Was macht eigentlich Christoph Weller?

Chris Weller lebt in Murnau am Staffelsee.
Bad Rippoldsau-Schapbach. Die Liste der Stars, für die Christoph Weller als Musiker gearbeitet hat, ist ellenlang: Von Nina Hagen bis Zucchero, von Udo Lindenberg bis Shirley Bassey, von Jennifer Rush bis Helen Schneider, von Gianna Nanini bis Patricia Kaas, von den Scorpions bis zum Royal Philharmonic Orchestra London. Dies ist nur eine kleine Auswahl.
Ebenso bekannt sind Wellers Kompositionen für Film und Fernsehen: von »Wetten dass...« über Pilawas Quizshows (Märchen, Geschichte, Schultest) über die Sportschau und Tatort Berlin bis zu Serien wie »SK Kölsch«, »Helicops«, »Verliebt in Berlin«, »Bianca«, »Anna und die Liebe«, »Alisa« (ab März tägliche Serie im ZDF), für die der Musiker mit Curt Cress als Komponist mitgewirkt hat und mitwirkt. Ebenso komponierte er die Musik für über 30 Spielfilme von Krimi bis Komödie sowie die internationalen Kinofilme »Deathwatch« und »Subterano«.
Als Chris Weller, wie er sich heute nennt, das Musikstudium Ende der 70er Jahre geschmissen hatte, um seinen eigenen Weg als Musiker zu finden, hat er einen mühsamen Weg gewählt. Er wollte nicht Musiklehrer werden, um sichabzusichern, wollte frei sein. Bis heute verehrt er seinen Musiklehrer am Hausacher Gymnasium, Peter Lohmann.
»Ihm habe ich so viel zu verdanken, er hat mich inspiriert und gefördert, er hat mich immer ermutigt«, spricht er mit Hochachtung über seinen Mentor, mit dem er heute noch regelmäßig Kontakt hält. Er hat bei den Lohmannschen Produktionen viel gelernt, sagt Chris Weller heute. Unvergessen die 1987 bundesweit erste Schulaufführung des Musicals »Cats«, am Hausacher Gymnasium, das in »Kätz« umbenannt werden musste und für das Weller das Arrangement geschrieben und selbst in der Band mitgespielt hat.
Musikalische Eltern
Das Musiktalent haben die Eltern Hedwig und Felix Weller ihrem Sohn in die Wiege gelegt. Hedwig Weller war Organistin und spielt sehr gut Klavier, Felix Weller spielt Cello. Schon in der Schulzeit ermunterte Peter Lohmann den in klassischer Musik am Klavier ausgebildeten Chris Weller, sich Jazz, Rock und Pop zu öffnen.
Mit großer Freude erinnert sich Weller an die Band »Example«, in der auch der Haslacher Peter Stöhr gespielt hat. Ellenlange Improvisationen waren das Markenzeichen.
Der kreative Wolftäler hat seinen Weg gemacht, aber der Weg war anfangs zäh. »Ich musste mich durchbeißen«, erzählt er. Weller blieb immer kritisch sich selbst gegenüber. Mit dem Kollegen und Star-Schlagzeuger Curt Cress arbeitet er im Münchner Studio seit 15 Jahren erfolgreich für Film und Fernsehen. Immer wieder probiert Weller in seinem Murnauer Studio, das er sich im eigenen Haus eingerichtet hat, Neues aus, hat ein Jazz-Projekt im Kopf. Der Pianist und Keyboarder experimentiert neuerdings auch mit Xylophon und afrikanischen Instrumenten, um neue Klangwelten zu entdecken. Und er unterstützt junge Künstler. So die von seinem Freund Ray Austin entdeckte Freiburger Sängerin Luisa Robben. Die begabte junge Frau schreibt eigene Songs.
Kunstsammler
Auf der Balearen-Insel Ibiza hat Christoph Weller gerne die Wintermonate verbracht. Und er sammelt Kunst, vor allem spanische Expressionisten. In seinem Murnauer Haus bilden sie einen reizvollen Kontrast zu dem ansonsten sehr orientalisch betonten Einrichtungsstil. Ein-, zweimal im Jahr kommt Weller heim ins Wolftal, besucht in Schapbach die Eltern und trifft sich mit den Brüdern. Zeit ist für den vielbeschäftigten Musiker zu einem kostbaren Gut geworden. So ist seine Homepage immer noch eine Baustelle. Zu mehr als zur Startseite hat es noch nicht gereicht.
Zur Person:
Christoph Weller
Christoph Weller ist am 17. Januar 52 Jahre alt geworden. Der Sohn des früheren Schapbacher Bürgermeisters Felix Weller und seiner Frau Hedwig ist in Bad Rippoldsau-Schapbach mit den vier jüngeren Brüdern Michael, Andreas, Robert und Johannes aufgewachsen.
1977 hat er am Hausacher Gymnasium das Abitur abgelegt. Schon während der Schulzeit hat er in Schulbands gespielt, hat bei den legendären Lohmann-Projekten mitgewirkt, der den begabten Schüler inspiriert und gefördert hat. 1987 hat Christoph Weller für das damals einmalige »Kätz«-Projekt die Musik arrangiert und bei den Aufführungen in der Band gespielt.
In Freiburg hat Weller ein Musikstudium begonnen, hat auch in Boston/USA im Berklee-College reingeschnuppert. Das Studium hat er dann aber bleiben lassen. Er wollte einfach sein »eigenes Ding« machen, hat sich in Workshops weitergebildet, in verschiedenen Bands gespielt, so auch mit Peter Stöhr bei »Example« und hat den eigenen Weg gesucht.
Schon bald war Christoph Weller ein gefragter Studiomusiker, hat in vielen europäischen Ländern und in den USA für bekannte Stars gearbeitet.
Inzwischen lebt der als Komponist bei Film und Fernsehen gefragte Musiker mit der Familie in Murnau am Staffelsee. Seit Juni 2008 ist er mit Ehefrau Sandra verheiratet. Das Paar hat eine dreieinhalbjährige Tochter. Sie heißt Naima. die