Wolfgang Brucker seit 40 Jahren bei Mode Giesler

Mitarbeiterehrung für 40 Jahre (von links): Silke Maier (Mode Giesler), Bürgermeister Philipp Saar, Arbeitsjubilar Wolfgang Brucker und Dirk Giesler (Mode Giesler). ©Stadt Haslach
Haslachs Bürgermeister Philipp Saar durfte bei Mode Giesler eine eben so seltene wie schöne Ehrung vornehmen. Seit 40 Jahren ist Wolfgang Brucker dort als hochgeschätzter Mitarbeiter angestellt, heißt es in einer Pressemitteilung.
Auf Wolfgang Brucker ergoss sich eine wahre Ehrungsflut an diesem Tag. Seitens der Industrie- und Handelskammer hatte der Präsident Eberhard Liebherr eine große Ehrenurkunde ausgestellt, die Silke Maier von der Geschäftsleitung gerne übergab.
Auch der Ministerpräsident des Landes, Winfried Kretschmann, hat anlässlich des hohen Jubiläums eine Ehrenurkunde des Landes übersandt, die Bürgermeister Philipp Saar dem Arbeitsjubilar überreichte und schließlich hatte sich die Firma selbst große Mühe gegeben eine schön gestaltete Urkunde als persönliche Geste zu überreichen zusammen mit einem Getränkekorb und diversen Gutscheinen. Philipp Saar hatte außerdem städtischen Ehrenwein mit im Gepäck.
Gebürtiger Haslacher
Am 1. August 1982 trat Wolfang Brucker, ein gebürtiger Haslacher, bei der Firma „Sigfried Giesler“ seine Ausbildung an, die nur durch den Grundwehrdienst unterbrochen wurde. Seither ist er als Verkäufer bei Herren Giesler Haslach ein geschätzter Mitarbeiter.
Täglich radelt er vom nahen Eichenbach zum Geschäft und zurück und ist bei der Nachfolgefirma Giesler Moden KG, seit dem 1. Februar 2010 erster Verkäufer bei Herren Giesler in Haslach. Neben seiner Funktion als sehr beliebter Berater für die Kunden ist er zuständig für Einzel- und Nachbestellungen, betreut auch die Basislager aller Lieferanten und hat die Pflege der Anzugsabteilung unter sich.
Außerdem koordiniert er die Änderungen im hauseigenen Atelier und gilt als kompetenter Berater der Geschäftsleitung in Sachen Umbauten und innovativer Warenpräsentation. Die Geschäftsleitung lobte in ihrer Laudatio die große Einsatzbereitschaft und das umfassende Fachwissen des Chefverkäufers.
Beliebt und geschätzt
Es sei bezeichnend, dass sehr viele Stammkunden ihn persönlich verlangten und er auch bei seinen Kollegen und Chefs beliebt sei und sein Rat stets geschätzt werde. Als wichtigste Charaktereigenschaften nannten diese Menschlichkeit, Herzlichkeit, Ehrlichkeit und Pünktlichkeit.
Bürgermeister Saar ergänzte, dass solche Berufskarrieren, wie die von Wolfgang Brucker heute eher die Ausnahme und eine große Seltenheit seien; denn eine so lange ununterbrochene Betriebszugehörigkeit sei schlichtweg bewundernswert und spreche sowohl für die Firma als auch für den Geehrten.
In einer kleinen Feierstunde freuten sich alle über die hohe Arbeitsehrung, die Wolfang Brucker vom Land und von der IHK erfahren durfte.