Kleinwagen – neu und gebraucht - spezialisiert. Inhaber Petro Müller und sein Team setzen auf Beratung und Meisterservice in der Werkstatt.
  • Sie halten die Tradition des Bierbrauens hoch im Brauwerk (von links): Der neue Betriebsleiter und Braumeister Martin Schmitt, Geschäftsführer Oliver Braun, Ulrich Nauhauser, der ausgeschiedene Betriebsleiter und Braumeister, sowie Rick Pfeffer, der neue Braumeister.
    21.11.2023
    Brauwerk Baden: Immer am Puls der Zeit
    Die alte und neue Generation der Braumeister des Brauwerks Baden bieten den Kunden neben traditioneller Braukunst auch nachhaltige Ideen und neue Trends.
  • Marc Karkossa, Peter Sutter und Luis Weber (von links) haben das Start-Up Dyno aus der Taufe gehoben. 
    20.11.2023
    Offenburger Start-Up startet Großoffensive in Offenburg
    Mehr Geld im Alter: Das Offenburger Unternehmen "Dyno" will Arbeitnehmern Gutes tun. Die Mission des Start-ups: "Dyno rettet die Rente!"