Ungewöhnlich nasser Herbst im Kinzigtal

(Bild 1/2) Bei dieser alten Brunnenstube schaffte der normale Überlauf nicht mehr, das überschüssige Wasser abzuführen, es drückte einfach durch die Tür ins Freie. ©FS-Foto
War die erste Hälfte des meteorologischen Herbstes, den man in der Zeit vom 1. September bis 30. November verortet, noch ausgesprochen trocken, so änderte sich das mit Beginn der zweiten Hälfte. Ab 14. Oktober setzte eine sehr regenreiche und andauernde Witterung ein, die in Wolfach bislang 283 Liter Niederschlag (Stand Sonntag, 19. November) ergab.
Nur in den Jahren 1972 (292 Liter) und 1998 (287 Liter) wurden in dieser Zeit noch etwas höhere Regenmengen gemessen, deutlich nasser war es 2002 in diesem Zeitraum, hier fielen gar 345 Liter pro Quadratmeter.
Mittlerweile sind die Böden im Schwarzwald gut gesättigt, kleine Bäche und Quellen sprudeln nur so, wie das Bild einer alten Brunnenstube zeigt (siehe Foto). Anmerkung der Redaktion: Unsere Leser sandten uns viele Fotos zu dem Thema, die wir in einer Leserfotoseite noch zusammenfassen werden. Siehe auch das Leserfoto links.