Volles Programm für Familien in Wolfachs Innenstadt

Rings um das Wolfacher Riesen-Osterei gibt es am Sonntag bei der Familienspaß-Neuauflage vom Schlosshof bis zur "Krone" einiges zu entdecken. ©Detlev Rohmer
Zum „Familienspaß rund ums Osterei“ lädt ein Aktionsteam aus Mitgliedern des Forums Zukunft Wolfach und Mitarbeitern der Tourist-Information Wolfach für Sonntag, 19. März, in die Wolfacher Innenstadt: Von 11 bis 17 Uhr bieten sie von Schlosshof bis „Krone“ entlang der ganzen Hauptstraße ein Programm für Jung und Alt.
„Passend zu den angekündigten frühlingshaften Temperaturen am Wochenende gibt es in Wolfach einen ersten Vorgeschmack auf das näher rückende Osterfest“, heißt es in einer Mitteilung aus dem Rathaus. Der Stadtbrunnen ist schon seit einer guten Woche österlich dekoriert, am Donnerstag stellten der Bauhof die Bühne und die Helfer des Gewerbevereins das gelb-blaue Riesen-Osterei vor dem Rathaus auf.
Nach der gelungenen Premiere 2019 und dem pandemiebedingt stark reduzierten Programm der vergangenen Jahre soll es nun zum zweiten Mal ein großer Familien-Aktionstag in der Innenstadt werden. Der Arbeitskreis „Winterbelebung“ des Forums Zukunft hatte das Fest seinerzeit initiiert.
„Groß und Klein können sich von 11 bis 17 Uhr in der Wolfacher Hauptstraße und im Schlosshof auf ein buntes Angebot freuen“, heißt es im Vorfeld der Neuauflage. „So gibt es auf dem österlichen Kreativmarkt in der für den Verkehr gesperrten Hauptstraße so einiges zu entdecken.“ Mehr als 15 Aussteller präsentieren dort laut Ankündigung handgemachte, frühlingshafte Deko-Ideen. Wie der Kreativmarkt in der Hauptstraße findet auch der Flohmarkt „Von Kindern für Kinder“ im Schlosshof während des gesamten Aktionszeitraums von 11 bis 17 Uhr statt. Das ganztägig gebotene Kinderspaßprogramm wird von der KJG Wolfach begleitet. So wartet im Schlosshof etwa eine Hüpfburg zum Toben, am Stadtbrunnen können Ostereier bemalt werden, die Kinder können sich selbst fantasievoll schminken lassen oder Seifen herstellen. Zudem ist dort Start und Ziel für die Osterrallye durch die Stadt. Und schließlich kann man ebenfalls den ganzen Tag über beim Schäferzelt bei der „Krone“ Ostergras ansäen.
Neben den vielfältigen Mitmachangeboten gibt es ab 12.30 Uhr Aufführungen der Kinder der Kindertagesstätte „Pfiffikus“ und des katholischen Familienzentrums St. Laurentius auf der Bühne vor dem Rathaus. Um 14 Uhr kommt der Osterhase zu Besuch und wird für alle Kinder eine Überraschung dabei haben. „Danach folgt musikalische Unterhaltung durch die Trachtenkapelle Kinzigtal. Nachmittags liest Barbara Dorn aus der katholischen Bücherei im Schäferzelt vor der ‚Krone’ Ostergeschichten, und Wildpflanzenpädagoge Manuel Heß erzählt Interessantes über Pflanzen und Insekten des Frühlings.“
Zudem informieren die Kirnbacher „Dalschäfer“ über ihre Arbeit, und auch der Kleintierzuchtverein wird laut Ankündigung mit Tieren vertreten sein. Das Team der „Hüttenklause“ bewirtet in der Schlosshalle, im Außenbereich gibt es weitere Stände der Gastronomen.
Flyer und Programm auf www.wolfach.info